WM-Held im Leistungstief - Sammer und Löw protegieren Götze

Ganz Fußball-Deutschland scheint das Formtief von WM-Held Mario Götze zu beschäftigen. Bayern München stärkt dem Nationalspieler genauso den Rücken wie Bundestrainer Joachim Löw.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Götze bekommt beim FC Bayern derzeit viel Zuspruch von Teamkollegen und Verantwortlichen.
Augenklick Mario Götze bekommt beim FC Bayern derzeit viel Zuspruch von Teamkollegen und Verantwortlichen.

Dresden - Der WM-Held scheint Hilfe zu brauchen. Mario Götze steckt in einem Leistungsloch - und alle wollen ihn da herausziehen. Das Benefizspiel am Montagabend bei Dynamo Dresden nutzte Fußball-Rekordmeister Bayern München vor allem dazu, das Sorgenkind sportlich und moralisch "aufzupäppeln".

Die Teamkollegen klatschten nach gelungenen Aktionen Beifall, Trainer Pep Guardiola gab Götze bei der Auswechslung einen liebevollen Klaps, Sportdirektor Matthias Sammer stellte sich nach dem Abpfiff mit eindringlichen Worten vor den Siegtorschützen des WM-Finals. Und aus der Ferne stärkten auch Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Präsident Wolfgang Niersbach dem 23-Jährigen den Rücken.

"Im Moment ist es für ihn schwierig, aber da müssen jüngere Spieler manchmal durch", sagte Löw, der keinerlei Bedanken hat, sein Nationalspieler könne sich im Münchner Starensemble nicht durchsetzen in Hamburg: "Götze hat Außergewöhnliches. Ich glaube, das wissen die auch bei Bayern München."

Lesen Sie hier: Hitzfeld kritisiert Umgang mit Götze

Das wissen die Münchner, doch die große öffentliche Aufregung um Götzes momentane Reservistenrolle nervt die Verantwortlichen zunehmend. "Können wir uns auf eins einigen: Wir lassen den Mario jetzt einfach mal Fußball spielen", sagte Sammer nach dem 3:1 (1:0)-Sieg beim Drittliga-Spitzenreiter Dynamo Dresden an die Journalisten gerichtet: "Er genießt unser Vertrauen, aber jetzt lasst den Jungen auch mal ein bisschen in Ruhe!"

Zuletzt war immer wieder spekuliert worden, Trainer Guardiola sei kein wirklicher Fan des dribbelstarken Offensivspielers und würde einem möglichen Verkauf bei einem guten Angebot zumindest nicht im Wege stehen. Dass Götze in München die Nestwärme nicht erhält, die ihn bei Borussia Dortmund zum Überflieger reifen ließ, glaubt Sammer nicht. "Wir arbeiten, geben Gas und nehmen den Mario in den Arm", sagte der Europameister von 1996: "Das bekommt der Mario von uns allen, von dem einen mehr, von dem anderen weniger."

Lesen Sie auch Schweinsteiger: Neue Ära mit Van Gaal

Auffällig war, wie die Mitspieler in Dresden immer wieder aufmunternd auf Götze zugingen. "Es gab keine Anweisung in diese Richtung. Aber vielleicht hat der ein oder andere gedacht, dass er ihn heute unterstützen muss", sagte Torhüter Tom Starke. Götze hatte wie andere Reservisten auch von Guardiola eine Bewährungschance von Beginn an erhalten. Er kämpfte und rannte viel, blieb in seinen Offensivaktionen aber oft glücklos.

Für Niersbach ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis der Nationalspieler wieder aufblüht. "Um Mario Götze mache ich mir keine Sorgen. Er weiß, wie stark er ist", sagte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ebenfalls in Hamburg.

Auch Sammer zweifelt nicht an Götzes Durchbruch in München. "Die Leichtigkeit, das Vertrauen, die letzten zwei, drei Prozent, da arbeiten wir gemeinsam dran", sagte Sammer und betonte: "Wenn du etwas Großes gewinnen willst, dann brauchst du gerade diese Spieler. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Umgang mit denen wichtiger als mit denen, die spielen."

Götze ist jedoch nur das derzeit prominenteste "Opfer" des Luxus-Kaders der Münchner. Abwehrspieler Dante, der gegen Dresden ebenfalls Spielpraxis sammeln durfte, hatte beim 5:0 Auftaktsieg in der Bundesliga gegen den Hamburger SV nicht mal im Kader gestanden. Nun soll nach türkischen Medienberichten Galatasaray Istanbul den Brasilianer verpflichten wollen. Bei Gala steht bereits der frühere Bayern-Profi Lukas Podolski unter Vertrag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.