Wer wird Guardiolas Co-Trainer?

Zahlreiche Kandidaten werden gehandelt. Die AZ stellt sie vor – und zeigt, was sie machen.
von  fbo
Pep Guardiola, Bayern-Coach ab Sommer 2013, bereitet sein Team zum Teil am Gardasee auf die neue Saison vor.
Pep Guardiola, Bayern-Coach ab Sommer 2013, bereitet sein Team zum Teil am Gardasee auf die neue Saison vor. © Alejandro Garcia, dpa

Zahlreiche Kandidaten werden gehandelt. Die AZ stellt sie vor – und zeigt, was sie machen

MÜNCHEN Eine der großen Fragen lautet: Wen bringt Pep Guardiola mit nach München?

Beim FC Bayern sagt man: Prinzipiell alles möglich. „Stand heute bringt er zwei Mitarbeiter mit. Also nicht so wie van Gaal, der einen ganzen Stab mitbrachte”, sagt Rummenigge.
Die spanische „El Mundo Deportivo” nennt Teammanager Manel Estiarte und Physiotherapeut Lorenzo Buenaventura, beide einst bei Barça, als heiße Kandidaten. Hermann Gerland hat gute Karten. Guardiola signalisierte: Wwenn Bayern Top-Co-Trainer hat, werde ich sie übernehmen.

Die AZ zeigt, wer sonst als Pep-Assistent gehandelt wird.

Roberto Baggio: Der Italiener kennt Guardiola aus Brescia, ist derzeit beim italienischen Verband angestellt.

Luis Enrique: Der Ex-Nationalspieler übernahm 2008 Guardiolas Job als Trainer von „Barça B”. War später als Coach des AS Rom glücklos.

Stefan Effenberg: Beide traten 2004 mit den „Katar Allstars” gegen Bayern an. Aber: Effe hat derzeit keinen Kontakt zu Bayern.

Juan Manuel Lillo: Ehemaliger Erstliga-Trainer in Spanien, Peps Mentor. Der 47-Jährige ist derzeit ohne Job.

Raúl: Der Ex-Schalker schwärmte seinem Kumpel von Deutschland vor. Raúl traf neulich in Doha Heynckes auf einen Tee. Die „Sport” schreibt aber: Er wird’s nicht. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.