Wo der FC Bayern NICHT spitze ist

Der Klub ist in der Liga nicht einzuholen und eilt von Rekord zu Rekord – trotzdem ist Guardiola nicht zufrieden. Die AZ zeigt, was besser laufen kann: Chancenverwertung, Eckbälle und Kontertore.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Klub ist in der Liga nicht einzuholen und eilt von Rekord zu Rekord – trotzdem ist Guardiola nicht zufrieden. Die AZ zeigt, was besser laufen kann: Chancenverwertung, Eckbälle und Kontertore.

München -  Perfektion? Da muss Pep Guardiola immer ein wenig lachen. Nein, nahe an der Perfektion ist der FC Bayern noch lange nicht. Auch nicht beim 5:1 gegen Schalke. „Die Performance in der ersten Halbzeit war gut“, sagt der Bayern-Coach. Gut, nicht perfekt. Und außerdem war da die Phase nach dem Seitenwechsel, in der Schalke aufkam, Chancen hatte. „Wenn wir in der Champions League zehn Minuten nicht fokussiert sind, werden wir Probleme bekommen“, sagt er.

Deswegen gilt: weiter verbessern. Auch wenn sich die Rekorde der Bayern an einer Hand gar nicht mehr abzählen lassen. Seit 48 Liga-Spielen ungeschlagen, die meisten Punkte für einen neuen Trainer (65), 15 Siege in Folge, 60 Spiele in Serie immer getroffen, seit 30 Auswärtsspielen nicht mehr verloren, und, und und...

Aber: Es gibt eben immer noch was zu verbessern. Noch Kategorien, in denen die Bayern nicht spitze sind. Zum Beispiel:

Chancenverwertung: Der letzte gröbere Makel im Bayern-Spiel – sie brauchen zu viele Chancen! Nur rund die Hälfte aller Großchancen führte zu einem Tor – nur Platz 12 im Liga-Vergleich! Insgesamt liegt die Chancenverwertung bei knapp 19 Prozent, Hoffenheim ist mit 21 Prozent das effektivste Team der Liga.

Torjäger/Scorer: Weder in der Torschützenliste noch bei den Scorern führt aktuell ein Bayern-Spieler. Mandzukic ist bei den Torjägern mit 14 Toren hinter Bald-Bayer Robert Lewandowski (15) Zweiter. Bei den Scorern belegen Mandzukic (4 Assists) und Thomas Müller (7 Tore, 10 Vorlagen) die Plätze 4 und 5. Spitze: Lewandowski (15/9).

Tore nach Ecken: Hat Bayern erst 4 erzielt. Spitze: Abstiegskandidat Stuttgart mit 8. Bei Bayern führt nur jede 41. Ecke zu einem Torerfolg, beim VfB klingelt’s alle 14.

Torschussvorlagen: Keiner ballert so oft aufs Tor wie die Bayern (440-mal). Top-Vorbereiter ist aber Gladbachs Max Kruse (65 Torschussvorlagen). Franck Ribéry kommt auf 41.

Kontertore: Erst eins bei Bayern! Liegt aber vor allem daran, dass sich das Spiel meist in des Gegners Hälfte abspielt. Dortmund und Leverkusen stehen bei 7 Kontertoren.

Zweikampfquote: Die Bayern-Spieler sind nur die zweitbesten Zweikämpfer der Liga mit 52 Prozent gewonnener Duelle. Spitze: Wolfsburg (53,3). Kann Bayern im direkten Duell am Samstag korrigieren.

Durchschnittsalter: Im Schnitt waren Bayerns eingesetzte Spieler 25,2 Jahre alt – nur Platz 15 in der Jungspund-Tabelle. Die jüngsten: Hoffenheim (23,3).

Meiste Auswärtstore: Einer der wenigen Saisonrekorde, die Bayern nicht hält. Bestmarke: 43, gehalten von Werder Bremen aus der Saison 2006/2007. Bayern hatte letzte Saison 42, steht aktuell bei 29. Fehlen noch 14 in sechs Spielen – machbar.

Jokertore: Auch hier ist Bremen mit 17 vorn (06/07). Bayerns Einwechselspieler trafen 9x.

Ungeschlagen in einer Saison: Leverkusen blieb 09/10 die ersten 24 Spieltage unbesiegt. Bayern braucht noch ein Spiel, um die Marke einzustellen.

Höchster Bundesligasieg: Das 12:0 von Gladbach gegen Dortmund (1978) ist unerreicht. Bayerns Bestmarke: 11:1 gegen den BVB (1971).

Minuten ohne Gegentor: 884 schaffte Timo Hildebrand 2003 mit dem VfB. Neuer startete nach dem Schalke-Gegentor gerade wieder bei Null.

Ungeschlagene Spiele in Serie: 48-mal ist Bayern in Serie unbesiegt. In den Top-5-Ligen Europas waren nur zwei besser: Arsenal (49 Spiele, 2003-2004), und Milan (58 Spiele, 1991-1993).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.