Völler vor Bayer gegen Bayern: "Sind gut drauf"

"Vielleicht können wir ein bisschen was mitnehmen", sagt Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler vor dem Duell mit dem FC Bayern am Samstag. Ein Blick auf Zahlen und Fakten zu der Partie. 
von  az
2. Mai 2015: Die Leverkusener Julian Brandt (rechts) und Heung-Min Son feiern am 31. Bundesliga-Spieltag das 2:0 gegen den FC Bayern.
2. Mai 2015: Die Leverkusener Julian Brandt (rechts) und Heung-Min Son feiern am 31. Bundesliga-Spieltag das 2:0 gegen den FC Bayern. © dpa

"Vielleicht können wir ein bisschen was mitnehmen", sagt Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler vor dem Duell mit dem FC Bayern am Samstag. Ein Blick auf Zahlen und Fakten zu der Partie. 

München - Für Rudi Völler ist ein Spiel gegen den FC Bayern immer eine ganz besondere Angelegenheit. "Wir spielen gegen die - mit Barcelona - beste Mannschaft in Europa. Kribbeln wird es schon", sagte Bayer Leverkusens Sportdirektor mit "Sky Sport News HD".

Man gehe nicht als Favorit ins Spiel, wenn man gegen Bayern München antrete, meint Völler. Der 55-Jährige Völler strahlt vor der Partie am Samstag (18.30 Uhr Sky und im Az-Liveticker) dennoch Zuversicht aus: "Wir sind gut drauf. Es wird hoffentlich, wie in den letzten Jahren, auch hier in Leverkusen ein tolles Spiel mit einem offenem Schlagabtausch. Und vielleicht können wir ein bisschen was mitnehmen."

Lesen Sie hier: Problemfall Vidal kehrt nach Leverkusen zurück

Zuletzt hatten die Münchner in Leverkusen durchaus auch das Glück auf ihrer Seite. Ein Blick auf einige Statistik-Fakten zum Spiel...

# Einem Eigentor und einem verschossenen Elfmeter verdanken die Bayern ihre letzten beiden Erfolge in Leverkusen. Philipp Wollscheid traf am 16. März 2013 in der 87. Minute ins falsche Netz und bescherte dem Rekordmeister damit den einzigen Sieg in den letzten sechs Liga-Gastspielen unter dem Bayer-Kreuz. Und am 8. April des vergangenen Jahres bejubelten die Münchner nach 120 torlosen Minuten den Einzug ins Pokal-Halbfinale wegen einer Fahrkarte von Josip Drmic im Elfmeterschießen.

# In sechs der letzten sieben Bayern-Auftritte in Leverkusen stand es zur Pause unentschieden. Bayer gewann dennoch drei der letzten acht Duelle mit den Münchnern. Die Elf verlor nur eines der letzten zehn Pflichtspiele (1:2 in Berlin am 5. Dezember) und holte in den letzten vier Runden zehn von zwölf möglichen Punkten.

# Javier Hernandez (sechs) und Stefan Kießling (drei) schossen neun der letzten zehn Tore der Leverkusener, die in den letzten beiden Begegnungen je einen Kopfballtreffer erzielten. Auf Seiten der Münchner, die in ihren letzten beiden Saison-Gastspielen mit einem Strafstoß das 1:0 erzielten, schoss Robert Lewandowski mit zwei Doppelpacks alle vier Rückrundentore.

# Der FC Bayern gewann seine letzten sechs Pflichtspiele und mit Ausnahme des 1:3 in Gladbach vom 5. Dezember elf der letzten zwölf Partien. In der letzten Viertelstunde kassierten sie kein Gegentor, Leverkusen nur eines. Hinrunde: 0:3

# Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 13 S, 8 U, 15 N - 56:54 Tore - Gesamtbilanz: 16 S, 14 U, 43 N - 87:139 Tore

# Letzter Heimsieg: 2:0 am 2.5.2015

# Letzte Heimniederlage: 1:2 am 16.3.2013

# Letzte Elfmeter: Bayer (4/4): Vidal am 20.11.2010 - FCB (13/10): Müller und Robben am 29.8.2015

# Letzter Platzverweis: Bayer (5): Brdaric am 28.9.2002 - FCB (1): Ze Roberto am 20.9.2003

# Aktuelle Bayer-Schützen gegen München: Kießling (5), Calhanoglu (2), Bellarabi, Brandt, Mehmedi

# Aktuelle Bayern-Schützen gegen Leverkusen: Müller (3), Ribéry (3), Robben (3), Lewandowski (2), Götze, Lahm

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.