Uli Hoeneß: Das erwartet ihn jetzt im Knast

Uli Hoeneß sitzt im Gefängnis. Der Ex-Bayern-Präsident hat seine Haftstrafe in der JVA Landsberg angetreten. Gebrauchte Kleidung und strenge Fernseh-Regeln - sein neues Leben im Knast.
Agnes Vogt, tha |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß hat seine Haftstrafe in der JVA Landsberg an. Der Ex-Bayern-Präsident geht ins Gefängnis. (Archivbild)
dpa/AZ Uli Hoeneß hat seine Haftstrafe in der JVA Landsberg an. Der Ex-Bayern-Präsident geht ins Gefängnis. (Archivbild)

Uli Hoeneß sitzt im Gefängnis. Zweieinhalb Monate nach seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung hat der Ex-Bayern-Präsident seine Haftstrafe in der JVA Landsberg angetreten. Gebrauchte Kleidung und strenge Fernseh-Regeln: Das Leben im Knast.

Landsberg am Lech, München - Bereit zum Check-In: Nachdem Uli Hoeneß am Montagmittag in der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech eingetroffen ist, musste sich der Ex-Präsident des FC Bayern erst einmal umziehen. Aus dem Roten wurde ein Blauer – wenn er Glück hatte. Denn richtig dunkelblau ist nur die neue Anstaltskleidung. Je älter Hose, Hemd und Jacke sind, desto heller, weil verwaschener, sind die Textilien.

Neue Anziehsachen sind Mangelware – das wäre bei aktuell mehr als 500 Gefangenen und „Neuankömmlingen“ wie Hoeneß nicht zu finanzieren. „Da muss schon ein großes Loch sein, das man nicht mehr flicken kann, damit jemand neue Kleidung beantragen kann“, sagt einer der Beamten, als die AZ Ende März das Gefängnis besichtigte.

Die Anstaltskleidung muss Hoeneß aber nicht den ganzen Tag tragen, sondern nur während der Arbeit. In seiner Freizeit tut es auch ein Jogginganzug. Den muss er allerdings in der JVA kaufen – vom Taschengeld, das er beantragen kann. Oder jemand überweist ihm von außerhalb den nötigen Betrag – vielleicht von einem Festgeldkonto.

Ehering und Armbanduhr darf Hoeneß behalten, Handy oder andere mobile Endgeräte wie zum Beispiel Pager müssen draußen bleiben. Dann bezieht Hoeneß Quartier: „In der Regel bekommen die Gefangenen erst einmal eine Doppelzelle“, hatte Monika Groß, Leiterin der JVA Landsberg, vor zwei Monaten der AZ erläutert. Die erste Zeit im Vollzug sei eine „sehr sensible Phase, in der wir die Insassen nur ungern alleine lassen.“ Es sei denn, so ergänzt sie, es liegen medizinische Gründe vor.

Hoeneß hat sich laut „Bild“ vor zehn Tagen vom Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt durchchecken lassen – je nach Befund könnte er statt in eine Doppelzelle sofort ins Spital kommen. Das liegt in einem Nebentrakt des Gefängnisses. Und ist laut AZ-Leute Kolumnist Michael Graeter „der beste Teil dieses bayerischen Alcatraz“. Graeter saß 2008 wegen Verstoßes gegen die Bewährungsauflagen acht Monate in Haft, davon zwei Monate als Freigänger. Denn im Krankentrakt von Landsberg wird einem, anders als im Haupthaus, nicht nur das Bett gemacht, es gibt auch unbegrenzt Wasser und Strom.

Lesen Sie hier: Strafvollzug in Deutschland

Letzteres ermöglicht beispielsweise Fernsehschauen rund um die Uhr. Zu Graeters Zeiten war das im Haupthaus nach 20 Uhr nicht möglich – Stromsperre wegen Nachruhe! Das wäre bitter für Hoeneß, denn der Großteil der WM-Spiele wird – wie das Finale – ab 21 Uhr angepfiffen. Ein Fernseher in der Zelle ist zwar erlaubt (wenn Hoeneß Strom und Kabelgebühr zahlt), der Gebrauch darf aber nicht mit den Bestimmungen zur Nachtruhe kollidieren.

Nach der Debatte um die Journalisten-Führung durch die JVA Ende April und Hoeneß’ Antrag, nicht nach Landsberg zu kommen, soll jeder Anschein vermieden werden, der Ex-Bayern-Chef bekäme hier eine Sonderbehandlung. Angesichts des kürzlich vereitelten Erpressungsversuchs und des – nicht überraschend – hohen Anteils von Kriminellen in der JVA seien aber gewisse Vorsichtsmaßnahmen unvermeidbar, heißt es in Justizkreisen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.