Watzke: "Wir hatten zwei Tage Spaß"
München - Im "Sport1-Doppelpass" hat sich Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ausführlich zur Zukunft von Robert Lewandowski geäußert. Dazu sprach der BVB-Boss auch noch über den Chinesen-Vergleich von Jürgen Klopp und die Reaktionen vom FC Bayern.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im „Sport1-Doppelpass“ über...
...Jürgen Klopps China-Vergleich: "Plagiat? Das ist sowieso Quatsch. Fachlich ist es sicher richtig, dass die Bayern früher angreifen als noch vor zwei Jahren. Die Systeme sind sich ähnlicher geworden, das ist sicher richtig. Über diesen China-Vergleich brauchen wir nicht mehr reden."
...den daraus entstandenden Disput mit dem FC Bayern: "Es wird alles überdramatisiert, wir haben alle ein bisschen rumgezetert, ich bin ihm ja auch beigesprungen. Die Presse hat ein bisschen was zu berichten gehabt, wir haben uns ausgetobt - jetzt ist alles gut. (...) Wir haben überhaupt kein Problem miteinander. Wir hatten jetzt alle zwei Tage Spaß, aber die ganze Zeterei bringt nichts."
...die Reaktion von Jupp Heynckes: "Ich glaube nicht, dass Jupp Heynckes im Laufe der Jahre gelassener geworden ist. Es ist legitim, dass er geantwortet hat, aber er hätte es auch lassen können."
...schlechte Verlierer: "Dass der ein oder andere bei Bayern nach dem 2:5 im Pokalfinale gesagt hat, sie wären über 90 Minuten die bessere Mannschaft gewesen, kam bei uns auch nicht so gut an. Aber wir haben uns nicht beklagt. (...) Anstatt jetzt ein Haar in der Suppe zu suchen, sollten wir Deutschen doch alle froh sein, dass sich zumindest mal für einen Zeitraum eine Mannschaft herauskristallisiert hat, die den Bayern Paroli bieten kann."
...Klopps Intention bei der Aussage: "Man braucht auch mal ein Überdruckventil und sagt vielleicht mal einen nicht ganz so diplomatischen Satz. Ich weiß, dass vielen Gesprächen mit ihm, dass Jürgen den Jupp Heynckes über die Maßen schätzt. Es war eine Reaktion am Tag nach einer Niederlage, die uns alle ein bisschen gewurmt hat - das muss sie doch auch. Es war nicht böse gemeint. Er pflegt eben eine sehr pointierte Sprache, da war der Vergleich mal eben ein bisschen schief. Rein sachlich ist es aber nicht komplett falsch, was er gesagt hat. (...) In der Sache hat er es auch nicht zurück genommen."
...den Pokalsieg der Bayern gegen Dortmund: "Bayern war die klar bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Da gab’s für mich schon fünf Minuten nach Abpfiff keinen Zweifel dran."
...die Hoeneß-Aussage, die Vorherrschaft in Deutschland sei zu Gunsten des FC Bayern entschieden: "Man merkt Uli Hoeneß bei solchen Aussagen an, wie sehr er die vergangenen zwei Jahre gelitten hat. Wenn er nach so einem Sieg voller Hormone ist, dann ist das normal."
...die Übermacht der Bayern: "Bayern ist für mich momentan das Maß aller Dinge und der Top-Favorit in der Champions League."