Vor Leverkusen-Kracher: So ist der Stand bei Kimmich und Pavlovic

Joshua Kimmich kehrt gegen Leverkusen in die Startelf des FC Bayern zurück. Aleksandar Pavlovic muss passen: "Er ist krank."
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Abschlusstraining wieder mitten drin im Geschehen und fit für den Kracher gegen Leverkusen: Joshua Kimmich (am Ball).
Im Abschlusstraining wieder mitten drin im Geschehen und fit für den Kracher gegen Leverkusen: Joshua Kimmich (am Ball). © IMAGO/Eibner

München - Nach der Sehnenreizung aus dem Heimspiel gegen Frankfurt (4:0) hatte Joshua Kimmich sein Pensum seit Sonntag peu à peu gesteigert. Die gute Nachricht für ihn und Bayern-Trainer Vincent Kompany: Am Dienstagnachmittag konnte der Vize-Kapitän, der den Trip zum Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart am Freitag (3:1) auslassen musste, wieder vollumfänglich mitmischen im Abschlusstraining vor dem Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Leverkusen am Mittwoch.

Damit steht dem Comeback des Mittelfeldspielers nichts im Wege. "Für dieses Spiel bist du immer bei 100 Prozent", sagte Kompany dazu kurz und knapp. Neben Kimmich wird Leon Goretzka im Zentrum auflaufen. Joao Palhinha, der in Stuttgart sein Startelf-Comeback gegeben hatte, rutscht wieder auf die Bank.

Für Aleksandar Pavlovic kommt die Partie zu früh. "Er ist krank", so Kompany, "hoffentlich ist er bald wieder dabei." Sacha Boey, zuletzt ebenfalls erkrankt, steht ebenfalls wieder zur Verfügung.

Bei Joshua Kimmich lässt die Einigung weiter auf sich warten

Dass Kimmichs Zukunft nicht vor dem Highlight-Spiel gegen Leverkusen geklärt werden konnte, war zu erwarten. Am Donnerstag hatten die Bayern-Verantwortlichen das Vertragsangebot an den 30-Jährigen zurückgezogen. Nun ist die Crunchtime der Saison gekommen, ein echtes K.o.-Duell, was die Titelträume in der Königsklasse betrifft - und noch immer gibt es keine Entscheidung.

Neben dem Gehalt und dem - bei Jamal Musiala und Alphonso Davies extrem, aber marktüblich hohen - Bonus für die Vertragsunterschrift soll es in den Verhandlungen auch um die Laufzeit des Vertrages gehen. Vier weitere Jahre bis 2029 oder nur drei bis 2028? Je länger das Ganze dauert, desto unwahrscheinlicher, dass man doch noch zusammenfindet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kimmich steht vor seinem 93. Spiel in der Champions League. Kapitän Manuel Neuer wird ein Jubiläum feiern: Einsatz Nummer 150. Womit Neuer nach Iker Casillas (177 Einsätze für Real Madrid und den FC Porto) erst der zweite Torhüter wäre, der diesen Meilenstein erreicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.