Vor Saison-Start: Flick hofft auf weitere Neuzugänge

Für Hansi Flick ist die Triple-Saison endgültig abgehakt. Vor dem Saison-Start hofft der Trainer des FC Bayern auf Klarheit im Kader.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Hansi Flick.
Trainer des FC Bayern: Hansi Flick. © Frank Hoermann / Sven Simon

München - Hansi Flick richtet beim FC Bayern München nach dem Urlaubsende und dem Triple-Triumph den Blick wieder nach vorne. "Wir haben Ziele erreicht, die wir erreichen wollten. Wir haben auch gefeiert - aber jetzt ist es vorbei. Jetzt müssen wir schauen, dass wir uns fokussieren auf die neuen Ziele", sagte der 55 Jahre alte Trainer am Mittwoch in der Allianz Arena, nachdem er den Champions-League-Pokal persönlich ins Vereinsmuseum gebracht hatte.

"Ich glaube nicht, dass meine Mannschaft Probleme hat mit der Motivation", sagte er eine gute Woche vor dem Eröffnungsspiel der Bundesliga am 18. September gegen den FC Schalke 04. "Die Spieler, die beim FC Bayern München spielen, die wollen Erfolg, die wollen auch den Erfolg bestätigen", sagte Flick.

Flick: Erneute Meisterschaft wird schwer

Konkret nannte er die neunte Meisterschaft nacheinander: "Klar, bei Bayern München willst du immer Meister werden. Wir wollen die nächste Meisterschaft klarmachen. Aber es wird dieses Jahr verdammt schwer." Konkurrenten wie die von ihm genannten Teams von Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und auch Königsklassen-Halbfinalist RB Leipzig hätten einfach mehr Zeit für eine gute Vorbereitung gehabt.

Lesen Sie auch

Flick sehnt aktuell das Ende der Transferperiode am 5. Oktober herbei. "Ich will erstmal abwarten, welchen Kader ich zur Verfügung habe und dann schauen, wie wir unsere neue Marschrichtung ausgeben", sagte er. Er plane aktuell auch weiterhin mit dem Spanier Thiago und hoffe, dass es auf den Positionen der nicht mehr zum Bayern-Aufgebot zählenden Leihspieler Ivan Perisic, Philippe Coutinho und Alvaro Odriozola noch Ersatz gibt. Er befinde sich dabei im "engen Austausch" mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic, um wieder Qualität auf diesen Positionen zu bekommen: "Da bin ich guter Hoffnung."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 10.09.2020 09:27 Uhr / Bewertung:

    Ja, er hat zwar eine Glatze, ein Haarteil - aber er ist guter Hoffnung, das Hansi. Heißt nicht auch so der Kanarienvogel meiner Nachbarin????

  • Lackl am 09.09.2020 18:04 Uhr / Bewertung:

    Da müsste Brazzo eine Arbeit verrichten die er nicht beherrscht. Jugendspieler sammelt er ja ohne Ende, aber für die Erste Mannschaft - totale Flaute. Sane und Davis waren nicht "seine" Verplichtungen und die Liste jene "Wunschspieler" die er nicht bekommen hat geht vom Marienplatz zur Säbenerstr.
    Havertz, Klostermann, Upamecoa, Ziych, Drist, deLigt, Hudosn-Odij, Pepe...undundundund....Was hat de Hoeneß da blos geritten?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.