Liveticker: Schachtjor Donezk gegen den FC Bayern zum Nachlesen
Fazit: Unter dem Strich eine äußerst enttäuschende Vorstellung beider Teams. Die Bayern beherrschten die Partie, kamen aber über die gesamte Spielzeit gesehen zu keiner hundertprozentigen Torchance. Da aber auch die Gastgeber in der Offensive absolut harmlos agierten, geht das torlose Remis völlig in Ordnung.
Endstand: Schachtjor Donezk - FC Bayern München 0:0 (0:0)
93: Minute: Auch die Nachspielzeit verläuft ereignislos und so beendet Mallenco die Partie.
90. Minute: Drei Minuten werden nachgespielt.
90. Minute: Robben geht noch mal mit Zug zum Tor, wird im Strafraum der Gastgeber aber nach außen abgedrängt, am Ende kann Rakitskiy dazwischengehen.
89. Minute: Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Olexandr Gladkiy kommt rein, Luiz Adriano geht runter.
88. Minute: Auch in Unterzahl schieben die Bayern nochmal ganz vorne drauf und bekommen zum Lohn den Ball. Robert Lewandowski weiß das allerdings nicht zu nutzen.
86. Minute: Gute fünf Minuten dürften es inklusive Nachspielzeit noch sein. Wem gelingt hier noch der Lucky Punch?
85. Minute: Auch Schweinsteiger holt sich noch den Gelben Karton ab, der Mittelfeldspieler mit dem taktischen Foul.
84. Minute: Nächster Wechsel bei den Ukrainern. Auch für Taison ist die Partie nun beendet, Nem Wellington kommt dafür rein.
83. Minute: Nach längerer Zeit greift auch Arjen Robben mal wieder ins Geschehen ein, der Niederländer zieht in gewohnter Manier von außen nach innen und zieht ab. Seinen Schuss blockt Rakitskiy im Fallen ab und das sieht verdächtig nach Handspiel aus. Glück für die Gastgeber.
79. Minute: Und auch Jerome Boateng holt sich noch die Gelbe Karte ab, der Nationalspieler fällt Taison auf Höhe der Mittellinie und wird dafür verwarnt.
78. Minute: Auch Lucesco wechselt nun zum ersten Mal. Douglas Costa geht vom Feld, für ihn kommt Marlos in die Partie.
77. Minute: Die nächste Gelbe Karte der Partie. Fred wird nach einem Foul gegen Ribery verwarnt.
76. Minute: Nächstes Missverständnis bei den Bayern. Ribery tritt aus der eigenen Hälfte heraus an und will auf Bernat passen, der Spanier aber kommt nicht an den Ball ran - Einwurf für Shakhtar.
74. Minute: Mario Götze verlässt den Platz und wird nun durch den Polen ersetzt.
73. Minute: Der nächste Wechsel kündigt sich an, Robert Lewandowski hat sein Aufwärmprogramm abgeschlossen und macht sich bereit.
71 Minute: Noch 20 Minuten also zu gehen und auch wenn die Partie weiterhin alles andere als hochklassig ist, dürfen wir uns zumindest auf eine spannende Schlussphase freuen.
70. Minute: Erster Wechsel nun bei den Bayern. Holger Badstuber kommt in die Partie, für ihn geht Thomas Müller vom Feld.
68. Minute: Obwohl sie nun in Überzahl agieren, denken die Gastgeber gar nicht erst daran, ihre Offensivbemühungen zu forcieren. Weiterhin lassen die Bayern die Kugel durch die eigenen Reihen laufen.
66. Minute: Das wird nun natürlich richtig schwierig für die Bayern, immerhin kein neues Gefühl. Schon vor zwei Wochen agierten die Münchener in der Bundesliga über eine Stunde lang in Unterzahl.
65. Minute: Gelb-Rot für Xabi Alonso! Es hatte sich fast angedeutet. Xabi Alonso zieht im Mittelfeld das taktische Foul gegen Taison und sieht die Gelb-Rote Karte. Kein schönes Jubiläum für den Spanier.
63. Minute: Eine gute Stunde ist rum und weiterhin will den Bayern nichts Zählbares gelingen. Auch Arjen Robben, der vor dem Seitenwechsel für ein wenig Belebung gesorgt hat, ist inzwischen etwas abgetaucht.
61. Minute: Auch Xabi Alonso sollte sein Glück nicht herausfordern. Der vorbelastete Spanier geht gegen Luiz Adriano mit offener Sohle in den Zweikampf, der Brasilianer bleibt zunächst verletzt am Boden. Zur Verblüffung aller gibt es aber Freistoß für die Gäste.
59. Minute: Gerade hat er noch darum gebettelt, nun wird er erhört. Douglas Costa sieht die Gelbe Karte und hat dabei großes Glück. Der Brasilianer schlägt im Zweikampf gegen Ribery mit dem Ellenbogen aus, trifft den Franzosen voll im Gesicht und müsste dafür eigentlich Rot sehen.
57. Minute: Immerhin wagen sich die Gastgeber nach dem Seitenwechsel etwas mehr aus der eigenen Hälfte raus, das müsste eigentlich Räume für die Münchener ergeben. Bei den Gästen aber hapert es am Umschaltspiel.
55. Minute: Nächste hektische Szene auf der linken Seite. Ribery wird von Srna zu Boden gedrückt, Costa schießt den Franzosen an, obwohl die Partie schon abgepfiffen war. Nach kurzer Zeit aber haben sich die Gemüter wieder beruhigt.
53. Minute: Nachdem auf dem Spielfeld im Moment nicht gerade der Bär steppt, werfen wir mal einen kurzen Blick neben das Spielfeld. Dort hat sich Robert Lewandowski soeben erhoben und macht sich nun warm.
51. Minute: Obwohl er den Ball weit in der Hälfte der Bayern aus der Luft herunterstoppen kann, legt Shevchuk den Rückwärtsgang ein und lässt sich von Rafinha in die eigene Hälfte zurückdrängen. Dort bauen die Ukrainer neu auf, wirklich vergnügungssteuerpflichtig ist das im Moment nicht, was die beiden Teams zeigen.
49. Minute: Strittige Szene nun. Müller behauptet sich im gegnerischen Strafraum am Ball, legt dann quer auf Alonso. Der Spanier aber wird im letzten Moment vom Ball getrennt - die Wiederholung zeigt: Mit fairen Mitteln.
47. Minute: Und nicht nur am Personal hat sich nichts geändert, auch das Bild ist bislang gleichgeblieben. Heißt: Die Bayern in der Vorwärtsbewegung, ab der Mittellinie attackiert Donezk, bei den Münchenern weiterhin wenig Tempo in der Offensive.
46. Minute: Wechsel hat es in der Halbzeit keine gegeben, Lucescu und Guardiola vertrauen dem Personal aus Durchgang eins.
46. Minute: Schiedrsichter Mallenco gibt den zweiten Durchgang frei.
Halbzeitfazit: Durchwachsener erster Durchgang aus Sicht der Bayern, denen es im letzten Spieldrittel doch merklich an zündenden Ideen und am nötigen Tempo fehlt. Die Gastgeber stehen hinten sehr diszipliniert und ließen - abgesehen von mehrerern Halbchancen - bislang kaum was zu.
Das war's. Der erste Durchgang ist rum, es steht 0:0.
45. Minute: Eine Minute wird nachgespielt. Während der Stadionsprecher die Zuschauer darüber in Kenntnis setzt, versucht sich Schweinsteiger in einer Seitenverlagerung auf den rechten Flügel. Der Ball landet im Aus.
44. Minute: Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende, im Moment sieht es nicht danach aus, als gelänge einem der beiden Teams noch die Führung vor dem Seitenwechsel. Der Ball rotiert derzeit mal wieder durch die Bayern-Hintermannschaft.
41. Minute: Schönes Zusammenspiel auf rechts über Robben und Götze, Letzterer bringt die Flanke ins Zentrum, Müller kommt aber nicht ganz an den Ball, wieder kein Problem für Pyatov.
39. Minute: Den folgenden Freistoß tritt dieses Mal Ribery, aber auch der Franzose macht es nicht viel besser als Alonso. Wieder hat Pyatov keine Mühe, das Leder aufzunehmen.
38. Minute: Nun holt sich auch der ersten Donezk-Akteur die Gelbe Karte ab. Darijo Srna wird verwarnt.
37. Minute: Knappe zehn Minuten dürften es noch sein im ersten Durchgang. Derzeit plätschert das Geschehen etwas vor sich hin. Den Bayern fehlen im letzten Spieldrittel weiterhin Ideen und Tempo.
36. Minute: Wirklich appetitlich sieht das nicht aus, eine Menge Blut strömt dem Ukrainer über das Gesicht, die Wunde wurde inzwischen getackert und mit einem Turban versehen. Immerhin geht es für ihn wohl weiter.
33. Minute: Auch in der nächsten Szene steht Müller im Mittelpunkt, dieses Mal allerdings im negativen Sinne. Der Bayern-Angreifer geht mit offener Sohle in einen Ball und trifft Shevchuk am Kopf. Der Ukrainer muss mit einer klaffenden Wunde vom Feld und wird erstmal an der Seitenlinie behandelt.
32. Minute: Nächster Angriff der Bayern dieses Mal geht es über links, Ribery bringt den Ball in die Mitte. Müller kommt mit der Fußspitze an den Ball, bringt allerdings nicht ausreichend Druck dahinter - drüber.
30. Minute: Die Partie wird hitziger. Zum wiederholten Male kommt es zu einer kleiner Rangelei, dieses Mal sind Götze und Chevchuk involviert, Mallenco schaut sich das bislang noch alles an, ohne zu reagieren.
29. Minute: ...auch das eine Angelegenheit für Alonso aber auch dieses Mal landet das Runde direkt in Pyatovs Fängen.
28. Minute: Ein bisschen Sand ist im Getriebe der Bayern. Nach dem bärenstarken Auftritt gegen den HSV haben die Münchener vor allem in der Offensive so ihre Probleme, immerhin gibt es nun mal Eckball für die Gäste...
26. Minute: ...Zweitgenannter bringt den Ball direkt auf den Kasten, Neuer hat so seine Probleme, im Nachfassen aber kann der Nationaltorhüter die Kugel aufnehmen.
25. Minute: Gute Freistoßsituation nun für Donezk rund 30 Meter vor dem Tor, Taison und Rakitskiy stehen bereit...
24. Minute: Und gleich die nächste Gelbe Karte für die Bayern, dieses Mal ist Xabi Alonso der Schuldige.
23. Minute: Erste Gelbe Karte der Partie. Rafinha hindert Adriano an der Ausführung eines Freistoßes und wird verwarnt.
22. Minute: Schon früh zeigt sich, dass das wohl ein Geduldsspiel wird für die Münchener. Donezk macht das bislang sehr geschickt und hat noch nichts zugelassen.
20. Minute: Starker Antritt von Taison, der auf Höhe der Mittellinie startet und Rafinha hinter sich lässt, der Brasilianer mit dem Querpass auf Fernando, der aber lässt sich auf die Seite abdrängen und holt nur den Einwurf raus - gut gelöst von den Bayern.
18. Minute: ...seine Flanke aber gerät etwas ungenau und landet direkt in den ausgebreiteten Armen Pyatovs.
17. Minute: Nächster Freistoß für die Bayern, wieder von der linken Seite. Rund 30 Meter vor dem Tor steht Alonso bereit, der Spanier wird die Kugel in die Mitte bringen...
15. Minute: Wie schon am vergangenen Wochenende gegen den HSV ist das Spiel der Bayern doch ziemlich rechtslastig. Fast alles läuft über den sehr spielfreudigen Robben, bislang aber fehlt dem Niederländer noch die letzte Durchschlagskraft.
14. Minute: Boateng packt auf Höhe der Mittellinie die Grätsche gegen Fred aus, obwohl er den Ball trifft, bekommt er den Pfiff gegen sich. So richtig nachvollziehen kann der Abwehrspieler der Bayern das nicht, der Freistoß sorgt aber für keinerlei Gefahr.
11. Minute: Nun aber haben die Bayern mal Platz und wissen das beinahe zu nutzen. Robben schüttelt Chevchuk ab und spielt die Kugel auf den gestarteten Müller in die Gasse. Müller legt den Ball zurück in die Mitte, dort aber steht keiner seiner Mitspieler.
9. Minute: Es ist das zu erwartende Bild: Die Bayern dominieren die Partie, Donezk macht spätestens ab der Mittellinie die Räume eng und wartet auf Fehler. Bei den Bayern fehlt bislang noch das finale Zuspiel.
7. Minute: Der nächste Angriff der Bayern rollt, schönes Zusammenspiel auf links zwischen Bernat und Ribery, der Franzose sucht Müller mit einer Flanke - findet ihn aber nicht.
6. Minute: Der nächste Angriff der Bayern rollt, schönes Zusammenspiel auf links zwischen Bernat und Ribery, der Franzose sucht Müller mit einer Flanke - findet ihn aber nicht.
5. Minute: Erste Gelegenheit der Ukrainer nun durch eine Standardsituation. Srna bringt die Kugel aus dem rechten Halbfeld in die Gefahrenzone, wirklich gut getreten ist dieser Freistoß vom Kroaten nicht und so können sich die Bayern befreien.
3. Minute: Ganz frühes Pressing der Gastgeber, die die Hintermannschaft der Bayern tief in deren eigener Hälfte anlaufen und so richtig viel Druck ausüben. Die Folge: Ein Ballverlust der Bayern.
2. Minute: Gefährlicher ist da schon der zweite Versuch der Gäste. Robben zieht in die Mitte, hebt die Kugel auf den völlig freistehenden Schweinsteiger, dessen Volleyschuss aus rund 16 Meter ab geht am Kasten vorbei.
1. Minute: Bei den Bayern geht's wie gewohnt gleich mal nach vorne. Rafinha mit einem ersten Torschuss, wirklich voll getroffen hat der Brasilianer die Kugel aber nicht, kein Problem für Pyatov.
20:45 Uhr: Und los geht's. Die Partie läuft.
20:44 Uhr: Bastian Schweinsteiger hat sich bei der Platzwahl gegen Darijo Srna durchgesetzt, entsprechend werden die Gastgeber anstoßen.
20:43 Uhr: Angeführt vom Spanier betreten die beiden Teams in diesen Sekunden den Rasen, gleich geht's los.
20:38 Uhr: Erstmals nach seiner Verletzungspause kehrt bei den Bayern Franck Ribery zurück in die Startelf, Robert Lewandowski sucht man dort vergebens. Der Pole muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. Zurück in der Startelf ist hingegen Xabi Alonso. Der Spanier kommt somit zu seinem 100. Einsatz in der Königsklasse.
20:35 Uhr: Ausgeruht aber dürften die Gastgeber in jedem Fall sein und mit Ausnahme von Bernard kann man auch aus dem Vollen schöpfen. Bei den Bayern fehlen nach wie vor Philipp Lahm, Thiago und Javi Martinez. Hinzu kam noch die Verletzung von Claudio Pizarro, den Peruaner plagen muskuläre Probleme. Auch Gianluca Gaudino hat die Reise in die Ukraine nicht angetreten, er quält sich noch immer mit einer hartnäckigen Erkältung. Kurzfristig musste zudem auch Medhi Benatia wegen einer Muskelverhärtung passen.
20:32 Uhr: Gleichzeitig aber fehlt dem aktuellen Tabellenzweiten der ukrainischen Liga jegliche Pflichtspiel-Praxis. Insgesamt sechs Freundschaftsspiele absolvierte Donezk in der Winterpause, die Bilanz könnte ausgeglichener kaum sein: zwei Siege, zwei Niederlage und zwei Remis. Zuletzt gab es einen 2:1-Erfolg über Aalborg.
20:31 Uhr: Nun aber wollen wir uns voll und ganz dem sportlichen Teil zuwenden. Die ukrainische Liga pausiert seit dem 5. Dezember, seit dem 10. Dezember haben die heutigen Gastgeber kein Pflichtspiel mehr bestritten und so stellt man sich also die Frage, ob das ein Vorteil oder ein Nachteil ist. Schließlich konnte Mircea Lucescu seine Mannschaft nun insgesamt über zwei Monate auf diese heutige Partie einschwören.
20:29 Uhr: Von einem "mulmigen Gefühl" war die Rede, als die Bayern dieser Tage in die Ukraine aufbrachen. "Bei solchen Anlässen wird einem erst richtig bewusst, was wirklich wichtig ist im Leben", äußerte sich Karl-Heinz Rummenigge nach der gestrigen Ankunft in Lwiw, als er zusammen mit einer Delegation ein Kinderkrankenhaus besuche. "Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir mithelfen, damit diese Kinder ein normales Leben führen können", so der Bayern-Vorstand, der nach der heutigen Partie einen Scheck überreichen will.
20:27 Uhr: Denn wie es für den im Osten des Landes angesiedelten Klub weitergehen soll, das weiß im Moment niemand genau. Seit dem Ausbruch der Krise trägt Shakhtar seine Heimspiele in Lwiw aus, auch die heutige Partie wird in der EM-Arena von 2012 ausgetragen.
20:25 Uhr: Damit gemeint ist wohl vor allem Luiz Adriano. Der Brasilianer führt die Torjäger-Liste der Champions League mit neun Treffern an. Ohnehin gleicht die Truppe aus dem Osten der Ukraine eher einer brasilianischen Auswahl, denn eines ukrainischen Vertreters. Ganze 13 Akteure vom Zuckerhut stehen beim Stahlarbeiter-Klub derzeit unter Vertrag - noch zumindest.
20:22 Uhr: Shakhtar Donezk heißt das Los der Bayern und wie man es inzwischen von ihm kennt, hat Pep Guardiola auch vor diesem Gegner eindringlich gewarnt: "Ich habe versucht, deutlich zu machen, wie schwer die beiden Spiele werden. Das ist Champions League", so der Katalane und verwies im gleichen Atemzug auf die hervorragenden schnellen Spitzen des ukrainischen Meisters.
20:20 Uhr: Das Warten hat ein Ende. Nachdem der Ball in der Bundesliga schon seit einigen Wochen wieder rollt, erklingt heute auch erstmals im Kalenderjahr 2015 die Champions-League-Hymne - die K.o.-Phase ist angebrochen und gleich zum Auftakt müssen die Bayern ran.
20:18 Uhr: Dem gegenüber steht die Startelf des ukrainischen Meisters, die sich wie folgt darstellt: Pyatov - Srna, Kucher , Rakitskiy, Shevchuk - Fred, Fernando - Costa, Teixeira, Taison - Luiz Adriano.
20:16 Uhr: Pep Guardiola hat sich für diese Startelf entschieden: Neuer - Rafinha, Boateng, Alaba, Bernat - Alonso, Schweinsteiger - Götze - Robben, Müller, Ribery.
20:15 Uhr: Herzlich willkommen in der Champions League zum Achtelfinal-Hinspiel zwischen Shakhtar Donezk und Bayern München.
Aufstellungen:
Schachtjor Donezk: Pyatov - Srna, Kucher , Rakitskiy, Shevchuk - Fred, Fernando - Costa, Teixeira, Taison - Luiz Adriano.
FC Bayern: Neuer - Rafinha, Boateng, Alaba, Bernat - Alonso, Schweinsteiger - Götze - Robben, Müller (70. Badstuber) , Ribery.
Arena Lviv, 34.915 Zuschauer