WM-Teilnehmer wieder dahoam: Boateng im Training dabei

Während Trainer Niko Kovac seine USA-Reisenden auf das Duell mit Juventus Turin vorbereitet, haben die meisten WM-Teilnehmer des FC Bayern am Mittwoch an der Säbener Straße bei deutlich über 30 Grad unter der Leitung von Co-Trainer Peter Hermann geschwitzt.  
von  sid/AZ
Jérôme Boateng trainierte am Mittwoch mit. Ein kleines Zeichen gegen die anhaltenden Wechselgerüchte. (Archivbild)
Jérôme Boateng trainierte am Mittwoch mit. Ein kleines Zeichen gegen die anhaltenden Wechselgerüchte. (Archivbild) © firo/Augenklick

Während Trainer Niko Kovac seine USA-Reisenden auf das Duell mit Juventus Turin vorbereitet, haben die meisten WM-Teilnehmer des FC Bayern am Mittwoch an der Säbener Straße bei deutlich über 30 Grad unter der Leitung von Co-Trainer Peter Hermann geschwitzt.

München - Der "Aufgalopp in München", wie ihn Trainer Niko Kovac bezeichnet, ist einen Monat nach der Katastrophe von Kasan auch eine Art Neustart für Manuel Neuer, Jérôme Boateng, Mats Hummels, Thomas Müller, Joshua Kimmich, Sebastian Rudy, Niklas Süle und Neuzugang Leon Goretzka. (Das ist der Stand in Sachen Personalfrage Boateng)

"Für die Köpfe unserer Spieler war es wichtig, dass sie Abstand gewinnen, dass sie durchpusten", sagte Kovac auch über die Entscheidung, auf der PR-Reise in den Vereinigten Staaten auf die DFB-Stars zu verzichten. Bei den deutschen Nationalspielern hofft FCB-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ebenso wie bei Torjäger Robert Lewandowski, der mit Polen bei der WM sehr enttäuschte, in der bevorstehenden Saison auf eine Trotzreaktion.

Im AZ-Newsblog finden Sie alle Infos zur US-Tour des FC Bayern

"Ich weiß, wenn man ein Turnier in den Sand gesetzt hat, dann müssen die Spieler zeigen, dass es nicht die Norm, sondern ein Betriebsunfall war", sagte Rummenigge.

Corentin Tolisso hat noch Pause

Komplett werden die Bayern erst nach dem Supercup gegen Eintracht Frankfurt (12. August) sein, wenn der französische Weltmeister Corentin Tolisso zum Team stößt. Der Kolumbianer James Rodríguez wird noch während der USA-Tour auf seine Kollegen treffen und am 2. August im Trainingslager am Tegernsee kommen die WM-Teilnehmer dann erstmals mit dem Rest der Mannschaft zusammen.

Ob der im Aufbautraining befindliche Chilene Arturo Vidal dann noch dazugehört, ist offen. Inter Mailand soll ihm Avancen machen. "Wenn er den Klub verlassen möchte, werden wir uns damit auseinandersetzen", sagte Rummenigge, der im Fall von Thiago (Interesse aus England) einem Wechsel einen Riegel vorschob: "Wir haben noch nie Gedanken geäußert, dass er den Klub verlässt." 

Dass am Kader noch geschraubt wird, scheint angesichts der üppigen Besetzung im zentralen Mittelfeld wahrscheinlich. "Wir möchten dem Trainer kein Problem kreieren, dass er unzufriedene Spieler hat", meinte Rummenigge vielsagend. Das 17 Jahre alte kanadische Top-Talent Alphonso Davies (Vancouver Whitecaps), der ab 1. Januar 2019 für den FC Bayern spielt, ist ohnehin ein Investment für die Zukunft.

Hier gibt's mehr News vom FC Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.