Wettbewerbsverzerrung? Magath greift Bayern nach Mainz-Pleite an

Hat der FC Bayern keine Lust mehr aufs Fußballspielen? Hertha-Trainer Felix Magath erhebt schwere Vorwürfe gegen den bereits feststehenden Meister.
mag |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Felix Magath am Samstag vorm TV-Mikrofon. Er befürchtet, dass die Bayern auch gegen Stuttgart schludern.
Felix Magath am Samstag vorm TV-Mikrofon. Er befürchtet, dass die Bayern auch gegen Stuttgart schludern. © IMAGO/Ulrich Hufnagel

Bielefeld/Mainz – Schwer angesäuert hat sich Hertha-Trainer Felix Magath am Samstag nach dem 1:1 (0:0) seiner Mannschaft in Bielefeld auch zum 1:3-Totalausfall des FC Bayern gegen Mainz geäußert. Magath, dessen Hertha durch das unglückliche Remis noch nicht endgültig vor dem Abstieg gerettet ist, wittert Wettbewerbsverzerrung! Und das, obwohl er das Spiel seines Ex-Klubs noch nicht gesehen hat.

"Ich habe nur das Ergebnis von Mainz, mehr habe ich nicht. Ich weiß nicht, wie es zustande kam, aber schön ist es nicht", sagte der 68-Jährige bei "Sky". Magath spielte damit darauf an, dass der FC Bayern als feststehender Deutscher Meister am kommenden Spieltag gegen Stuttgart ran muss, einen direkten Konkurrenten der Hertha im Abstiegskampf. Haben die Bayern keine Lust mehr? Verschenken sie Punkte im Saisonendspurt?

Magath schießt gegen Bayern: "Saison geht bis zum letzten Spieltag"

Magath: "Die Saison geht halt bis zum letzten Spieltag, für alle Mannschaften. Ich weiß nicht, warum eine Mannschaft dann sagen kann: 'Ne, wir spielen die Saison nicht bis zum Ende, wir machen drei Wochen vorher Schluss.' Das dient nicht der Bundesliga, das dient nicht dem Wettbewerb." Wumms! 

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann wurden diese Aussagen bei einer Gesprächsrunde mit Journalisten nach dem Spiel in Mainz bereits überliefert. Darauf angesprochen sagte er sichtlich angefressen: "Das ist sehr clever von ihm. Er wird das nicht ganz uneigennützig machen, schätze ich. Er soll sich das Spiel anschauen, dann kann er mich anrufen. Ich spreche jetzt auch nicht über die Leistung von Hertha." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann über Bayern-Pleite: "Es sind zu viele Niederlagen"

Zugeben musste Nagelsmann, dessen Mannschaft in Mainz hinten wie vorne nur selten auf der Höhe war, dass "eine gewisse Grundleidenschaft" im Spiel bei diesem schwachen Auftritt ganz und nicht vorhanden war. "Es sind zu viele Niederlagen, zu viele in derselben Art und Weise", so Nagelsmann. Und weiter: "Dass man dann nicht in jeder Situation ans Äußerste geht, ist ein Stück weit menschlich nach dem zehnten Titel in Folge. Aber trotzdem tragen wir noch das Logo auf der Brust."

Magaths These widerlegen kann der FC Bayern, statt per Telefonanruf, auf dem Platz: am nächsten Sonntag in der Allianz Arena gegen den VfB Stuttgart (17.30 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Stifler am 01.05.2022 17:11 Uhr / Bewertung:

    Die meisten hier sehen das natürlich durch die "Rote Brille" und fühlen sich von Magath angegriffen. Dabei hat er in der Sache aber gar nicht mal so unrecht.

    Es macht schon einen Unterschied ob man noch "muß" oder eben nicht .

    Optimal wären deshalb immer Meisterschaften die sich erst am letzten Spieltag entscheiden.

    Im Übrigen gibt der Auftritt und Einstellung gestern gegen Mainz , Magath auch recht. Ich kann mir nicht vorstellen daß es sonst so ein "Gekicke" von Bayern gegeben hätte, wenn man noch um den Titel spielen würde!

  • GuMa62 am 01.05.2022 19:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Stifler

    WENN (!) die Bayern noch um den Titel kämpfen müßten, wäre es vermutlich (?) ein ganz anderer Auftritt geworden ! Mußten sie aber nicht weil schon Meister - mit freundlicher Unterstützung von allen 17 Bundesligisten einschließlich Hertha BSC ! Sonst noch Fragen ? Und Meisterschaften, die sich am letzten Spieltag entscheiden ? Gäbe es vermutlich Jahr für Jahr - wenn die alle bis auf den FCB nicht so verschnarcht wären !

  • Stifler am 02.05.2022 16:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von GuMa62

    Lehnen sie sich doch einfach mal zurück und entspannen sich .Nebenbei können sie auch mal die "Rote Brille" absetzen. Vielleicht auch all diejenigen, die ebenfalls nicht so objektiv sind !

    Ich habe lediglich zum Ausdruck gebracht, daß frühzeitige Meisterschaften (wo auch immer) durchaus zu einer Wettbewerbsverzerrung beitragen können .

    Vieles ist "Kopfsache" und Stammspieler werden dann auch gerne mal geschont !
    Im Fall gegen Mainz war das ja auch nicht zu übersehen.

    Magath weiß um diese normalen "Mechanismen" im Fußball und hat - taktisch natürlich klug - auf diesen Umstand hingewiesen. Nicht mehr und nicht weniger !

    Was die Meisterschaften betrifft : Wir alle kennen die Einkaufspolitik des FCB . Eigenes Unvermögen spielt natürlich auch eine Rolle .
    Das steht jetzt aber hier nicht zur Diskussion und naturgemäß würden das die meisten hier auch anders sehen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.