Villarreal-Profi Francis Coquelin geht auf den FC Bayern los: "Mangelnde Demut"
München – Dieses Spiel, dieses bittere Aus lässt den FC Bayern noch immer nicht los...
Zwei Wochen nach dem unerwarteten Champions-League-Knockout gegen den spanischen Außenseiter FC Villarreal (0:1/1:1) hadern die Münchner weiter mit der verpassten Chance, im Halbfinale an diesem Mittwoch, gegen den FC Liverpool antreten zu können.
FC Villarreal: FC Bayern hat uns unterschätzt
Dafür sorgen nicht zuletzt die Villarreal-Spieler, die Bayern vorwerfen, sie unterschätzt zu haben. Nun äußerte sich Francis Coquelin, der 30-jährige Mittelfeldspieler Villarreals, zum Viertelfinal-Coup.
"Es war ein bisschen mangelnde Demut", sagte der Franzose der "Daily Mail" und ergänzte: "Ich kann das sogar ein Stück weit verstehen, wenn man der größere der beiden Klubs ist. Man macht das nicht absichtlich, aber es ist normal, daran zu glauben, dass man gegen das einfachste Los im Topf spielt."
Villarreals Coquelin: "Dachte, sie hätten daraus gelernt"
Das ging für Bayern bekanntlich nach hinten los, obwohl Julian Nagelsmanns Mannschaft im Rückspiel eine Leistungssteigerung zeigte. Taktisch allerdings agierten die Münchner nicht immer clever. "Sie hätten im Hinspiel realisieren müssen, dass es gegen uns schwierig wird, denn wir hätten drei oder vier Tore machen können", erklärte Coquelin: "Ich dachte, sie hätten daraus gelernt, aber sie haben es im Rückspiel wieder genauso gemacht." Ein ums andere Mal lief Bayern in Konter, stand defensiv unsortiert.
Daher glaubt Coquelin, dass nun eine härtere Aufgabe auf Villarreal wartet: "Liverpool ist stärker als Bayern. Sie sind wahrscheinlich das Team in Europa, das am besten presst. Es ist schwer, bei ihnen überhaupt Schwächen auszumachen."
Anders als bei Bayern.