Die "Oscar-Gewinner" des Rekordmeisters

In der Nacht auf Montag wird in den USA der Filmpreis verliehen. Die AZ zeichnet den FC Bayern auf dieser Seite schon mal aus und vergibt Awards für den besten Film, Regie – und einen Ehrenoscar.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bester Film: Captain Philipp – angelehnt an den für den Oscar nominierten Film „Captain Phillips“. Wer hätte schon gedacht, dass Bayern-Kapitän Philipp Lahm unter Pep Guardiola den Laden plötzlich im zentralen Mittelfeld schmeißt? Fortsetzungsteil in Brasilien geplant.
firo/Augenklick 8 Bester Film: Captain Philipp – angelehnt an den für den Oscar nominierten Film „Captain Phillips“. Wer hätte schon gedacht, dass Bayern-Kapitän Philipp Lahm unter Pep Guardiola den Laden plötzlich im zentralen Mittelfeld schmeißt? Fortsetzungsteil in Brasilien geplant.
Bester Kurzfilm: Die Leiden des Bastian S. – Bastian Schweinsteiger spielt sich selbst. Zum großen Drama reicht’s (Gott sei Dank!) noch nicht. Glänzte zuletzt bei der Gala in Hannover. Fürs Frühjahr (Bayern-Titel!) und den Sommer (WM!) peilt er jetzt wieder eine größere Rolle an.
Bongarts/Getty Images 8 Bester Kurzfilm: Die Leiden des Bastian S. – Bastian Schweinsteiger spielt sich selbst. Zum großen Drama reicht’s (Gott sei Dank!) noch nicht. Glänzte zuletzt bei der Gala in Hannover. Fürs Frühjahr (Bayern-Titel!) und den Sommer (WM!) peilt er jetzt wieder eine größere Rolle an.
Bester Nebendarsteller: Manuel Neuer. Ist nicht oft genug im Bild. Wenn, dann aber stark. Erst neun Gegentore in der Liga, schon wieder seit 421 Minuten unbezwungen. Auch nominiert: Co-Trainer Hermann Gerland für seine Rolle in Für ein paar Whiskey-Cola mehr.
dpa 8 Bester Nebendarsteller: Manuel Neuer. Ist nicht oft genug im Bild. Wenn, dann aber stark. Erst neun Gegentore in der Liga, schon wieder seit 421 Minuten unbezwungen. Auch nominiert: Co-Trainer Hermann Gerland für seine Rolle in Für ein paar Whiskey-Cola mehr.
Bestes Drehbuch: Matthias Sammer. Er zieht die Fäden im Hintergrund wie kein Zweiter, hat immer den Blick für das große Ganze, die nächsten Szenen im Kopf. Hat Akteuren wie Mario Götze ihre Rolle auf den Leib zugeschneidert. Sein nächster Star: Robert Lewandowski.
dpa 8 Bestes Drehbuch: Matthias Sammer. Er zieht die Fäden im Hintergrund wie kein Zweiter, hat immer den Blick für das große Ganze, die nächsten Szenen im Kopf. Hat Akteuren wie Mario Götze ihre Rolle auf den Leib zugeschneidert. Sein nächster Star: Robert Lewandowski.
Bestes Kostümdesign: Adidas. Der Bayern-Anteilseigner überzeugte mit einem frechen Lederhosn-Look, in dem die Bayern zur Wiesn aufliefen. Die Trikots, die weiter getragen werden, gehen weg wie warme Semmeln. Für 2013/14 ist ein neuer Marketing-Umsatzrekord erwartbar.
augenklick 8 Bestes Kostümdesign: Adidas. Der Bayern-Anteilseigner überzeugte mit einem frechen Lederhosn-Look, in dem die Bayern zur Wiesn aufliefen. Die Trikots, die weiter getragen werden, gehen weg wie warme Semmeln. Für 2013/14 ist ein neuer Marketing-Umsatzrekord erwartbar.
Bestes Make-up/Frisuren: David Alaba, Thiago und Jérôme Boateng. Vorbei die Zeit der Justin-Bieber-Moppen, Beckham-Extravaganzen oder gar Wolfgang-Petry-Vokuhilas. 2014 trägt man kurz: Thiago scherte sich vor Hannover den Kopf, traf gleich und fuhr sich beim Jubeln über die Stoppeln. Alaba holt auch regelmäßig den Rasierer raus. Und bei Boateng hat sich oben nur ein Schippel gehalten, der Richtung Himmel ragt. Einfach geradlinig.
dpa 8 Bestes Make-up/Frisuren: David Alaba, Thiago und Jérôme Boateng. Vorbei die Zeit der Justin-Bieber-Moppen, Beckham-Extravaganzen oder gar Wolfgang-Petry-Vokuhilas. 2014 trägt man kurz: Thiago scherte sich vor Hannover den Kopf, traf gleich und fuhr sich beim Jubeln über die Stoppeln. Alaba holt auch regelmäßig den Rasierer raus. Und bei Boateng hat sich oben nur ein Schippel gehalten, der Richtung Himmel ragt. Einfach geradlinig.
Bester Schnitt: Claudio Pizarro. Ist zwar altersbedingt nur noch eine Teilzeitkraft, aber eine ganz virtuose – vier Pflichtspieltreffer in nur 425 Einsatzminuten macht im Schnitt alle 106 Minuten ein Tor. Da kommt bei Bayern nicht mal Top-Torjäger Thomas Müller (bisher 20 Tore, alle 123 Minuten eins) ran.
augenklick 8 Bester Schnitt: Claudio Pizarro. Ist zwar altersbedingt nur noch eine Teilzeitkraft, aber eine ganz virtuose – vier Pflichtspieltreffer in nur 425 Einsatzminuten macht im Schnitt alle 106 Minuten ein Tor. Da kommt bei Bayern nicht mal Top-Torjäger Thomas Müller (bisher 20 Tore, alle 123 Minuten eins) ran.
Ehrenoscar: Jupp Heynckes. Der Triple-Trainer ist der Vater der Bayern-Erfolge, hat das Projekt in die rechten Bahnen gelenkt. Sogar Pep sagt: „Wir waren die Besten der Welt. Aber jetzt müssen wir erst versuchen, es wieder zu werden, das Niveau zu halten.“ Man verneigt sich und sagt: Danke, Jupp!
Bongarts/Getty Images 8 Ehrenoscar: Jupp Heynckes. Der Triple-Trainer ist der Vater der Bayern-Erfolge, hat das Projekt in die rechten Bahnen gelenkt. Sogar Pep sagt: „Wir waren die Besten der Welt. Aber jetzt müssen wir erst versuchen, es wieder zu werden, das Niveau zu halten.“ Man verneigt sich und sagt: Danke, Jupp!

In der Nacht auf Montag wird in den USA der Filmpreis verliehen. Die AZ zeichnet den FC Bayern auf dieser Seite schon mal aus und vergibt Awards für den besten Film, Regie – und einen Ehrenoscar

München - Nein, ein großer Künstler sei er nicht, sagt der bescheidene Pep Guardiola vor dem Spiel gegen Schalke 04 (Sa., 18.30 Uhr/Sky). „Aber ich liebe meinen Job, habe viel Leidenschaft und arbeite viel. Der Rest war Glück“, sagte er. Klingt fast nach Hollywood. Überhaupt, die ganze Erfolgsstory des FC Bayern: Vor Wembley waren sie „12 Years a Slave“ gewesen, seit dem Champions-League-Titel 2001 in Ketten gelegt, lange herrschte ein inneres „Nebraska“.

Doch die Ketten sind gesprengt, seit eineinhalb Jahren spielen sie „Philomena“. Nicht zuletzt, weil sie ein „Munich Buyers Club“ sind, super einkaufen, ist der „Bavarian Hustle“ in Europa extrem angesagt. Sorgen gibt’s höchstens um den „Wolf of Säbener Straße“ Uli Hoeneß.

Sportlich läuft’s top, mit „Captain Phillips“ Lahm an der Spitze hat Bayern in der Liga längst jede „Gravity“ verloren. Meisterschale? „Her“ damit!

Sehen sie die AZ-Bayern-Oscars in unserer Bilderstrecke

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.