Problemfall Vidal: "Wir als Team immer zusammen"
München - Arturo Vidal kehrt am Samstag mit dem FC Bayern nach Leverkusen zurück. Ein ungünstiger Zeitpunkt: Denn der Chilene kehrt gerade ein paar Scherben zusammen - nicht, weil er gerade einen Polterabend besucht hätte, sondern weil er beim Rekordmeister gerade mächtig für Unruhe sorgt.
Sein zweifelhafter Ruf macht "King Arturo" zu schaffen...
Als Vidal im Sommer zum FC Bayern wechselte, hatte er einige Wochen zuvor in Chile seinen Ferrari zu Schrott gefahren - in angetrunkenem Zustand und noch dazu während der Copa America.
Lesen Sie hier: "Vidal braucht eine Vaterfigur wie Heynckes"
Vidal, ein Volksheld in seiner Heimat, musste sich bei seinen Landsleuten kleinlaut entschuldigen - und er versprach bei dieser Gelegenheit Besserung. Auch bei seinem Empfang in München hatte sich der 28-Jährige geläutert gezeigt. So etwas werde "nie wieder" passieren.
Doch Vidal wird vor seiner Rückkehr am Samstag (18.30 Uhr/Sky) nach Leverkusen von seiner Vergangenheit eingeholt. Es wird von angeblichen Alkohol-Eskapaden berichtet, von einem offenbar unsoliden Lebenswandel des Mittelfeldspielers.
Lesen Sie hier: Peps Vater - "Er muss den englischen Fußball ändern"
Der FC Bayern, aber auch Vidal wehren sich vehement gegen derartige Behauptungen, wollen dagegen sogar juristisch vorgehen. "Böswillig und falsch", schimpfte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Doch es ist nicht das erste Mal, dass Vidals Karriere von derartigen Gerüchten begleitet wird. Auch in seiner Zeit bei Juventus Turin war über nächtliche Ausflüge und das wenig professionelle Verhalten von "King Arturo" berichtet worden.
— Arturo Vidal (@kingarturo23) 3. Februar 2016
Die Bayern waren im Sommer dennoch bereit, 37 Millionen für den "Krieger" zu bezahlen. Die hohen Erwartungen konnte der aggressive Mittelfeldspieler bislang aber nur bedingt erfüllen. Ein entscheidender Faktor ist der Chilene im Positionsspiel der Bayern noch nicht gewesen, auch wenn er in der Hinrunde immerhin bei 25 von 26 Pflichtspielen im Einsatz war - und dies meist von Beginn an.
Zum Start der Rückrunde saß er dagegen sowohl in Hamburg als auch gegen Hoffenheim zunächst nur auf der Ersatzbank. Er soll mit Übergewicht aus dem Winterurlaub gekommen sein.
Lesen Sie hier: Hamann warnt Pep - Stimmung in England "wie in Unterhaching"
Trainer Pep Guardiola hatte dies angeblich sogar vor versammelter Mannschaft angeprangert. Es scheint, als befinde sich der Profi mit der auffälligen Irokesen-Frisur und den vielen Tattoos wieder einmal am Scheideweg. Ob Vidal am Samstag in der Startelf steht, ist offen.
Er sei auf jeden Fall "100 Prozent bereit, alles für mein Team und den Rest der Saison, der für uns alle sehr wichtig ist, zu geben", betonte Vidal. In Leverkusen hatte 2007 seine Karriere in Europa begonnen. 117 Ligaspiele (15 Tore) bestritt Vidal bis 2011 und seinem Wechsel zu Juve für die Werkself.
Siempre juntos banda!!! Vamos por nuestros 3 objetivos!!!miasanmia!!! pic.twitter.com/qecBirJ41D
— Arturo Vidal (@kingarturo23) 3. Februar 2016
In München steht der Chilene noch bis 2019 unter Vertrag. Doch so lange wird Vidal nicht Zeit haben, um nachhaltig zu zeigen, dass er wirklich geläutert ist.
Einen Anfang machte er aber schon einmal am Mittwochabend bei Twitter. "Wir als Team immer zusammen! Auf geht's zu unseren drei Zielen! Mia san Mia!", schrieb "kingarturo23" über ein Mannschaftsbild des Rekordmeisters.