Am Samstag: Zweiter Ausgang für Uli Hoeneß

Von Landsberg an den Tegernsee: Der wegen Steuerhinterziehung verurteilte Uli Hoeneß durfte am Samstag die JVA zum zweiten Mal für ein paar Stunden verlassen.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für ein paar Stunden in die Freiheit: Uli Hoeneß
dpa Für ein paar Stunden in die Freiheit: Uli Hoeneß

Landsberg am Lech - Vier Monate nach seinem Haftantritt hat Uli Hoeneß erneut einige Stunden Ausgang bekommen. Einen entsprechenden Bericht der "Bild am Sonntag" bestätigten Hoeneß' Anwalt Steffen Ufer und der Sprecher des bayerischen Justizministeriums, Hannes Hedke. Sie nannten keine Details.

Laut "BamS" genoss der ehemalige Präsident des Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München am Samstag drei Stunden Freizeit mit seiner Familie und Freunden in seinem Haus am Tegernsee. Am späten Nachmittag sei er in die Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech zurückgekehrt. Das Länderspiel gegen Polen habe er am Abend in seiner Zelle sehen können.

Deutschlands prominentester Häftling - Der Fall Uli Hoeneß

Das Münchner Landgericht hatte Hoeneß am 13. März wegen Steuerhinterziehung von 28,5 Millionen Euro zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Am 2. Juni rückte er im Gefängnis ein. Am 20. September bekam der 62-Jährige seinen ersten Ausgang.

Wann Hoeneß Freigänger wird, verraten die Justizbehörden nicht. Freigänger können tagsüber außerhalb des Gefängnisses arbeiten und müssen nur zum Schlafen hinter Gitter. Zu Hafterleichterungen gehört auch Urlaub. Das bayerische Strafvollzugsgesetz sieht die höchste Stufe der Lockerungen nach mindestens sechs Monaten Haft vor. Demnach könnte Hoeneß Weihnachten wieder im Kreise der Familie feiern.

Auch das Ende der Haft kann er in den Blick nehmen. Denn offenbar geht die Justiz davon aus, dass Hoeneß nur die Hälfte seiner Gefängnisstrafe verbüßen muss und die andere Hälfte zur Bewährung ausgesetzt wird. Bei Ersttätern, die sich im Gefängnis anständig benehmen und keine Gefahr für die Öffentlichkeit sind, ist dies durchaus üblich. Hoeneß könnte also nach 21 Monaten ein freier Mann sein. Das wäre Anfang März 2016.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.