Uli Hoeneß: Als Präsident zurück zum FC Bayern?

Präsident Karl Hopfner hat vor der baldigen Jahreshauptversammlung der Bayern erklärt, dass Uli Hoeneß seine Ämter als Präsident und Aufsichtsratschef wieder aufnehmen kann.
München - Hopfner stellte gegenüber der Sport Bild klar, dass eine Rückkehr möglich sei und die beiden Ämter keinesfalls miteinander gekoppelt seien. "Dies ist theoretisch möglich", sagte der Nachfolger von Hoeneß. "Es ist jedoch gelebte Praxis, dass der Mehrheitsaktionär, also der FC Bayern München e.V., den Vorsitzenden stellt“, sagt Hopfner dem Fachmagazin. Es sei lediglich per Satzung festgelegt, dass Präsident, Vize-Präsident und der Vorsitzende des Verwaltungsbeirates zu den Mitgliedern des Aufsichtsrates zählen müssen.
Lesen Sie auch: Uli Hoeneß: Seine Zukunft beim FC Bayern
Auch Hoeneß' Vorstrafe sei kein Ausschlussgrund. Hopfner über seinen Vorgänger: „Ich wünsche mir, dass Uli Hoeneß so schnell wie möglich wieder zum FC Bayern zurückkehrt. In welcher Funktion dies sein kann, entscheidet er zuerst für sich selbst und danach die Mitglieder.“
Lesen Sie auch: Zweiter Ausgang für Uli Hoeneß
Der 62-Jährige könnte laut Sport Bild bei einem nachgewiesenen Arbeitsplatz (und guter Führung) trotz seiner Verurteilung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft wegen Steuerhinterziehung schon im Januar zum Freigänger werden. Und somit ein Amt beim FC Bayern übernehmen. Ob und wann er auf den Posten als Präsident des FC Bayern zurückkehrt, ist ungewiss.