Vidal-Iro: Die 11 wildesten Fußballer-Frisuren

An der Frisur von Arturo Vidal scheiden sich die Geister: „Cool“, sagen die einen. „Um Gottes Willen!“ die anderen. Dabei ist der Chilene ja nicht der erste Kicker mit einem ausgefallenen Haarschnitt.
Protokoll: Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carlos Valderrama: „Den fand ich geil damals. Eine Haarpracht, die ihresgleichen sucht. Da kannst du als Friseur nicht viel machen. Ich habe mal in einem Afro-Laden gearbeitet und kenne mich mit Locken aus. Den muss man nur schön ungerade schneiden, sonst sieht er aus wie Lord Helmchen.“
firo/Augenklick 11 Carlos Valderrama: „Den fand ich geil damals. Eine Haarpracht, die ihresgleichen sucht. Da kannst du als Friseur nicht viel machen. Ich habe mal in einem Afro-Laden gearbeitet und kenne mich mit Locken aus. Den muss man nur schön ungerade schneiden, sonst sieht er aus wie Lord Helmchen.“
Abel Xavier (r.): „Finde ich gar nicht so schlecht mit dem weiß gefärbten Bart und den schwarzen Konturen, an der Kopfhaut entlang geflochten. Das ist cool anzuschauen. Aber selber möchte ich das nicht haben.“
dpa 11 Abel Xavier (r.): „Finde ich gar nicht so schlecht mit dem weiß gefärbten Bart und den schwarzen Konturen, an der Kopfhaut entlang geflochten. Das ist cool anzuschauen. Aber selber möchte ich das nicht haben.“
Ruud Gullit: „Wirklich geile Dreadlocks – bis auf den kurzen Pony! Wenn er den lang lässt und sich einen Zopf macht wie Edgar Davids: Das wäre lässig gewesen. Der sah eh so cool aus mit seiner Oakley-Brille. Aber der Gullit ist auch kein so guter Typ mit seinen dicken Bäckchen.“
Rauchensteiner/Augenklick 11 Ruud Gullit: „Wirklich geile Dreadlocks – bis auf den kurzen Pony! Wenn er den lang lässt und sich einen Zopf macht wie Edgar Davids: Das wäre lässig gewesen. Der sah eh so cool aus mit seiner Oakley-Brille. Aber der Gullit ist auch kein so guter Typ mit seinen dicken Bäckchen.“
David Beckham: „Mit dem Zopf war er vor dem Trend. Becks war aber immer schon weit voraus, auch bei den Klamotten.“
Rauchensteiner/Augenklick 11 David Beckham: „Mit dem Zopf war er vor dem Trend. Becks war aber immer schon weit voraus, auch bei den Klamotten.“
René Higuita: „Was soll man dazu sagen? Der hat halt Locken und lange Haare, leider aber ein Pony da vorn. Alles gleich lang wäre besser gewesen. Aber bei diesen Haaren ist es schwer, was anderes zu machen. Aber in seine Zeit und zu seinem Typ hat’s gepasst, war zumindest nicht peinlich.“
dpa 11 René Higuita: „Was soll man dazu sagen? Der hat halt Locken und lange Haare, leider aber ein Pony da vorn. Alles gleich lang wäre besser gewesen. Aber bei diesen Haaren ist es schwer, was anderes zu machen. Aber in seine Zeit und zu seinem Typ hat’s gepasst, war zumindest nicht peinlich.“
Carles Puyol: „Den kennt man nicht anders. Ein hässlicher Typ. Eine große Herausforderung für einen Friseur. Man müsste erst mal schauen, ob er Segelflitzerohren hat, um zu sehen, wie kurz man gehen kann. Auf jeden Fall wesentlich kürzer. Dieses oben kurz, hinten lang wie früher Rudi Völler in den 80ern, das geht gar nicht mehr.“
firo/Augenklick 11 Carles Puyol: „Den kennt man nicht anders. Ein hässlicher Typ. Eine große Herausforderung für einen Friseur. Man müsste erst mal schauen, ob er Segelflitzerohren hat, um zu sehen, wie kurz man gehen kann. Auf jeden Fall wesentlich kürzer. Dieses oben kurz, hinten lang wie früher Rudi Völler in den 80ern, das geht gar nicht mehr.“
Mario Balotelli: „Der ist peinlich. Der Iro ist halt out. Den ersten haben wir 1999 geschnitten. Alle Mailand-Spieler stehen darauf, der El Shaarawy hat auch einen. Mailand ist die Stadt der Mode, des Styles. Vielleicht wollen die Kicker mit ihrem Iro da mehr auffallen, sich als Marke präsentieren.“
dpa 11 Mario Balotelli: „Der ist peinlich. Der Iro ist halt out. Den ersten haben wir 1999 geschnitten. Alle Mailand-Spieler stehen darauf, der El Shaarawy hat auch einen. Mailand ist die Stadt der Mode, des Styles. Vielleicht wollen die Kicker mit ihrem Iro da mehr auffallen, sich als Marke präsentieren.“
Ronaldo: „Das ist das Schlimmste, was ich in meinem Leben gesehen hab’! Die größte Frechheit! Wie kann man so was machen? Was hat sich der Junge dabei gedacht? Wollte der Pfarrer werden? Es geht nicht schlimmer!“
dpa 11 Ronaldo: „Das ist das Schlimmste, was ich in meinem Leben gesehen hab’! Die größte Frechheit! Wie kann man so was machen? Was hat sich der Junge dabei gedacht? Wollte der Pfarrer werden? Es geht nicht schlimmer!“
Marcelinho: „Das geht gar nicht! Erstens hat er krasse Geheimratsecken, dann ist es an den Seiten viel zu lang und gehört abrasiert, und das Pinke da oben geht überhaupt nicht. Entweder war Stevie Wonder sein Friseur oder er hat einfach nicht in den Spiegel geschaut.“
dpa 11 Marcelinho: „Das geht gar nicht! Erstens hat er krasse Geheimratsecken, dann ist es an den Seiten viel zu lang und gehört abrasiert, und das Pinke da oben geht überhaupt nicht. Entweder war Stevie Wonder sein Friseur oder er hat einfach nicht in den Spiegel geschaut.“
Zlatan Ibrahimovic: „Ist top okay. Er ist halt ein geiler Typ! Außergewöhnlich, entspricht nicht der Fußballer-Norm, scheißt sich nix. So einen gibt’s kaum noch. Heute will keiner mehr auffallen oder anecken.“
firo/Augenklick 11 Zlatan Ibrahimovic: „Ist top okay. Er ist halt ein geiler Typ! Außergewöhnlich, entspricht nicht der Fußballer-Norm, scheißt sich nix. So einen gibt’s kaum noch. Heute will keiner mehr auffallen oder anecken.“
Christian Ziege: „Damals war das okay. Aber er ist halt kein Model-Typ und erst recht kein Iro-Typ.“
dpa 11 Christian Ziege: „Damals war das okay. Aber er ist halt kein Model-Typ und erst recht kein Iro-Typ.“

München - Ob er die Haare schön hat? Da gehen die Meinungen auseinander, aber ein Hingucker ist die Frisur von Arturo Vidal auf jeden Fall. Robert Weinzierl, Mitbesitzer des In-Salons „Bash Club“, sagt: „Künstlerisch ist das Wahnsinn, sehr geil gemacht. Kommt halt aus Italien, wo das viele Kicker haben. Vielleicht unterstreicht das sein Image des Kriegers. Aber so was hat man gar nicht mehr. Ich mache das nicht. In Stuttgart gibt es viele Italo-Schwaben – die stehen auf so was. Oder er lässt sich einen Friseur aus Italien einfliegen. Geld hat er ja jetzt genug.“

Lesen Sie hier: Bayerns Vidalität und ihre Folgen

Die AZ hat sich mit Weinzierl mal im Museum der Frisurengeschichte des internationalen Fußballs umgeschaut - die wildesten Fußballer-Haarschnitte sehen Sie in der Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.