WM-Analyse von Löw: FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß stellt Sinn in Frage

Am Mittwochmittag präsentiert Bundestrainer Joachim Löw die Analyseergebnisse der verkorksten WM. Bayern-Trainer Uli Hoeneß stellt die Sinnhaftigkeit der Veranstaltung in Frage.
von  AZ/SID
Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern.
Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern. © dpa

München - Bayern-Präsident Uli Hoeneß sieht die öffentliche Präsentation der WM-Analyse durch Bundestrainer Joachim Löw am Mittwochmittag in der Allianz Arena kritisch. "Ich halte überhaupt nichts davon, jetzt so eine Alibi-Veranstaltung zu machen vor den Medien, um den tollen Hecht zu spielen", sagte Hoeneß nach dem Abschiedsspiel von Bayern-Legende Bastian Schweinsteiger am Dienstagabend.

Er glaube nicht, "dass da viel rauskommt", ergänzte Hoeneß skeptisch. "Jogi Löw wäre ja unklug, wenn er jetzt alles in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Wenn es was zu diskutieren gab, hat er das schon längst mit den Verantwortlichen des DFB gemacht und wird mit den Wichtigsten, den Spielern, darüber reden", betonte er.

Fußballgott Schweinsteiger feiert und weint

Hoeneß: FC Bayern hat Schlüsselrolle bei Löws Neustart

Hoeneß (66) warnte vor Aktionismus und riet dazu, Ruhe zu bewahren. "Man muss natürlich das ein oder andere ändern. Aber das Allerwichtigste ist, dass die Mannschaft wieder mehr arbeitet, mehr kämpft und sich nicht mehr so in ihr Schicksal ergibt, wie es in Russland war", sagte der Weltmeister von 1974.

Es bringt aus Hoeneß' Sicht nichts, "jetzt zwölf Spieler auszutauschen, sondern da kann man auch die Spieler, die da (bei der WM) gespielt haben, daran erinnern, was sie tun müssten". Dem FC Bayern kommt bei Löws Neustart nach dem historischen Vorrunden-Aus laut Hoeneß eine Schlüsselrolle zu. "Der deutsche Fußball wird eh nur gut, wenn Bayern gut ist. Daran müssen wir arbeiten", sagte er.

Mit der Mannschaft, die das WM-Desaster zu verantworten hat, ging er hart ins Gericht. "Wenn man gegen einen zweitklassigen Gegner wie Südkorea in 90 Minuten fast keine Torchance herausspielt, obwohl jeder wusste, dass es um Sein oder Nichtsein geht, ist das ein Alarmzeichen", sagte Hoeneß.

<strong>Lesen Sie auch: Uli Hoeneß deutet Verbleib von Jérôme Boateng an</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.