Wechsel zum FC Bayern? Szenen bei Kanes Auswechslung sorgen für Irritation

Spurs-Trainer Ange Postecoglou adelt seinen Viererpacker Harry Kane. Im Poker mit dem FC Bayern hält der Coach nur ein Datum für maßgeblich. Für Spekulationen sorgen die Szenen bei Kanes Auswechslung.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Absolvierte Harry Kane sein letztes Spiel für Tottenham?
Absolvierte Harry Kane sein letztes Spiel für Tottenham? © IMAGO / PA Images

London – Harry Kanes aktueller Trainer Ange Postecoglou sieht im Transfer-Poker um den Superstar mit dem FC Bayern das Ende der Wechselperiode als einzig maßgeblichen Stichtag.

"Es gibt eine Frist, und das ist das Ende des Transferfensters. Darüber hinaus bin ich regelmäßig mit Harry und dem Verein in einem offenen Dialog", sagte der Coach der Tottenham Hotspur nach dem 5:1 (1:1) im Testspiel gegen Schachtar Donezk, in dem Kane am Sonntag vier Treffer erzielt hatte. Medienberichten zufolge hatte der FC Bayern die Spurs am Freitag aufgefordert, ein letztes Angebot für den Angreifer vor Mitternacht zu akzeptieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Spurs-Coach feiert Kane: "Fantastischer Stürmer, einer der besten der Welt"

Postecoglou lobte Kanes Leistung trotz des weiter laufenden Transfer-Pokers mit den Münchnern. "Man hat heute gesehen, dass Harry sich sehr wohl für das engagiert, was wir tun", sagte der frühere australische Nationalspieler.

"Ich denke, die Spielweise der Mannschaft hilft ihm auch. Er liebt es, Tore zu schießen, und man hat heute gesehen, dass wir eine Menge Chancen kreiert haben und er der Nutznießer davon war." Sein Kapitän sei "ein fantastischer Stürmer, einer der besten der Welt".

Lesen Sie auch

Fans applaudierten und verabschiedeten Kane

Die Szenen bei Kanes Auswechslung, als der 30-Jährige den Fans applaudierte und diese ihn mit Jubel verabschiedeten, wollte der Coach nicht überbewerten. "Ich werde den Leuten nicht sagen, was sie hineininterpretieren sollen", sagte der 57-Jährige, der bei Tottenham im Sommer übernommen hatte. "Ich weiß nicht einmal, was in Harrys Kopf vorgeht, geschweige denn in dem eines anderen." Die Spurs bestreiten vor dem Saisonstart beim FC Brentford am Sonntag ein letztes Testspiel beim FC Barcelona am Dienstag.

Über das Verhalten des FC Bayern, der seit Wochen um den Kapitän der englischen Nationalmannschaft buhlt, sagte Postecoglou: "Ich habe keine Meinung dazu. Das müssen die Bayern entscheiden." Es sei nicht an ihm, das Verhalten der Münchner zu beurteilen. "Ich würde sicherlich nicht über Spieler sprechen, die bei einem anderen Verein unter Vertrag stehen, aber ich bin nicht bei Bayern, also können sie machen, was sie wollen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Wahrheit am 07.08.2023 09:51 Uhr / Bewertung:

    Tolle Einstellung von Herrn Postecoglou über das Verhalten der Konkurrenz.
    Wie sind die selbst noch letztes Jahr peinlich über den FC Barcelona hergezogen.

  • Reneka am 07.08.2023 10:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Wahrheit

    Schön Äpfel mit Birnen vermischt! Lewandowski hat Bayern seinerzeit erpresst und schlecht über den Club in den Medien gesprochen (es war sogar eine Pressekonferenz der polnischen Nationalelf, die er als Forum dafür benutzt hatte). Hier ist es anders: Kane hat seinen Wechselwunsch klar hinterlegt und Bayern schon längst zugesagt, entweder für gleich oder für nächstes Jahr. Er verhält sich aber sehr professionell, ohne Öl ins Feuer zu gießen. Bayern München verhält sich m.E. auch korrekt, denn wenn man über € 100 Millionen für einen Spieler auf den Tisch legt, möchte man natürlich auch etwas Planungssicherheit und versucht, den (sehr wichtigen) Transfer einzutüten, bevor die Saison beginnt.
    Und ein weiterer Unterschied zum Transfer Lewandowski/ FC Barcelona: Bayern hat das Geld, um die Kane-Transfer zu stemmen, Barcelona hingegen ist und war notorisch klamm, hoch verschuldet und nur mit dubiosen Steuertricks in der Lage überhaupt noch irgendjemanden einkaufen zu können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.