Vor Rückrundenauftakt: Bayerns heiße Duelle

München - Ein idyllisches Bild bot sich am Montag an der Säbener Straße. Die Sonne glitzerte auf dem schneebedeckten Trainingsplatz des FC Bayern. Von den Profis wurde die malerische Szenerie diesmal nicht gestört – auch nicht von Thomas Müller, der noch am Tag zuvor zwar mit Handschuhen, aber auch mit hochgekrempelter kurzer Hose zum Training erschienen war. Pep Guardiola hatte zur Feier des Tages – an seinem 45. Geburtstag – freigegeben.
Lesen Sie hier: 42 Tage bis zur Haftentlassung - Uli Hoeneß kommt frei
Ab jetzt ist es dann aber auch schnell wieder vorbei mit der bayerischen Trainingsplatz-Idylle. Auf dem Übungsrasen des FC Bayern wird es vor dem am Freitag anstehenden Rückrundenauftakt beim Hamburger SV zur Sache gehen wie lange nicht. Erst recht nach der 1:2-Niederlage im einzigen Testspiel beim Karlsruher SC. Im Gegensatz zu den letzten Wochen der Hinrunde kann Guardiola nun wieder auf deutlich mehr Personal zurückgreifen. Beispielsweise David Alaba und die ebenfalls lange vermissten Douglas Costa und Arjen Robben sind wieder fit. Allesamt Spieler, die mittel- oder kurzfristig zurück in die Startelf drängen. Die meisten Positionen darin scheinen vorerst besetzt zu sein.
So dürften Kapitän Philipp Lahm, Jérôme Boateng und Rückkehrer Alaba in der Abwehr ebenso gesetzt sein wie Xabi Alonso als Sechser davor. Bei Nationaltorhüter Manuel Neuer stellt sich die Stammplatzfrage ohnehin nicht. Und auch Costa, Thomas Müller und Robert Lewandowski dürften in der Offensive fix sein. Spannend wird es auf den verbleibenden Positionen. Die AZ blickt auf drei heiße Duelle:
Kingsley Coman vs. Arjen Robben
Coman ist neben Costa die Entdeckung der Hinrunde. Genauso schnell, genauso trickreich. Mit vier Toren und sieben Vorlagen war er aber nicht ganz so effektiv wie Scorerkönig Costa (fünf Tore, 14 Vorlagen). Daher dürfte Robbens Rückkehr vor allem für ihn gefährlich werden. Der Niederländer wurde – nach überstandenen muskulären Problemen – im Trainingslager in Katar allerdings von einem grippalen Infekt ausgebremst. Man darf gespannt sein, wie Guardiola das Überangebot auf den Außenbahnen lösen wird, wenn Robben wieder vollständig fit ist. Auch eine Variante mit Robben rechts, Coman links und Costa in der Mitte ist denkbar.
Lesen Sie hier: FCB-Star Lewandowski - Das ist der Held meiner Kindheit
Thiago vs. Arturo Vidal
Thiago gilt eigentlich als Herzstück von Peps Bayern. Das Zusammenspiel mit dem defensiver ausgerichteten spanischen Landsmann Xabi Alonso im zentralen Mittelfeld funktionierte in der Hinrunde bisweilen perfekt. Mit Vidal hat er aber einen starken Konkurrenten hinter sich, der sich in den wichtigen Spielen der Hinrunde meistens mit einem Platz auf der Bank begnügen musste. Mit seinem Fernschusstreffer sorgte er gegen den Karlsruher SC für einen der wenigen Lichtblicke. Die Achtelfinalduelle in der Champions League mit seinem Ex-Klub Juventus Turin dürften den Chilenen zusätzlich anspornen, schnellstmöglich einen Platz in der Startelf zu erobern.
Lesen Sie hier: Nach Roter Karte - Testspiel-Sperre für Boateng
Javi Martínez vs. Holger Badstuber
Martínez ist unter Guardiola als zweiter Innenverteidiger neben dem selbsternannten „Abteilungsleiter Defensive“ Jérôme Boateng vorgesehen. Mit Zweikampf- und Kopfballstärke überzeugt er dort meistens. Gegen Karlsruhe leistete aber auch er sich den ein oder anderen Wackler. Holger Badstuber konnte nach seinem Muskelriss im Oberschenkel und ein paar Einsätzen gegen Ende der Hinrunde nun die komplette Wintervorbereitung beschwerdefrei absolvieren. Guardiola schätzt das gute Aufbauspiel des Nationalspielers. Als einziger Linksfuß unter den Innenverteidigern bietet Badstuber seinem Trainer dort möglicherweise noch mehr Flexibilität.