Umgang mit Niko Kovac: Stefan Effenberg kritisiert Bosse des FC Bayern

Nach wochenlangen Diskussionen um seine Zukunft wird Niko Kovac von den Fans des FC Bayern zum Saisonabschluss besungen. Ex-Kapitän Stefan Effenberg kann die fehlende Rückendeckung der Münchner Bosse nicht nachvollziehen - für ihn ist Kovac sogar "der Trainer der Saison".
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fans - 5 Prozent: Die Stimmung in der Arena war am Samstag ausgelassen wie lange nicht. Zudem präsentierten die treuesten Fans in der Südkurve immer wieder Spruchbänder mit treffender Kritik zu Streitthemen (u.a. Super League).
pm Die Fans - 5 Prozent: Die Stimmung in der Arena war am Samstag ausgelassen wie lange nicht. Zudem präsentierten die treuesten Fans in der Südkurve immer wieder Spruchbänder mit treffender Kritik zu Streitthemen (u.a. Super League).

München - In der Diskussion um seine Zukunft erhält Trainer Niko Kovac vom FC Bayern einmal mehr Rückendeckung von Stefan Effenberg. "Niko Kovac musste bei Bayern den Umbruch einleiten, die Langzeitverletzten ersetzen und Arjen Robben und Franck Ribéry vermitteln, dass sie nicht mehr Stammspieler sind. Das hat er in Perfektion geschafft und am Ende die Meisterschaft geholt", schrieb Effenberg in seiner Kolumne bei "t-online.de".

Niko Kovac von Fans des FC Bayern gefeiert

Eine Jobgarantie wollten ihm aber weder Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge noch Sportdirektor Hasan Salihamidzic geben, was große Diskussionen um die Zukunft des Kroaten ausgelöst hatte. Beim Saisonfinale am vergangenen Samstag stärkten ihm die Bayern-Fans mittels Spruchbändern und Sprechchören allerdings deutlich den Rücken - und kritisierten stattdessen die Vereinsführung. "Das war mit Sicherheit Balsam auf seiner Seele", meinte Effenberg.

Die Fans - 5 Prozent: Die Stimmung in der Arena war am Samstag ausgelassen wie lange nicht. Zudem präsentierten die treuesten Fans in der Südkurve immer wieder Spruchbänder mit treffender Kritik zu Streitthemen (u.a. Super League).
Die Fans - 5 Prozent: Die Stimmung in der Arena war am Samstag ausgelassen wie lange nicht. Zudem präsentierten die treuesten Fans in der Südkurve immer wieder Spruchbänder mit treffender Kritik zu Streitthemen (u.a. Super League). © pm

"Ich bin mir sicher, dass das, was am Wochenende passiert ist, ganz entscheidend war für die Zukunft von Niko Kovac. Die Verantwortlichen haben das natürlich mitbekommen. Sie haben auch das Banner gesehen, auf dem Stand, dass wirklich alle an ihrer Leistung gemessen werden müssen – nicht nur Kovac", schrieb Effenberg weiter. "Die Bosse können das nicht ignorieren. Wenn sie das ignorieren, zweifle ich am Verstand der Vereinsführung."

Niko Kovac mit FC Bayern Deutscher Meister

Der FC Bayern war am Samstag zum siebten Mal in Folge Deutscher Meister geworden - erstmals unter Kovac. An diesem Samstag im DFB-Pokal-Finale gegen RB Leipzig (20 Uhr/Sky, ARD und im AZ-Liveticker) können die Münchner das Double perfekt machen. Für Effenberg ist Kovac, dessen Vertrag bis zum Sommer 2021 läuft, sogar "der Trainer der Saison".

Ein klares Bekenntnis des deutschen Rekordmeisters zum 47-Jährigen gab es bislang dagegen nicht.

Lesen Sie auch: Ulreich oder Neuer - wer pariert im DFB-Pokal-Finale?

Lesen Sie auch: Darf Kovac jetzt Bayern-Trainer bleiben?

FC Bayern: Wer welchen Anteil an der Meisterschale hat

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.