Vor Trainingsstart des FC Bayern: Banges Warten auf Ergebnisse der PCR-Tests

Der FC Bayern nimmt am Montagnachmittag seine Vorbereitung für den Rückrundenauftakt gegen Borussia Mönchengladbach auf. Zuvor haben sich am Vormittag nochmal alle Spieler, Trainer und Mitarbeiter des Rekordmeisters einem PCR-Test unterzogen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern warten gespannt auf die Ergebnisse der PCR-Tests.
Die Bayern warten gespannt auf die Ergebnisse der PCR-Tests. © Peter Kneffel/dpa/

München – Beim FC Bayern haben sich am Montag vor dem geplanten Trainingsstart am Nachmittag alle Profis, Trainer, Betreuer sowie der engste Mitarbeiterstab um die Mannschaft einem Corona-Test unterzogen.

Nach fünf Urlaubs-Corona-Fällen um Kapitän Manuel Neuer warten die Verantwortlichen des Herbstmeisters nun gespannt auf die Ergebnisse der PCR-Tests. Um 16.00 Uhr soll auf dem Vereinsgelände die erste - nicht-öffentliche - Übungseinheit im neuen Jahr stattfinden, wie auf Anfrage vom Verein bestätigt wurde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern musste Trainingsstart verschieben

Trainer Julian Nagelsmann, Sportvorstand Hasan Salihamidzic und die Profis um Nationalspieler Joshua Kimmich, der auf sein Comeback nach seiner langen Corona-Pause mit anschließenden Lungenproblemen brennt, fuhren am Morgen in ihren Dienstautos am Vereinsgelände vor und ließen sich in der Tiefgarage testen. Alle Akteure mit negativem Ergebnis sollten später die Vorbereitung auf den Rückrundenstart in der Bundesliga am Freitag gegen Borussia Mönchengladbach aufnehmen.

Nagelsmann musste den Trainingsstart um einen Tag verschieben, nachdem der Rekordmeister an Neujahr mehrere Corona-Fälle gemeldet hatte. Neben Nationaltorhüter Neuer (Malediven) waren Kingsley Coman (Dubai), Corentin Tolisso (Frankreich), der Engländer Omar Richards und Co-Trainer Dino Toppmöller im Urlaub positiv getestet worden.

Lesen Sie auch

Neuer verpasst Auftakt gegen Gladbach sicher verpassen

Das Quintett befindet sich in Quarantäne und wird die ersten Trainingseinheiten im neuen Jahr verpassen. Offen ist, ob sich die Spieler mit der Omikron-Variante infiziert haben und damit sicher gegen Gladbach fehlen werden. Da Kapitän Neuer selbst von leichten Symptomen berichtet hatte, wird er sicher gegen Gladbach fehlen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 03.01.2022 14:52 Uhr / Bewertung:

    Kimmich hatte angeblich Vorbildfunktion - wurde deswegen in der Luft zerrissen, als er nicht geimpft war. Diese Herren müssen jetzt in Urlaub fliegen, obwohl alle daheimbleiben sollen - WO IST DENN DA
    DIE VORBILDFUNKTION ? Naja, man hatte halt mit dem Kimmich ein Bauernopfer gebraucht !

  • SL am 03.01.2022 13:38 Uhr / Bewertung:

    Auch auf einen PCR-Test ist nicht zu hundertprozent Verlass. Erst wenn der von Aiwanger mit Millionen geförderte beste Corona-Test der Welt endlich auf den Markt kommt, kann man sich auf die Ergebnisse verlassen

  • Fußball-Fan am 03.01.2022 15:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    Na ja, das wird wohl ein Rohrkrepierer, wie so vieles, was aus den Kreisen von FW und CSU stammt. Kann sich noch jemand erinnern, wer die Einführung der E-Scooter vorangetrieben hat, wer für die Einführung der Auto-Maut für Ausländer Millionen verbraten hat und wer USB-Steckdosen in Parkbänken forderte? Alles High-Tech hier in Bayern, während in Rheinland-Pfalz nur der Biontech-Impfstoff entwickelt wurde. Trotzdem lebe ich gerne in Bayern, man muss nicht immer der Beste sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.