Vertrag verlängern? Pep Guardiola zurückhaltend
Berlin – Eine ganz neue Erfahrung für Pep Guardiola: Ein Arbeitssieg, dieses 1:0 bei Hertha BSC. Aber auch das können seine Bayern, wenn nötig. „Vielleicht waren wir nach den 70 Minuten in Unterzahl beim Spiel in Manchester ein bisschen müde, wir waren ein bisschen langsamer heute in der zweiten Halbzeit“, analysierte der Spanier in Berlin.
Das Tor von Arjen Robben zum 1:0 (27.) reichte. Doch Guardiola war nicht ganz zufrieden: „Ich habe heute gemerkt. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, wir können uns verbessern - viele, viele Dinge. Wir sind erst im November.“ Also beinahe Halbzeit seines Drei-Jahresvertrages, abgeschlossen 2013. Auf der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Audi Dome hatte Karl-Heinz Rummenigge den Trainer zu Gesprächen über eine Vertragsverlängerung eingeladen. „Pep ist kein Mensch, der Wert auf frühzeitiges Verlängern legt. Aber ich habe ihm schon zu verstehen gegeben, wann immer er Lust hat, wir oder ich stehen bereit“, sagte der Vorstandsboss.
Lesen Sie hier: Stehende Ovationen für Uli Hoeneß auf der Mitgliederversammlung
Doch Guardiola reagierte reserviert auf die Avancen Rummenigges, sagte darauf angesprochen nach dem 1:0 bei Hertha: „Ich habe noch ein Jahr Vertrag. Wir haben Zeit, um über dieses Thema zu sprechen.“ Kann aber sein, dass die Bayern spätestens im nächsten Sommer, zu Beginn der dritten (und letzten?) Pep-Saison Bescheid wissen wollen.
Rummenigge hatte von Guardiola geschwärmt: „Pep ist ein Segen für den FC Bayern. Ich werde alles dafür tun, dass dieser Trainer und Mensch so lange wie möglich in München bleibt.“ Mal sehen, ob es klappt.