Zukunft von Niklas Süle beim FC Bayern "völlig offen"

Der Vertrag von Niklas Süle läuft im Sommer 2022 beim FC Bayern aus. Die Zukunft des Abwehrspielers ist weiter ungewiss.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angespannter Blick in die Zukunft: Niklas Süles Vertrag bei Bayern läuft nächsten Sommer aus.
Angespannter Blick in die Zukunft: Niklas Süles Vertrag bei Bayern läuft nächsten Sommer aus. © imago images/NurPhoto

MünchenNiklas Süle hat seine Zukunft beim FC Bayern weiter offen gelassen. "Wenn beide Seiten zu dem Schluss kommen, dass es weiterhin miteinander passt, würde ich alles daransetzen hierzubleiben", sagte der 26-Jährige, dessen Vertrag beim deutschen Rekordmeister nach der Saison ausläuft, der "Süddeutschen Zeitung" (Freitag).

"Wenn man aber merkt, dass das von einer Seite nicht mehr ganz so gesehen wird, kann es auch sein, dass ich sage: Ich bin ablösefrei und wage noch mal was Neues."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Süle: Habe "Bayern viel zu verdanken"

Über Süles Zukunft war zuletzt immer wieder spekuliert worden, aktuell ist der Innenverteidiger bei der Nationalmannschaft in Hamburg, wo am Freitag (20.45 Uhr/RTL) das WM-Qualifikationsspiel gegen Rumänien ansteht. Nationalmannschaftskollege Antonio Rüdiger (FC Chelsea), mit dem Süle in der DFB-Auswahl derzeit gesetzt ist, wird als möglicher Münchner Zugang gehandelt.

"Ich weiß, dass ich Bayern viel zu verdanken habe, aber ich glaube, dass auch die Bayern ganz zufrieden sein können mit dem Transfer, den sie damals mit mir gemacht haben", sagte Süle, der mit einem Kreuzbandriss in der Saison 2019/20 monatelang ausgefallen war, unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann aber wieder starke Leistungen zeigt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Süles Sohn ist in München geboren

Er wisse, was er an dem Club habe. "Ich weiß aber auch, dass es bei solchen Entscheidungen immer um Vertrauen geht - um das Vertrauen von mir in den Club, vor allem aber auch umgekehrt", sagte der Abwehrspieler.

Seine Freundin und er seien zwar "unglaublich happy" in München. "Mein Sohn ist hier geboren, mein Bruder ist hier", sagte Süle, der seit 2017 in München spielt. "Aber ich muss mir trotzdem erst mal klar werden, was das Beste für mich ist. Das hängt von den unterschiedlichsten Faktoren ab. Ich habe nie gesagt, dass ich auf jeden Fall wegmuss, ich habe nie gesagt, dass ich auf jeden Fall hierbleibe." Was in den kommenden Wochen oder Monaten passiere, sei "völlig offen".

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radlrambo am 08.10.2021 09:52 Uhr / Bewertung:

    Passend zur Überschrift denkt Süle gerade in dem obigen Foto, dass seine Zukunft beim FC Bayern "völlig offen" ist. Schönes Stock-Foto

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 08.10.2021 02:15 Uhr / Bewertung:

    es fehlte am nötigen Maß an professioneller Einstellung, er hatte körperliche Probleme, war viel zu langsam, nicht konzentriert, und gab Anlass zu Kritik durch sein Privatleben.
    Warum genau hätte man ihn pampern sollen?
    Und: nein, Einiges davon wissen nicht nur Insider, sondern alle, die genau hingesehen haben.
    Ich hoffe, er hält die Form.Nutzt die Chance, die ihm Nagelsmann eröffnet, und bleibt sonst möglichst bescheiden und ruhig.

  • Radio Pähl am 07.10.2021 22:33 Uhr / Bewertung:

    Na klar so arg gehätschelt ist er nicht worden! Ganz im Gegenteil! Die Kritik war teilweise schon heftig! Er wurde als Profi ganz grundsätzlich in Frage gestellt. Ob diese Kritik berechtigt und angemessen war, wissen nur absolute Insider! Dem Niki hat es aber offenbar zum Nachdenken gebracht. Alles was vom Verein kommt ist aber auch nicht unbedingt ein Vertrauensvorschuß, wenn man da denkt wie andere Spieler hofiert werden! Beispielsweise Goretzka, Kimmich oder the One and Only, der Galaktische, dem immer rote Teppiche ausgelegt werden, dem die Nullen im Vertrag immer von den Lippen abgelesen werden, der der als einziger soviel verdient wie der Lewi und damit doppelt soviel, wie unser Niki! Aber der Niki ist ja auch bloß ein Arbeiter am Weinberg vom Hoeness und kein Maestro der dirigiert und über dem Verein schwebt und .....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.