Umbruch in der Münchner Abwehr - Kommt nun die Zeit der Franzosen?

Jérôme Boatengs Aus bei Bayern im Sommer steht wohl fest. Lucas Hernández kämpft um einen Stammplatz.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gibt Lucas Hernández in der kommenden Saison die Richtung in der Bayern-Abwehr an?
Gibt Lucas Hernández in der kommenden Saison die Richtung in der Bayern-Abwehr an? © Sven Hoppe/dpa

München - Der Mann hat wirklich gutes Heilfleisch: Nach seiner Kapselzerrung im linken Knie, die sich Jérôme Boateng im Topspiel gegen Dortmund am Samstag zugezogen hatte, ist der Abwehrstar schon wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Damit steht seinem Einsatz im Auswärtsspiel bei Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) nichts im Wege. Gut für die Bayern-Abwehr und Trainer Hansi Flick, der weiter voll auf Boateng setzt. Zumindest bis zum Sommer.

Boateng soll Anfragen aus England und Italien vorliegen haben

Dann aber werden sich ihre Wege vermutlich trennen. Denn Boateng steht nach zehn Jahren beim FC Bayern vor dem Abschied. Laut "Bild" planen die Münchner Verantwortlichen nicht mehr mit dem 32-Jährigen, dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft.

Jérôme Boateng  wird dem FC Bayern im Sommer wohl den Rücken kehren.
Jérôme Boateng wird dem FC Bayern im Sommer wohl den Rücken kehren. © Lukas Barth/dpa

Boateng soll Anfragen aus England und Italien vorliegen haben, er wird Bayern ablösefrei verlassen. Weil auch David Alaba (28) eine neue Herausforderung sucht, steht Flicks Mannschaft vor einem Umbruch in der Defensive.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Leipzigs Dayot Upamecano (22) wurde zur kommenden Saison bereits verpflichtet, Niklas Süle (25) soll seinen Vertrag über 2022 hinaus verlängern. Die Münchner setzen zudem auf Abwehrjuwel Tanguy Nianzou (18), auch wenn der Franzose bislang mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte. Und natürlich auf ihn: Lucas Hernández (25).

Wird Hernández in der kommenden Saison Stammspieler?

Der im Team sehr beliebte Weltmeister wird von Flick als Back-up für Linksverteidiger Alphonso Davies (20) eingesetzt, Stammspieler ist Hernández nicht. Intern hofft man, dass der Franzose ab Sommer die Alaba-Rolle als linker Innenverteidiger einnimmt.

Ob Flick diesen Plan ebenfalls verfolgt, ist allerdings offen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Uli19 am 11.03.2021 02:27 Uhr / Bewertung:

    Schon wieder platzt der Neid heraus.

  • Fußball-Fan am 10.03.2021 22:52 Uhr / Bewertung:

    So schwach wie Upamecano in beiden Spielen gegen Liverpool gespielt hat, hat sich Bayern vielleicht mit seiner Verpflichtung wohl ins eigene Bein geschossen. Vielleicht wird man Boateng und Alaba noch gewaltig nachweinen.

  • Rudolfo am 11.03.2021 10:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Danke für ihre excellente Spieleranalyse, zeugt von ihrem Fussballverstand .
    Werden wohl Hummels zurückholen müssen , der ja bisher in jedem Spiel
    Höchstform zeigte ........

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.