Zehn Bayern erhalten sich Viertelfinal-Chance gegen Donezk

Im eisigen Lwiw hat sich der FC Bayern München in Unterzahl mit einem torlosen Unentschieden alle Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale der Champions League erhalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der roten Karte für Xabi Alonso musste der FC Bayern mit zehn Mann gegen Donezk spielen.
dpa Nach der roten Karte für Xabi Alonso musste der FC Bayern mit zehn Mann gegen Donezk spielen.

Lwiw - In einem hitzig geführten Kampfspiel bei Schachtjor Donezk sah Xabi Alonso bei seinem 100. Einsatz in der Fußball-Königsklasse in der 66. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Mit zehn Mann rettete sich der Bundesliga-Spitzenreiter am Dienstag über die 90 Minuten und beendete damit vor 35 000 Zuschauern seine außergewöhnliche Ukraine-Mission mit dem Minimalziel. Im Achtelfinal-Rückspiel am 11. März ist gegen den Europa-League-Sieger von 2009 nun allerdings ein Sieg Pflicht für die Münchner.

Drei Tage nach dem locker herausgespielten 8:0-Schützenfest gegen den HSV machte es der ukrainische Champion den Bayern trotz seiner fehlenden Spielpraxis alles andere als leicht. Die Münchner waren zwar auch im ersten Champions-League-Spiel des Jahres das dominierende Team, ließen es aber bei ihren Offensivaktionen zu häufig an der nötigen Präzision fehlen.

Einen schwarzen Abend erlebte Xabi Alonso bei seinem Jubiläum in der Champions League. Der Spanier kam im Zweikampf mehrfach zu spät, handelte sich in der 24. Minute für eine Grätsche gegen Taison Gelb ein und musste nach etwas mehr als einer Stunde nach einem weiteren Foul an Alex Teixeira vom Feld. Da auch der etwas weiter vorgezogen operierende Bastian Schweinsteiger nicht richtig ins Spiel fand, blieb bei den Angriffsbemühungen der Münchner trotz 70 Prozent Ballbesitz in den ersten 45 Minuten vieles Stückwerk.

Trotz der frostigen Temperaturen um minus fünf Grad entwickelte sich ein hitziges Spiel, in dem die Bayern den mit sechs Brasilianern angetretenen ukrainischen Meister sofort gehörig unter Druck setzten. Gerade einmal 97 Sekunden waren gespielt, als Arjen Robben Schweinsteiger bediente, dessen Volleyschuss von der Strafraumgrenze knapp am Tor von Andrej Pjatow vorbeiflog. Wenig später missriet dem von Robben freigespielten Thomas Müller aus spitzem Winkel der Abschluss (11.).

Die fast ausgelassene Stimmung auf den Rängen im Ausweich-Spielort Lwiw wurde noch besser, als es Schachtjor nach 69 Tagen ohne Pflichtspiel allmählich gelang, sich mit Zweikampfhärte aus der Umklammerung der Münchner zu befreien. Im Spiel nach vorne ging allerdings auch von Torjäger Luiz Adriano kaum Gefahr aus. Der neunfache Champions-League-Torschütze machte gegen seine Bewacher Jerome Boateng und David Alaba keinen Stich. Bis auf einen Freistoß von Jaroslav Rakyskij hatte Manuel Neuer in der ersten Halbzeit nichts zu halten.

Dafür winkte den Bayern in der 31. Minute die Führung, als Ribéry den Ball auf Müller ablegte, der aus zehn Metern unkonzentriert über das Tor schoss. Ansonsten war von dem Franzosen, der nach seinem Kurzeinsatz gegen Hamburg wieder von Beginn an ran durfte, offensiv nicht viel zu sehen.

Alle News zum FC Bayern

Unter dem Motto Warten auf den Fehler des Gegners stand die zweite Halbzeit, die erneut viele Scharmützel auf dem Rasen, aber kaum technisch feinen Fußball bot. Erst duellierte sich Ribéry mit Douglas Costa, der den Ellbogen ausfuhr, dann geriet Alonso mit Luiz Adriano im Zweikampf. Für einen vergleichsweise harmlosen Rempler musste der Spanier Mitte der zweiten Hälfte mit Gelb-Rot vom Feld, aber auch in Unterzahl behielt Pep Guardiolas Elf das Heft in der Hand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.