Warum die aktuelle Saison des FC Bayern für Leroy Sané so positiv verläuft

In der Hinrunde 2023/24 gehörte Leroy Sané zu den besten und konstantesten Akteuren beim FC Bayern. Im Interview spricht der 28-Jährige über die aktuelle Saison sowie seinen Reifeprozess.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besonders über die vergangenen Jahre sei Leroy Sané extrem gereift, gibt der Flügelspieler im Interview mit dem Vereinsmagazin "51" zu. Dadurch ist Sané inzwischen unumstrittener Stammspieler und Leistungsträger.
Besonders über die vergangenen Jahre sei Leroy Sané extrem gereift, gibt der Flügelspieler im Interview mit dem Vereinsmagazin "51" zu. Dadurch ist Sané inzwischen unumstrittener Stammspieler und Leistungsträger. © IMAGO / Kirchner-Media

München – In seiner vierten Saison beim FC Bayern ist Leroy Sané komplett in München angekommen: Zweitbester Torschütze, bester Vorlagengeber, zweitbester Scorer. Acht Tore und acht Assists stehen für den 27-Jährigen zur Winterpause in der Statistik. Zudem stand Sané – neben Min-jae Kim und Harry Kane – als einer von nur drei Akteuren in jeder Bundesligapartie in der Startelf. 

Leroy Sané: Sein Aufwärtstrend beim FC Bayern begann bereits im Sommer

Unter Thomas Tuchel wurde Sané endgültig zum Schlüsselspieler. Eine Entwicklung, die schon im Sommer begann, betonte der Rechtsaußen im Interview mit dem FCB-Vereinsmagazin "51": "Ich hatte unter Thomas Tuchel bereits eine sehr gute Vorbereitung. Alles hat sich sehr gut angefühlt. Und dann hat eines zum anderen geführt. Mein Selbstvertrauen wurde größer und größer, und mit dieser Selbstsicherheit läuft es dann insgesamt einfach besser."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch die enttäuschende WM 2022, als Sané mit dem DFB-Team bereits in der Gruppenphase scheiterte oder das Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen Ex-Klub Manchester City (0:3, 1:1), hätten Sané "eine Extra-Motivation gegeben, dass diese Saison erfolgreicher wird, da es 2022/23 unter dem Strich einfach nicht sehr zufriedenstellend gelaufen ist."

Sanés Reifeprozess: "Gebe selbst zu, dass ich früher zu leicht Angriffsflächen geboten habe"

Auch persönlich habe der Flügelspieler einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht. Über die vergangenen Jahre haftete Sané aufgrund seines großen Rückentattoos oder des bisweilen extravaganten Kleidungsstils das Label an, die Dinge außerhalb des Platzes bisweilen wichtiger zu nehmen. "Im Nachhinein gebe ich ja selbst zu, dass ich früher manchmal zu leicht Angriffsflächen geboten habe, in die dann Dutzende Dinge hineininterpretiert wurden", erläuterte Sané. "Aber auch daraus lernt man. Man wird erwachsener und entwickelt selbst ein besseres Gespür dafür, was wie außen ankommt."

Leroy Sané hatte beim FC Bayern nicht immer die einfachste Zeit. Aber auch an schweren Momenten sei er gereift, verriet der 27-Jährige.
Leroy Sané hatte beim FC Bayern nicht immer die einfachste Zeit. Aber auch an schweren Momenten sei er gereift, verriet der 27-Jährige. © IMAGO / Revierfoto

Im Alter von 24 Jahren schloss sich Sané dem Rekordmeister an. "Im Januar werde ich 28. Ich denke, in diesem Altersbereich macht jeder Mensch noch mal eine gewisse Entwicklung durch im Reifeprozess. Ich hatte in meiner Karriere Ups and Downs, aber auch aus den Downs habe ich vieles lernen können. Zudem bin ich inzwischen zweifacher Familienvater, das lässt einen ebenfalls reifer werden."

Traumduo "Kané": "Habe vor dem ersten Spiel gemerkt, dass es passen kann"

Auf dem Platz hat Sané mit Harry Kane ebenfalls den perfekten Partner gefunden: "Ich habe bei Harry sehr schnell gemerkt, dass das richtig gut passen kann. Tendenziell sogar schon vor dem ersten gemeinsamen Spiel." Grund dafür sei die gemeinsame Vergangenheit in der Premier League und die Spiele mit Manchester City gegen Kanes Tottenham Hotspur. "Er ist einer der besten 9er der Welt, seit vielen Jahren, mit einem unglaublich hohen Spielverständnis. Er weiß genau, wie ich ticke – und umgekehrt. Ich mag ihn auch als Menschen abseits des Platzes total gerne."

Die Geburt eines Traumduos: Am 1. Spieltag in Bremen legte Harry Kane Leroy Sané das erste Bundesligator dieser Saison auf.
Die Geburt eines Traumduos: Am 1. Spieltag in Bremen legte Harry Kane Leroy Sané das erste Bundesligator dieser Saison auf. © IMAGO/Oliver Baumgart/foto2press

Die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde sind damit gestellt. 2025 läuft Sanés Vertrag beim FC Bayern aus. In der aktuellen Form sollte der Verein alles daran setzen, ihn zu halten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.