Ungeduldige Youngster: Nagelsmann braucht einen Plan für Musiala und Co.

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, im Saisonfinale einigen Talenten mehr Einsatzzeit zu geben – das erwarten die Bosse auch von ihm. Für Jamal Musiala muss er sich einen Plan überlegen.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hält große Stücke auf Jamal Musiala, bringt ihn aber nur vergleichsweise selten von Beginn an. (Archivbild)
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hält große Stücke auf Jamal Musiala, bringt ihn aber nur vergleichsweise selten von Beginn an. (Archivbild) © imago images/kolbert-press

München - Als das öffentliche Training am Dienstagnachmittag schon lange beendet war und Julian Nagelsmann unzählige Autogramme schrieb, war Jamal Musiala noch eifrig bei der Arbeit.

Musiala wünscht sich mehr Einsatzzeit bei Bayern

Der 19-Jährige knallte einen Schuss nach dem anderen aufs Tor, viele davon waren Volltreffer. Schließlich verabschiedete sich auch Musiala von den Fans und ging als letzter Bayern-Profi in die Kabine.

Hat sich der Youngster nun warm geschossen für die Partie gegen den VfB Stuttgart am Sonntag (17.30 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker)? Das ist eine der spannenden Fragen vor dem letzten Heimspiel dieser Saison, denn Musiala wünscht sich mehr Einsatzzeit.

Auch in Mainz stand Musiala nicht in der Startelf des FC Bayern

Am vergangenen Wochenende bei der Pleite in Mainz (1:3) saß der Mittelfeldakteur 45 Minuten lang überraschend auf der Bank, obwohl er in den vergangenen Wochen zu den formstärksten Bayern-Spielern gehörte. Stattdessen nominierte Nagelsmann Eric Maxim Choupo-Moting, Marcel Sabitzer und Serge Gnabry für die Startelf – ein Trio also, das aktuell eine eher schwache Phase erlebt. Und enttäuschte.

Warum verzichtet Nagelsmann so oft auf Musiala, einen der kreativsten Spieler im Kader, der offensiv immer wieder für Überraschungsmomente sorgt? "Seine Entwicklung ist gut", sagte der Coach vor einigen Wochen über Musiala: "Er hat beim Thema Verlässlichkeit extrem dazugewonnen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann über Musiala: "Seine Bedeutung für uns ist riesengroß" 

Das Offensivjuwel habe "in den letzten ein, zwei Jahren immer ein bisschen Probleme, die Leistung konstant über mehrere Spiele hinzukriegen", daran müsse Musiala arbeiten, so Nagelsmann: "Seine Bedeutung für uns, für Bayern München ist riesengroß. Wir sind sehr, sehr froh, dass er bei uns ist." Trotzdem durfte Musiala in dieser Bundesliga-Saison nur elfmal starten, 18 Mal wurde er eingewechselt. Dabei gelangen ihm fünf Tore und fünf Vorlagen.

Nagelsmann ist gefordert, sich einen Plan für Musiala zu überlegen. Denn bislang kommt der Youngster weder an Leon Goretzka auf der Doppelsechs vorbei noch an den Außenstürmern Gnabry, Kingsley Coman und Leroy Sané – und auch nicht an Thomas Müller.

Julian Nagelsmann beobachtet im Training die Bayern-Talente Gabriel Vidovic (links) und Paul Wanner. (Archivbild)
Julian Nagelsmann beobachtet im Training die Bayern-Talente Gabriel Vidovic (links) und Paul Wanner. (Archivbild) © imago images/Philippe Ruiz

Der 32-Jährige belegt Musialas Lieblingsposition als Zehner und hat seinen Vertrag bis 2024 verlängert. Spätestens dann soll Musiala seinen Stammplatz bekommen, aber hat er auch so viel Geduld?

Die Münchner Bosse erwarten in jedem Fall, dass Nagelsmann noch mehr Talente vom Campus ans Profiteam heranführt, auch deshalb haben sie eine so hohe Ablöse für ihn gezahlt. Neben Musiala könnten auch Paul Wanner (16) und Gabriel Vidovic (18) in den letzten Saisonspielen zum Einsatz kommen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 05.05.2022 21:15 Uhr / Bewertung:

    Wer keine Zeit oder Gelegenheit hat die Mannschaftsaufstellungen zu verfolgen, der wird aufgrund dieses Beitrages der AZ glauben, dass Musiala kaum eingesetzt wird. Tatsache ist aber, dass Jamal in 30 von 32 Bundesligaspielen dabei war (zweimal fehlte er wegen Corona) und ein Dutzend Mal in der Startelf stand. Das könnten sicher ein paar Starteinsätze mehr sein, man darf aber nicht vergessen der der doch sehr schmächtige Spieler auch in den anderen Wettbewerben unter der Woche seine Einsätze bekam und immer dabei war. Dosierung der Einsätze eines so jungen Spielers sind notwendig. Ein Wirtz oder andere Shooting-Stars der Liga kommen auf deutlich weniger Einsätze. Alles in allem machte Musiala 40 Saisonspiele und schoss 8 Tore in den 3 Wettbewerben. Ich finde das für einen so jungen Mann auf diesem Niveau bemerkenswert.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 05.05.2022 19:31 Uhr / Bewertung:

    Bevor Nagelsmann die hoffnungsvollen Talente auch mal spielen lässt setzt er lieber auf den hoffnungslosen Sabitzer. Sowas nennt sich dann "Talentförderer".

  • Der Münchner am 05.05.2022 18:06 Uhr / Bewertung:

    Also warum, wie von den Medien und den Experten fast jeden Tag gefordert, neue teure Einkäufe tätigen, die dann dem eigenen Nachwuchs den Platz bzw. die Spielzeit wegnehmen?
    Die Medien und die Experten fordern neue Spieler und gleichzeitig auch das der FC Bayern Seine Talente an die Profimannschaft heranführt!
    Das ist halt schwer in Einklang zu bringen.
    Bestes Beispiel ist doch der Stiller, der jetzt in Hoffenheim spielt. Meiner Meinung nach ein künftiger Nationalspieler.
    Wo aber hätte Er letztes Jahr bei Bayern spielen sollen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.