VfB Stuttgart gegen FC Bayern: Münchner wollen Revanche

Mit einem 4:1 in München vermiesten die Stuttgarter dem FC Bayern in der vergangenen Saison die Meisterfeierlichkeiten. Dafür kann der Titelverteidiger am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga im Duell der beiden erfolgreichsten Teams des Kalenderjahres nun Revanche nehmen.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns James Rodríguez (l.) im Duell mit Christian Gentner vom VfB Stuttgart.
Matthias Balk/dpa Bayerns James Rodríguez (l.) im Duell mit Christian Gentner vom VfB Stuttgart.

Stuttgart - Am kommenden Samstag (18.30 Uhr, im AZ-Liveticker) treffen mit dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern die beiden erfolgreichsten Teams des Jahres aufeinander. Die Schwaben holten in der Rückrunde fünf Punkte mehr als der Tabellendritte Hoffenheim und vermiesten den Münchnern am letzten Spieltag ihre Meisterfeier mit einem 4:1 in der Allianz Arena.

Mit 36 Gegentoren stellte der letztjährige Aufsteiger auch die zweitbeste Abwehr nach dem Rekordmeister. Allerdings verbuchte der FC Bayern in keinem Stadion so viele Punkte (94) und Tore (87) wie in Stuttgart, wo er die letzten sieben Auftritte in Folge gewann.

VfB Stuttgart mit schlechtem Saisonstart

In der vergangenen Saison verdankten die Münchner den Sieg ihrem Torwart Sven Ulreich, der in der 95. Minute einen Elfmeter von Chadrac Akolo parierte. Den bislang letzten Heimsieg gegen die Münchner feierte der VfB am 10. November 2007 mit einem 3:1, zu dem Mario Gomez einen Doppelpack beisteuerte. Die Bayern verloren seit dem 1:2 in Leipzig vom 18. März wettbewerbsübergreifend keins der folgenden sechs Auswärtsspiele. Sie gewannen die ersten drei Pflichtspiele der Saison mit insgesamt fünf Treffern von Robert Lewandowski.

Die Schwaben blieben in ihren sieben Heimspielen mit Trainer Tayfun Korkut ungeschlagen, starteten aber mit dem Pokal-Aus gegen Drittligist Hansa Rostock in die Saison und blieben als einziger Bundesligist in den ersten beiden Saisonspielen ohne Torerfolg.

Fußballgott Schweinsteiger feiert und weint

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.