Ulreich darf endlich mal wieder ins Bayern-Tor

Es ist sein Debüt in der Champions League: Sven Ulreich steht erstmals seit August wieder im Tor des FC Bayern. Weltmeister-Keeper Manuel Neuer hält diesmal die Hände still.
München/Zagreb - Koan Neuer! Wie erwartet gönnt Bayern-Trainer Pep Guardiola seinem Weltmeister-Torhüter eine Pause, Manuel Neuer durfte auf die Reise nach Kroatien verzichten.
Damit heißt es für seinen Stellvertreter: Endlich Königsklasse.
Und da wird es Sven Ulreich auch relativ egal sein, dass es eben ein für den Endstand in der Gruppe bedeutungsloses Spiel ist bei dem der 27-Jährige am Mittwoch zum Einsatz kommt.
Der Torhüter, im Sommer für 3,5 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum FC Bayern gewechselt, feiert damit bei Dinamo Zagreb (20.45 Uhr, Sky live und im AZ-Liveticker) sein Debüt in der Champions League.
Internationale Erfahrung kann der Schwabe dennoch genug vorweisen. 22 Spiele hat Ulreich einst im VfB-Trikot in der Europa League von 2010 bis 2014 bestritten, dabei 21 Gegentreffer kassiert.
Lesen Sie hier: So will der FC Bayern in Zagreb spielen
Im Bayern-Trikot kam Ulreich in dieser Saison bislang lediglich einmal zum Einsatz: In der ersten Runde des DFB-Pokals, als die Münchner gegen den Fünftligisten Nöttingen im August bei brütender Hitze in Karlsruhe mit 3:1 gewannen, ihr Keeper jedoch in manchen Situationen schlecht aussah.
Neben dem früheren Stuttgarter nominierte Guardiola Oldie Tom Starke (34) und Junioren-Keeper David Hundertmark (18).
Lesen Sie hier: Was wird aus dem FCB-Talent Gaudino
"Im ersten Drittel der Saison habe ich mir keine Hoffnungen gemacht, dass ich zum Einsatz komme", sagte Ulreich kürzlich im AZ-Interview und hoffte auf Gelegenheiten wie diese nun in Zagreb. Warum er den Stammkeeper-Job beim VfB hinwarf um bei Bayern als Stellvertreter anzufangen, erklärte er so: "Ich habe mich riesig gefreut, dass so ein Weltklub mir ein Angebot gemacht hat. Ich kann mich hier auch als Nummer zwei sportlich und persönlich weiterentwickeln."
Patrick Strasser