Wachsende Zweifel an Schweinsteiger in England

Bastian Schweinsteiger hat sein Startelf-Debüt für Manchester United gegeben. Seine Leistung war zwar solide, doch die englischen Medien werden langsam ungeduldig.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bastian Schweinsteiger stand erstmals bei einem Premier-League-Match von Manchester United in der Startaufstellung.
Bastian Schweinsteiger stand erstmals bei einem Premier-League-Match von Manchester United in der Startaufstellung. © firo, Augenklick

Manchester/Köln - Bastian Schweinsteiger humpelte leicht, als er den Platz verließ, der Applaus der Fans war tosend. Dennoch wäre der deutsche Fußball-Weltmeister gut beraten, die englischen Zeitungen nach seinem Startelf-Debüt für Manchester United nicht bis ins Detail zu studieren. Ungeduld ist Teil der DNA bei vielen Sportjournalisten auf der Insel - und das bekommt auch Schweinsteiger langsam zu spüren. Nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Newcastle United am 3. Spieltag wachsen die Zweifel an der Fitness des Mannes, der im WM-Finale 2014 das Spiel seines Lebens abgeliefert hatte.

FCB-Ikone Schweinsteiger: Neue Ära mit van Gaal bei Manchester

 

Zwischen "Solide" und "halbwegs ordentlich"

 

"Er hat immer noch viel Klasse, aber nicht mehr die Beine, um ein Spiel zu dominieren", schrieb die Daily Mail am Sonntag, "er war entweder nicht schnell oder nicht fit genug, um ein Matchwinner zu sein." Die Zeitungen pendelten sich auf der Notenskala von eins bis zehn bei einer Fünf für den Kapitän der Nationalmannschaft ein: "Solide, aber uninspiriert", so lautete das gängigste Urteil.

59 Minuten lang durfte Schweinsteiger spielen, bis er gegen Michael Carrick ausgewechselt wurde. Zuvor war er einmal schmerzhaft umgeknickt. Es war Schweinsteigers längster Pflichtspieleinsatz für United, er hatte recht gute Passwerte und einige Balleroberungen, aber das Prädikat "halbwegs ordentlich" (Telegraph) ist nicht das, was von einem Weltmeister mit dieser Vita erwartet wird.

Pläne in Manchester: So will Schweinsteiger in England reifen

 

"Bastian ist Weltmeister, das muss er beweisen"

 

"Leider haben wir nicht gewonnen", twitterte Schweinsteiger nach dem Abpfiff knapp und kündigte an, den Kampf um drei Punkte sofort fortzusetzen. Ansonsten wollte er nicht reden. Teammanager Louis van Gaal hatte das schon vor dem Anpfiff getan: "Bastian ist ein Weltmeister, aber das muss er auch beweisen. Ich vertraue ihm."

Auf den 31-Jährigen wartet jedenfalls noch einige Arbeit - und wohl auch auf Fredi Binder. Der langjährige Physiotherapeut des FC Bayern ist nach Informationen der tz nun Schweinsteigers persönlicher Masseur in Manchester. Zumindest Sprunggelenke und Waden dürften nach dem Debüt in der Anfangsformation gezwickt haben.

Es wird besser: Schweinsteiger bittet um Geduld

 

Van Gaal will Schweinsteiger aufbauen

 

Solide, überlegen und nicht besonders inspiriert: Das Urteil über Schweinsteiger ließ sich auch auf den Rest der Mannschaft übertragen. "Wir haben fantastisch gespielt", sagte van Gaal zum Erstaunen vieler zwar, "nur das Ergebnis stimmt nicht". Auch Wayne Rooney habe wieder getroffen, nur sei das Abseitstor des Nationalstürmers eben nicht gegeben worden.

Schweinsteiger über Pep: "Alles okay zwischen uns"

Beim Thema Schweinsteiger wurde van Gaal einsilbiger. "Ich muss ihn aufbauen", verkündete der Niederländer, deswegen sei der Einsatz auf 60 Minuten angelegt worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.