Was Leroy Sané noch zur Top-Form fehlt

Bayerns Neuzugang Leroy Sané überzeugt nach langer Verletzungspause beim 1:1 des DFB-Teams gegen Spanien. "Ich war mit meinem Spiel zufrieden, allerdings fehlt natürlich noch der Spielrhythmus", sagt der Flügelspieler.
von  Patrick Strasser
Leroy Sané feierte gegen Spanien sein Comeback in der Nationalmannschaft.
Leroy Sané feierte gegen Spanien sein Comeback in der Nationalmannschaft. © imago images / Pressefoto Baumann

Basel - Die Nationalelf logiert bei ihrer ersten Auswärtsreise 2020 in einem Hotel an der Messe Basel - völlig abgeschirmt. Logisch in Zeiten von Corona. Keine Zeit für Kunst in der Stadt am Rhein, der Kulturhauptstadt der Schweiz.

Höchstens im "St. Jakob-Park", der Arena des FC Basel, in dem am Sonntagabend das zweite Gruppenspiel des DFB-Teams in der Nations League, Ausgabe Herbst 2020, angepfiffen wird.

Mit im Kader: Leroy Sané, einer der Künstler in der Nationalelf, der noch in diesem September sein Debüt für seinen neuen Verein FC Bayern geben möchte. Beim 1:1 gegen Spanien am Donnerstag in seinem ersten Länderspiel nach seinem Kreuzbandriss war Sané nach gut 60 Minuten mit Krämpfen ausgewechselt worden.

Sané darf über Einsatz selbst entscheiden

"Er hat keine muskulären Verletzungen davongetragen", erklärte Bundestrainer Joachim Löw nach der Ankunft des Teams am Samstagnachmittag in Basel.

Kurios: Sané darf selbst über seinen Einsatz, es wäre sein 23. Länderspiel (bisher fünf Tore), entscheiden. Mit dem Bundestrainer hatte er abgemacht, "dass ich ihm am Spieltag Bescheid sage, kurz vor dem Anpfiff, ob ich bereit bin oder nicht", sagte Sané.

Högscht ungewöhnlich! Was andererseits beweist: Das Vertrauensverhältnis zwischen dem gebürtigen Essener und dem Bundestrainer ist wieder komplett intakt.

Das war bekanntlich nicht immer so. Kurz vor der WM 2018 sortierte Löw den Jungstar von Manchester City, damals mit guten Leistungen in der Premier League, in letzter Sekunde aus. Über die genauen Gründe ist bis heute noch nichts ans Licht gekommen.

Sané optimistisch: "Fühle mich viel, viel besser"

Bei der EM in Frankreich 2016 hatte es Sané in den Trainingseinheiten teilweise sehr locker angehen lassen - zum Missfallen von Löw. Der Hochbegabte erhielt im gesamten Turnier lediglich elf Minuten Einsatzzeit. Als Löw Sané für sein Perspektiv-Team beim Confed Cup 2017 nominieren wollte, zog es der Profi vor, eine lange fällige Operation an der Nasenscheidewand durchführen zu lassen. Erst ab dem Herbst 2018 kehrte Sané wieder zurück zur Nationalelf und wurde bis zu seinem Kreuzbandriss im August 2019 regelmäßig eingesetzt.

Dagegen waren die Krämpfe von Stuttgart pille-palle. Die schnelle Regeneration des Flügelstürmers dürfte Bayern-Trainer Hansi Flick erfreuen. "Ich fühle mich viel, viel besser und bin bereit", meinte Sané bei der digitalen DFB-Pressekonferenz. Doch Sané weiß, dass er vorsichtig sein muss: "Nach einer so langen Verletzungspause ist man viel schneller müde und kann auf keinen Fall 90 Minuten durchspielen. Ich bin froh, nach so langer Zeit wieder auf dem Platz zu stehen. Ich war mit meinem Spiel zufrieden, allerdings fehlt natürlich noch der Spielrhythmus. Nach einem einzigen Spiel zu sagen, dass man bei 100 Prozent ist, ist zu hoch gegriffen. Das wird noch einige Partien dauern."

FC Bayern: Am Freitag stößt Sané zu den Triple-Siegern

Auch bis sich die Nationalelf nach dem späten Ausgleichsschock gegen Spanien wieder findet. "Das ist sehr ärgerlich, in den letzten Minuten noch den Gegentreffer zu kassieren", sagte Sané und ergänzte: "Die Mannschaft fühlt sich mit der Dreierkette sehr wohl, jeder Spieler spielt auf einem Top-Niveau. Wir hatten gegen Spanien einige gute Spielzüge. Wir versuchen, erstmal den Spielrhythmus zu finden und dann von Spiel zu Spiel besser zu werden."

Am Montag geht es zurück nach München. Nach Corona-Tests am Tag darauf, sollen am Freitag die Neuzugänge wie Sané, Nübel & Co. und die Champions-League-Helden gemeinsam trainieren.

Nach der Reise-Woche mit dem DFB-Team ist dann auch wieder Zeit für die Familie, für Freundin Candice Brook und die gemeinsame Tochter Rio Stella, die im September 2018 zur Welt kam. "Ich versuche, meine Kinder zu unterhalten", sagte er, dessen Partnerin aus einer früheren Beziehung bereits zwei Kinder hat.

Sané: "Diese Zeit genieße ich sehr. Das ist das Beste."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.