Wembley: So viel mehr kassieren die Bayern-Stars

So viel zahlte der BVB noch nie, und doch sind die Stars der Borussia verglichen mit denen des FC Bayern vergleichsweise bescheiden belohnt. Wer wie viel kriegt...
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Heinz Rummenigge sagte in der Sport Bild: „Im Fall eines Triples würde es eine Rekordprämie geben - die wünsche ich der Mannschaft von ganzem Herzen.“ Von insgesamt sechs Millionen Euro für die ganze Mannschaft ist die Rede.
sampics Karl-Heinz Rummenigge sagte in der Sport Bild: „Im Fall eines Triples würde es eine Rekordprämie geben - die wünsche ich der Mannschaft von ganzem Herzen.“ Von insgesamt sechs Millionen Euro für die ganze Mannschaft ist die Rede.

So viel zahlte der BVB noch nie, und doch sind die Stars der Borussia verglichen mit denen des FC Bayern vergleichsweise bescheiden belohnt. Wer wie viel kriegt...

 

München – Die Klubs scheffeln beim „German Endspiel“ Millionen – und auch Trainer und Spieler machen richtig Kasse. Informationen der Bild-Zeitung zufolge kassiert jeder der 18 in Wembley am Samstag (20.45 Uhr/ZDF und Sky) zum Kader gehörenden Spieler von Borussia Dortmund im Falles eines Sieges gegen Bayern München eine Prämie von 150.000 Euro.

So viel zahlte der BVB noch nie, und doch sind die Stars der Borussia verglichen mit denen des FC Bayern damit noch bescheiden belohnt. Die sollen allein für den Final-Einzug schon bis zu 200.000 Euro bekommen haben.

„Wir werden dieses Jahr beim Umsatz erstmals über 400 Millionen Euro liegen. Daran müssen die Spieler in fairer Art und Weise partizipieren“, sagte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge kürzlich der Sport Bild: „Im Fall eines Triples würde es eine Rekordprämie geben - die wünsche ich der Mannschaft von ganzem Herzen.“ Von insgesamt sechs Millionen Euro für die ganze Mannschaft ist die Rede.

BVB-Kapitän Sebastian Kehl sagte: „Bisher hat sich der Verein immer sehr fair verhalten. Das wird garantiert auch jetzt wieder so sein. Aber den Pott nach Dortmund zu bringen, ist viel wichtiger.“ Leisten können sich die Klubs ihre Großzügigkeit: Mit dem Einzug ins Endspiel haben beide Vereine die UEFA-Prämie von 6,5 Millionen Euro bereits sicher, der Sieger erhält weitere vier Millionen.

Und: Insgesamt haben Dortmund und München in der Königsklasse in dieser Saison bereits mehr als 60 Millionen Euro an Prämien, Ticket-Einnahmen und aus dem sogenannten Marktpool kassiert. Auch für die Trainer lohnt sich die Reise nach London. BVB-Coach Jürgen Klopp soll im Siegesfall 300.000 Euro extra erhalten. Diesen Bonus hat er sich laut Bild im Januar 2012 bei seiner Verlängerung in seinen Vertrag schreiben lassen. Sein Kollege Jupp Heynckes wird im Triple-Fall wohl noch mehr zusätzlich verdienen.

 Lesen Sie hier: Umfrage - Deutsche Fans halten zum BVB

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.