Wiederholung aus Saarbrücken: FC Bayern vernachlässigt erneut die Fans

2:3 unterlag der FC Bayern in Heidenheim. Nach dem Spiel tauchten erneut Probleme auf, die der Rekordmeister hinter sich gelassen zu haben schien.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein sehr kurzes Bild: Der FC Bayern bedankt sich bei den eigenen Fans.
Ein sehr kurzes Bild: Der FC Bayern bedankt sich bei den eigenen Fans. © IMAGO/Sven Simon

Heidenheim – Die alten Sorgen, das alte Leid für den FC Bayern! Trotz 2:0-Pausenführung unterlag der Rekordmeister 2:3 beim 1. FC Heidenheim. Zur Diskussion wurde aber eine alte Gewohnheit aus der Pokalpleite in Saarbrücken (1:2).

Nur Davies und Zaragoza bleiben bei den Fans

Nach Abpfiff ging die Mannschaft zwar zu den Fans, allerdings nur kurz. Nach wenigen Momenten begaben sich die Spieler wieder Richtung Kabine. Einzig Alphonso Davies und Neuzugang Bryan Zaragoza blieben länger in der Kurve. Vergangenes Jahr noch fand Thomas Müller deutliche Worte. "Was überhaupt nicht geht, ist, dass nur drei oder vier Spieler von sich aus verstehen, den Support auch zu respektieren. Die sind ich weiß nicht wie viel 100 Kilometer unter der Woche hierhergekommen. Da ist das Wichtigste, zu verstehen, etwas zurückzugeben. Das geht so natürlich nicht", kritisierte der Urbayer. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Diesmal wollte sich niemand zur Thematik äußern, nicht einmal Müller. . .

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tigerherz am 07.04.2024 09:07 Uhr / Bewertung:

    So langsam tendiert man von einer Vorwurfshaltung zu traurigem Mitleid für eine einstmals große Mannschaft. Wenn am Dienstag nicht ein Ruck durch alle Spieler geht wandelt sich Mitleid in Sorge um Erstklassigkeit. Es passt in Deutschland alles zusammen: Politik, Wirtschaft, FC Bayern.

  • AZ-Leser am 06.04.2024 21:36 Uhr / Bewertung:

    Schmeisst endlich die arrogante Spieler raus. Millionengehälter und Null Einsatz. Für was zahle ich einen Haufen Geld für Mitgliedschaft und Dauerkarte. Eine absolute Frechheit. Als Bayernfans habe ich Anspruch auf Meisterschaft, Pokalsieg und CL-Sieg.

  • Der Innsbrucker am 07.04.2024 01:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AZ-Leser

    Sie haben als Bayern-Fan den Anspruch auf dieMeisterschaft, den Pokalsieg und den CL-Sieg;? Den Anspruch darauf? Wo sind Sie denn im Leben falsch abgebogen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.