Wer kommt wann zurück? Das Verletzten-Update des FC Bayern München

Thomas Müller fühlt sich "bereit" für sein Comeback gegen Hannover 96, Franck Ribéry wird von Trainer Jupp Heynckes noch gebremst. Arjen Robben soll gegen Paris St.-Germain fit sein. Das Verletzten-Update.
von  Maximilian Koch
Auch Thomas Müller (rechts) nahm ohne Einschränkungen an der Einheit teil, der Weltmeister war zuletzt wegen eines Muskelfaserrisses im rechten Oberschenkel ausgefallen.
Auch Thomas Müller (rechts) nahm ohne Einschränkungen an der Einheit teil, der Weltmeister war zuletzt wegen eines Muskelfaserrisses im rechten Oberschenkel ausgefallen. © FC Bayern

München - Am Dienstagvormittag mussten sich die Bayern-Fans schon wieder Sorgen ums Personal machen, zumindest für kurze Zeit. Robert Lewandowski fehlte im Mannschaftstraining des FC Bayern – hatte sich etwa der nächste Star verletzt?

Wenig später gab es Entwarnung. "Kein Problem", teilten die Bayern auf AZ-Nachfrage mit. Der Pole erhielt eine Pause, trainierte im Kraftraum. "Individuelle Belastungssteuerung" – so heißt das heute. Aktuell gibt es ja bei jedem Bayern-Spieler, der nicht fidel über den Rasen rennt, schlimmste Befürchtungen.

So gebrechlich kommt das Team von Trainer Jupp Heynckes daher. Neun Verletzte und Rekonvaleszenten waren es nach dem Gladbach-Spiel. Ein Überbleibsel der Ancelotti-Ära? Daran zweifelt kaum jemand. Der Italiener hatte sein Team nur selten intensiv üben lassen, diesen Missstand versuchte Heynckes zuletzt mit deutlich härterem Training zu beheben.

Bayern-Lazarett: So steht es um die verletzten Stars

Hoffnung macht vor allem das Duo Müller/Ribéry

Auch deshalb streiken die bayerischen Körper. Immerhin: Das Lazarett wird kleiner. Thomas Müller, der vor fünf Wochen einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel erlitten hatte, absolvierte am Dienstag das komplette Training mit dem Team. Am Samstag im Spiel gegen Hannover 96 sei Müller "wieder einsetzbar", teilte Heynckes dem Kicker mit.

Auch Rafinha, zuletzt wegen Knöchelproblemen außen vor, dürfte dann wieder zum Kader gehören. Bei James Rodríguez (Gehirnerschütterung) und Juan Bernat (muskuläre Probleme) muss man die nächsten Tage abwarten, ebenso bei David Alaba (Rückenprobleme). Der Österreicher konnte das Aufwärmprogramm mit den Kollegen bestreiten, anschließend absolvierte er eine Laufeinheit.

Arjen Robben (kleiner Muskelfaserriss), der nicht auf dem Platz zu finden war, soll bis zum Champions-League-Spiel nächste Woche Dienstag gegen Paris St.-Germain wieder fit sein. Hoffnung macht vor allem das Duo Müller/Franck Ribéry. Der Franzose war bei der kompletten Einheit dabei, Anfang Oktober hatte er sich gegen Hertha BSC einen Riss des Außenbandes im linken Knie zugezogen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich werde bald zurück sein", twitterte er anschließend. Schon am Samstag? Er wolle bei Ribéry "kein Risiko" eingehen, teilte Heynckes mit. Möglich, dass er erst nächste Woche in den Kader zurückkehrt. Müller dürfte angesichts der dünnen Personaldecke direkt wieder ein Kandidat für die Startelf sein. "Ready" – verkündete er mit Blick auf Hannover. Bereit fürs Comeback. Und für die Kapitänsbinde.

Schon sieben (!) Stars durften diese Saison Bayern-Spielführer sein. Jetzt ist wieder der etatmäßige Vize Müller dran. Unter Heynckes war es ja bis zur Verletzung prächtig gelaufen: Zwei Vorlagen und ein Tor in drei Spielen für Müller.

Lesen Sie hier:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.