Vertrag bis 2019: Franck Ribery bleibt beim FC Bayern München
München - Bayerns Fußball-König Franck Ribéry bleibt noch ein weiteres Jahr beim FC Bayern. Der 35 Jahre alte Franzose hat sein Arbeitspapier nach eigenen Angaben um ein weiteres Jahr bis 2019 verlängert.
Franck Ribéry: Verwirrung nach Instagram-Post
Auf seinem Instagram-Account hatte Ribéry erst kurzzeitig ein Bild von der Vertragsunterschrift veröffentlicht, das allerdings mittlerweile wieder gelöscht wurde. Dazu schrieb er, dass er stolz sei, bis 2019 unterschrieben zu haben. Der Post wurde wohl zurückgezogen, damit der Verein und der Spieler diese Vertragsverlängerung zusammen veröffentlichen können.
Mittlerweile ist die Vertragsverlängerung allerdings auch offiziell – der FC Bayern veröffentlichte ein entsprechendes Video auf Twitter. Am Ende des 19-sekündigen Clips verabschiedet sich der Franzose mit den Worten "Ich habe gemacht ein Jahr mehr. Mia san mia!". Ein Anlehnung an die Double-Feier 2010: Damals verkündete Ribéry seine Vertragsverlängerung auf dem Rathausbalkon mit den Worten "Ich habe gemacht fünf Jahre mehr".
"Wir freuen uns sehr, dass uns Franck erhalten bleibt", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic nach der Vertragsunterzeichnung, "Franck hat in dieser Saison sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League und im DFB-Pokal einmal mehr unter Beweis gestellt, zu welchen herausragenden Leistungen er fähig ist und welch‘ großartige Qualität in ihm steckt. Zudem ist er einer unserer Publikumslieblinge."
Auch Ribéry selbst ist über die Verlängerung froh: "Ich bin sehr glücklich, ein weiteres Jahr für diesen großen Klub spielen zu dürfen. München ist für meine Familie und mich längst zur Heimat geworden und daher bin ich sehr stolz, das Trikot des FC Bayern auch in der neuen Saison tragen zu können", so der Publikumsliebling am Montag.
Franck Ribéry jagt neue Bestmarke beim FC Bayern
Unter dem neuen Trainer Niko Kovac geht Ribéry 2018/19 bereits in seine zwölfte Saison bei den Bayern – und er jagt eine besondere Bestmarke: Mit dem neunten Meistertitel würde der Franzose einen neuen Rekord aufstellen. "Ribéry macht es weiter sensationell", sagte Sky-Experte Didi Hamann zur AZ: "Ich habe es schon gesagt: Ich würde eher ihn halten als Arjen Robben." Der Niederländer (34) zögert weiter mit seiner Unterschrift, obwohl ihm ein Vertragsangebot bis 2019 vorliegt. Laut Kicker wird Robben, der auch andere Offerten hat, das Bayern-Angebot nicht vor dem Pokalfinale (19. Mai) annehmen.
Franck Ribéry: Beeindruckende Karriere beim FC Bayern
Ribéry kam 2007 für die damalige Münchner Rekordablösesumme von 25 Millionen Euro von Olympique Marseille nach Deutschland. Er wurde mit dem FC Bayern 2013 Champions-League-Sieger und Club-Weltmeister. Der Publikumsliebling wurde achtmal deutscher Meister. Am 19. Mai strebt der ehemalige französische Nationalspieler mit den Bayern in Berlin gegen Eintracht Frankfurt seinen insgesamt sechsten Pokalsieg an.