Uli Hoeneß poltert wegen verspäteter Anreise: "Skandal ohne Ende"

Nicht nur Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ist wegen der verspäteten Abreise des FC Bayern nach Katar mächtig sauer auf die Behörden. Auch Ex-Präsident Uli Hoeneß macht seinem Ärger gehörig Luft.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß, früherer Präsident des FC Bayern.
Uli Hoeneß, früherer Präsident des FC Bayern. © Tobias Hase/dpa/Archivbild

München/Doha - Der frühere Klub-Präsident Uli Hoeneß hat das Flug-Chaos bei der Reise des FC Bayern nach Katar als "Skandal ohne Ende" bezeichnet.

Hoeneß: "Unverschämtheit der Verantwortlichen"

Dass dem deutschen Rekordmeister der Abflug aus Berlin zur Klub-Weltmeisterschaft nach Doha "wegen ein paar Minuten" verweigert worden sei, kritisierte der 69-Jährige am Samstag im "Bayerischen Rundfunk" als "Unverschämtheit der Verantwortlichen" und "unverständlich". Schließlich würden die Münchner bei dem Turnier in Katar den deutschen Fußball vertreten. Dies sei "eine wichtige Geschichte".

Die Deutsche Flugsicherung hatte dem Flugzeug mit dem FC Bayern an Bord mit Blick auf die Nachtflugbeschränkungen am Flughafen BER die Startfreigabe nicht erteilt, hieß es in einem Statement am Samstag. Ab Mitternacht herrscht auf dem Flughafen der Hauptstadt ein fünfstündiges Flugverbot. Nach Angaben des Brandenburger Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung erfolgte die Bitte um Startfreigabe für den Flug um 00.03 Uhr. Die Maschine der Münchner war erst am Samstagmorgen mit mehreren Stunden Verspätung gestartet und am Nachmittag in Katar angekommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hoeneß sagte, er habe gedacht, es handle sich "um einen Schildbürgerstreich". Die Eingewöhnungszeit vor Ort ist für die Bayern durch die massive Abflugverspätung knapper geworden. Bereits am Montag treffen sie bei der Klub-WM als europäischer Champions-League-Sieger im Halbfinale auf Al Ahly SC aus Ägypten. Am Donnerstag kommender Woche wird das Endspiel ausgetragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 17.03.2021 21:20 Uhr / Bewertung:

    Interressant. Am Münchner Flughafen hat der FCB und seine Milliardenfracht natürlich vorrang. Nur ist es noch nicht bis nach Berlin vorgedrungen, dass Gesetze nur für die gelten, die so dumm sind und dran halten.

  • zOTTEL am 08.02.2021 01:23 Uhr / Bewertung:

    Uli..."den deutschen Fußball vertreten"...."Katar"....merkse selbst ne?!

  • am 07.02.2021 20:03 Uhr / Bewertung:

    Stellen Sie sich vor, das sagt doch H. richtig: Warum sollte man, wenn man Dr. Stoiber zahlt, auch noch Steuern zahlen? Es überrascht nicht, was so Böcke für Gedanken haben. Da reicht das Arbeitsgericht in Nürnberg wegen Howede nicht aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.