Ulreich: "Hier muss ich mehr mitspielen"

Die Freude über die Nominierung für das Pokalspiel in Nöttingen (3:1) wich schnell der Ernüchterung: Der neue Bayern-Keeper Sven Ulreich konnte sich nicht für weitere Einsätze empfehlen.
München - Es war sein erster Auftritt in einem Pflichtspiel des FC Bayern - und es war klar, dass er im Fokus des Interesses stehen würde: Der neue Keeper Sven Ulreich hat sich bei seiner Bewährungsprobe im Münchner Kasten nicht mit Ruhm bekleckert und sich so womöglich um weitere (Pokal-)Einsätze gebracht.
Beim 3:1-Sieg des deutschen Rekordmeisters in Karlsruhe gegen die Amateure des FC Nöttingen sah Ulreich in einigen Situationen nicht gut aus, ließ immer wieder Bälle prallen. Beim zwischenzeitlichen 1:1 beispielsweise rutschte ihm der Nachschuss von Niklas Hecht-Zirpel gar durch die Beine, nachdem er den Dropkick des Lehramtsstudenten zuvor nicht hatte festhalten können.
Lesen Sie hier: Torhüter und Abwehr im Check
Ulreich gibt zu, dass das alles nicht so einfach war mit dem Premieren-Auftritt. "Da denkt man, dass man schon einige Bundesligaspiele gemacht hat. Merkt dann aber doch, dass es schon etwas Besonderes ist, für den neuen Verein zu spielen. Deswegen war ich auch etwas nervös", sagte er dem "kicker-sportmagazin".
Dabei hatte sich der 2,5 Millionen Euro teure Neuzugang vom VfB Stuttgart so Freude, dass Bayerns Nationaltorwart Manuel Neuer geschont wurde und er seine Chance bekam.
Daniel Bernhardt vom VfR Aalen hat in der letzten halben Stunde mehr Elfmeter gehalten als Sven Ulreich in seiner kompletten Profikarriere.
— Jens1893 (@Jens1893)
10. August 2015
"Gegen einen Oberligisten möchte man eigentlich schon zu Null spielen", gab er zu. Und musste eingestehen, dass er noch dazu lernt: "Hier muss ich mehr mitspielen, die Bälle von hinten raus, das haben wir in Stuttgart nicht so gemacht."
Lesen Sie hier: Bayern-Neuzugang Kimmich im Interview
Auch in der Nachspielzeit ließ er den Fernschuss des eingewechselten Reinhard Schenker nach vorne abprallen, Jerome Boateng sprang ihm zur Seite. Deshalb war Ulreich auch froh, wenigstens eine richtig gute Szene gehabt zu haben: Einen Volleyschuss von Michael Schürg (79.) wehrte er toll ab.
Über weitere Auftritte im Pokal oder auch in der Bundesliga sei noch nicht gesporchen worden, meinte der 26-Jährige. "Es gibt keine Abmachung zwischen Manuel Neuer und mir", zitiert ihn die "Süddeutsche Zeitung".