"Wir haben Vorteile": Mbappé trotz Niederlage gegen Bayern im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League optimistisch

Kylian Mbappé zeigt sich trotz der Pleite im Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern optimistisch und glaubt an ein Weiterkommen von Paris Saint-Germain.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kylian Mbappe (l) von Paris und Torwart Yann Sommer von München kämpfen um den Ball.
Kylian Mbappe (l) von Paris und Torwart Yann Sommer von München kämpfen um den Ball. © Sven Hoppe/dpa

Paris - Trotz der Niederlage gegen den FC Bayern München im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gibt sich Stürmerstar Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain für das Rückspiel selbstbewusst.

"Wir haben Vorteile, wir sind in der Lage, ihnen Probleme zu bereiten", sagte der französische Fußball-Nationalspieler nach dem 0:1 am Dienstagabend in Paris dem Sender Canal+. Das Rückspiel findet am 8. März in München statt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mbappé sorgt nach Einwechslung für deutlich mehr Gefahr

"Jetzt geht es darum, dass alle unsere Spieler bei guter Gesundheit sind", sagte Mbappé, der wie Weltmeister Lionel Messi erst kurz vor dem Hinspiel wieder fit geworden war. Mbappé wurde nach seiner Verletzungspause gegen die Münchner erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt und sorgte direkt für Torgefahr.

Jetzt komme es auf eine gute Vorbereitung auf das Rückspiel an, sagte der 24-Jährige. "Wir haben gesehen, wenn wir unser Team haben und offensiven Fußball nach vorne spielen können, dann fühlen sie sich nicht wohl. Also fahren wir dahin, um zu gewinnen und uns zu qualifizieren." 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolff am 16.02.2023 11:32 Uhr / Bewertung:

    Tolle Aussage, dass diese Star-Truppe dem FC Bayern "Probleme bereiten kann". Das ist der Anspruch bei PSG? Der FCB war und ist in diesem Duell der Außenseiter. Versucht ma sich etwa bei PSG vor dem Erfolgsdruck wegzuducken?

  • Bayerncharly789 am 16.02.2023 07:23 Uhr / Bewertung:

    ENTSCHEIDEND IST IM RÜCKSPIEL EIN SCHNELLES UMSCHALTSPIEL WEIL DIE DREI PSG SUPERSTARS NICHT NACH HINTEN ARBEITEN. PUNKT ZWEI IST MBAPPE IMMER WEG VOM TOR HALTEN UND IN ZU ZWEIT AUS DEM SPIEL NEHMEN. WICHTIGSTER MANN IM RÜCKSPIEL WÄRE EIN ÄHNLICH GUTER SCHIEDSRICHTER WIE IM HINSPIEL DER AUF SCHAUSPIELEINLAGEN VON NEYMAR NICHT HEREINFÄLLT. SOMMER KANN DER MATCHWINNER WERDEN

  • Südstern7 am 15.02.2023 22:10 Uhr / Bewertung:

    Der Kylian hat nicht Unrecht! Wenn PSG richtig Dampf macht, dann fühlen wir uns "unwohl", wie es Mbappé so lyrisch formuliert. Jedenfalls sind meine Bedenken nach dem Hinspiel keineswegs ausgeräumt. Ich habe nicht verstanden warum Paris nicht von Anfang an Tempo und Dynamik entwickelt hat und sich stattdessen ängstlich einigelte. Jeder Bundeligatrainer, auch einer Keller-Mannschaft, hat längst spitz gekriegt, dass die Bayern unter Druck gesetzt sehr schnell die Contenance verlieren. PSG wird, mit dem Rücken zur Wand stehend ganz anders aufspielen (müssen). Das macht mir Sorge und deshalb bedauere ich, dass man in der hochüberlegenen 1. Halbzeit fast nichts an Torchancen zustande bekam. Diese vertane Zeit kann uns noch vor die Füße fallen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.