Uli Hoeneß im Angriffsmodus: Kroos nicht zeitgemäß, Löws Dreierkette "total in die Hose gegangen"

Nach dem enttäuschenden Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft übt Uli Hoeneß deutliche Kritik. Insbesondere Trainer Joachim Löw darf sich deutliche Worte vom Ehrenpräsident des FC Bayern anhören, doch auch mit den Spielern zeigt er sich unzufrieden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
31  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß
Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß © Kevin Voigt/Augenklick

München - Uli Hoeneß hat nach der enttäuschenden EM deutliche Kritik an dem früheren Bundestrainer Joachim Löw, der deutschen Nationalmannschaft und insbesondere Toni Kroos geübt. Löw habe "völlig unnötig" auf die Dreierkette in der Abwehr gesetzt, um Kroos als Mittelfeldchef einzubauen, sagte der ehemalige Bayern-Präsident im "Doppelpass" bei Sport1: "Aber Toni Kroos hat in diesem Fußball nichts mehr verloren. Das war das Hauptproblem."

Hoeneß attackiert Kroos - der reagiert mit Sarkasmus

Beim Aus im Achtelfinale gegen England (0:2) habe Deutschland "Angsthasenfußball" gespielt und allen voran Kroos sei nur durch Querpässe aufgefallen. "Bei anderen Teams geht es mit Zug nach vorne, und bei uns wurde quer gespielt, quer gespielt, quer gespielt", sagte Hoeneß. Er schätze Kroos, der tolle Erfolge gefeiert habe - aber: "Seine Art zu spielen, ist total vorbei."

Kroos, der nach dem Ausscheiden das Ende seiner Nationalmannschaftskarriere verkündet hatte, meldete sich nur knapp eine Stunde nach Hoeneß' Aussagen via Twitter zu Wort und reagierte mit Sarkasmus. "Uli Hoeneß ist ein Mann mit großem Fußballsachverstand (auch wenn es für RTL nicht gereicht hat), wenig Interesse für Polemik und mit sich komplett im Reinen. Ähnlich wie sein Greenkeeper", schrieb der Mittelfeld-Star von Real Madrid.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hoeneß: Löws Plan ist "total in die Hose gegangen"

Auch was er über Löw und dessen Taktik sage, habe nichts mit seinen Sympathien für den Weltmeistertrainer von 2014 zu tun, betonte Hoeneß: "Es soll nicht heißen, der Hoeneß haut den Löw in die Pfanne. Aber wenn man das Thema analysiert, ist es relativ einfach." 

Löw habe nicht einfach das System von Hansi Flick kopieren, sondern etwas "Besonderes, Neues" finden wollen. Und das sei "total in die Hose gegangen".

Hoeneß sagte, er hätte auf eine Viererkette und ein Mittelfeld mit den fünf Bayern-Profis Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Thomas Müller, Serge Gnabry und Leroy Sane gesetzt. Wäre das Team so aufgelaufen, sei er "zu 100 Prozent sicher, dass wir jetzt anders dastehen würden".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Er wisse, führte der 69-Jährige aus, dass die Mannschaft mit Löws Dreierkette nicht zufrieden war. Allerdings hätte kein Spieler intern Kritik geäußert und die unbeliebte Taktik zur Sprache gebracht.

Daher sei die "Schuld nicht nur bei Jogi Löw zu sehen, sondern auch bei den Spielern", betonte Hoeneß. Er habe viele Spieler "selbstbewusst erlebt unter Hansi Flick", aber nun sei niemand bereit gewesen, die Konfrontation zu suchen: "Das verstehe ich nicht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
31 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Angi67 am 12.07.2021 07:23 Uhr / Bewertung:

    Warum glaubt dieser Mensch einfach immer noch, er müsste sich zu allem und jeden äussern. Alter weisser vorbestrafter Mann. Genießen Sie doch endlich Ihre Millionen am Tegernsee

  • rotweiss am 11.07.2021 19:40 Uhr / Bewertung:

    Es kommt halt kein Nachwuchs nach,wo Druck ausübt. Dadurch können Spieler wie Kroos ewig im
    Nationalteam auflaufen.Kicken kann Kroos ja,daß spricht ihm keiner ab.Er sollte aber mit seiner Erfahrung schon Führungsspieler sein und vorangehen,genau da klemmts aber gewaltig!
    Dazu noch ein sturer Yogi und fertig ist das Drama !
    Kurzum,Uli hat vollkommen recht !

  • Radi Brunnengrosser am 11.07.2021 19:25 Uhr / Bewertung:

    Ein Unleid der Sonderklasse.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.