Das erwartet Hansi Flick von Neuzugang Leroy Sané

Am Freitag nimmt der FC Bayern wieder das Teamtraining auf, inklusive der Neuzugänge um Leroy Sané. Die Erwartungen an den deutschen Nationalspieler sind hoch.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leroy Sané startet am Freitag mit der Mannschaft ins Teamtraining.
Leroy Sané startet am Freitag mit der Mannschaft ins Teamtraining. © imago/Philippe Ruiz

München - Hansi Flick hat kurz vor dem geplanten Start des FC Bayern München ins Teamtraining am Freitag eine klare Botschaft an Nationalspieler Leroy Sané gerichtet. Der Trainer hatte den für rund 50 Millionen Euro von Manchester City verpflichteten Angreifer aufmerksam bei dessen jüngsten Länderspieleinsätzen gegen Spanien und die Schweiz beobachtet. "Was er gezeigt hat in Ansätzen, erwarte ich über 90 Minuten", sagte Flick mit Blick auf Sanés Zukunft beim FC Bayern.

Der 24 Jahre alte Angreifer werde sich zunächst an den Münchner Spielstil gewöhnen und in diesen einfügen müssen, sagte Flick: "Das ist auch für ihn eine große Umstellung. Das mit Ball war schon sehr vielversprechend. Aber bei uns geht es auch gegen den Ball sehr intensiv weiter. Das ist eine Sache, die er einbringen muss. Das erwarte ich auch von ihm."

Innerhalb von nur zehn Monaten führte Hansi Flick den FC Bayern zum Sieg in der Champions League.
Innerhalb von nur zehn Monaten führte Hansi Flick den FC Bayern zum Sieg in der Champions League. © Sammy Minkoff/Augenklick

Sané und Süle mit Spielpraxis im DFB-Team

Grundsätzlich ist Flick froh, dass Sané und auch Abwehrspieler Niklas Süle nach ihren langwierigen Knieverletzungen zuletzt Spielpraxis im DFB-Trikot sammeln konnten.

Der Bundestrainer setzte das Bayern-Duo in beiden Nations-League-Partien ein. "Darum bin ich dankbar, dass das Jogi Löw so gemacht hat", sagte Flick.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 10.09.2020 20:35 Uhr / Bewertung:

    Da sind ja die richtigen Experten zusammen. Es fehlt nur noch die Balkenbesatzung, Radlrambo, Isarrider und Dixibomber lassen bestimmt nicht lange auf sich warten.

  • am 10.09.2020 10:16 Uhr / Bewertung:

    Klar, sie mußten erkennen, daß Einer schlechter war als der andere! Gegen die Schweiz der Süle? Ein Totalausfall.

  • Fußball-Fan am 10.09.2020 17:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Der Fehlpassmeister war eindeutig Sane. Er wird mit seiner Spielart ein ebenso großes Risiko sein, wie Brandt für Dortmund. Wieso haben sie den Typ überhaupt geholt? Bayern lässt sich zu oft von Titel und Namen blenden. Denn in der NM spielt Sane nur, weil nichts besseres da ist. Sane hat das Zeug dazu der nächste Mega-Flop der Bayern zu werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.