Watzke zum Thema Götze: "Tür steht offen"

Die Spekulationen um eine mögliche Rückkehr von Bayerns Super-Bankdrücker Mario Götze zu Borussia Dortmund sprießen weiter. Was BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke jetzt über den Hammer-Deal sagt.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Star Mario Götze ist wieder ins Visier seines Ex-Klubs Borussia Dortmund geraten. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (rechts) kennt und schätzt ihn seit langem.
dpa Bayern-Star Mario Götze ist wieder ins Visier seines Ex-Klubs Borussia Dortmund geraten. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (rechts) kennt und schätzt ihn seit langem.

Die Spekulationen um eine mögliche Rückkehr von Bayerns Super-Bankdrücker Mario Götze zu Borussia Dortmund sprießen weiter. Was BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke jetzt über den Hammer-Deal sagt.

Dortmund - Er hält sich diplomatisch zurück, zwischen den Zeilen ist aber klar erkennbar: Auch BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kann sich einen Rücktransfer des einstigen Dortmunder Lieblings Mario Götze vorstellen.

"Für jeden Spieler, der Verdienste um diesen Verein hat, steht die Tür offen - das ist keine Frage", sagte er der "Sport-Bild".

Lesen Sie hier: Das sagt Pep über Götzes Startelf-Chancen

Zuletzt hatten die Dortmunder Verantwortlichen eine Rückkehr Götzes immer als unrealistisch bezeichnet. Auch bei den Fans ist er nach seinem Wechsel zum deutschen Rekordmeister in Ungnade gefallen, bei den Gastspielen der Münchner wird er im Dortmunder Stadion gnadenlos ausgepfiffen.

Ein solcher Deal würde allerdings auch ins Schema des BVB passen. Dortmund holte in Shinji Kagawa (Manchester United) und Nuri Sahin (Real Madrid) zuletzt schon zwei Spieler zurück, die nach ihrem Wechsel bei ihrem neuen Klub nicht glücklich geworden sind.

Eintracht-Kovac: "Wollen nicht den Bus vor dem Tor parken"

Watzke sagt natürlich auch: "Mario ist ein Spieler des FC Bayern. Er hat dort Vertrag bis 2017, und ich habe bisher weder von ihm noch von seinem Verein gehört, dass man die Zusammenarbeit beenden will."

Es sei "komplett respektlos", wenn er über einen Spieler des FC Bayern sprechen würde, so der 59-Jährige.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.