Wegen Schmunzler nach Auslosung: Spanier ätzen gegen Kahn - der wehrt sich

Weil er sich ein Lächeln nach dem Los gegen den FC Barcelona nicht verkneifen konnte, ist Oliver Kahn einigen spanischen Medien scharf attackiert worden. Der Vorstandsboss des FC Bayern wehrt sich nun gegen die Kritik.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn.
Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn. © IMAGO / Sven Simon

München - Bayern Münchens Vorstandsboss Oliver Kahn hat die Kritik der spanischen Medien zurückgewiesen, wonach er den FC Barcelona während der Champions-League-Auslosung verspottet haben soll. "Diese Interpretation ist wirklich völlig aus der Luft gegriffen. Robert Lewandowski ist erst vor wenigen Wochen von uns zum FC Barcelona gewechselt – nun führt uns das Los bereits in der Gruppenphase der Champions League wieder zusammen. Über solche Kuriositäten des Fußballs habe ich geschmunzelt", sagte Kahn der "Bild"-Zeitung am Freitag.

Spanische Presse: "Kahn spottete über Barça"

Als die Katalanen am Donnerstagabend in die Königsklassen-Gruppe der Münchner zugelost wurden, konnte sich der frühere Nationalkeeper ein Grinsen nicht verkneifen. "Kahn spottete über Barça", titelte das spanische Blatt "Sport" daraufhin und bezeichnete die Reaktion des 53-Jährigen als "ungewöhnlich".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der erste Gruppenspieltag ist für den 6. und 7. September angesetzt. Inter Mailand und Viktoria Pilsen sind die weiteren Bayern-Gegner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 26.08.2022 14:52 Uhr / Bewertung:

    hoch eingebildet die spanische Medien, die alles gesehen haben und wissen. Spekulieren und aufreisserisch. Dabei haben Lächeln verschiedene Bedeutungen

  • Flansi Hick am 26.08.2022 14:34 Uhr / Bewertung:

    Wenn Du glaubst naiver und dümmer geht's nicht mehr, kommt stets zuverlässig die spanische Sportpresse daher....

  • GZSZ am 26.08.2022 14:11 Uhr / Bewertung:

    Wenn die spanische Presse bzw. deren Journalisten ein wenig mehr Selbstvertrauen hätte/n, dann würden die das gleiche empfinden wie OK ... ein Schmunzeln ob dieses Zufalls übrig haben ! Aber die haben wohl nichts als Muffensausen und noch immer einen dicken Hals wegen der eindeutigen Schlappen bei den letzten Begegnungen ! Und Kahn hat bestimmt nicht gelächelt, weil Barca ein leichter Gegner wäre ! Jedes Spiel ist eine Herausforderung - und hier gibt es in der Gruppenphase gleich mal zwei auf bestimmt sehr hohen Niveau !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.