TV, Stream, Ticker: Halbfinal-Auslosung heute live sehen
München - Zum fünften Mal in Folge steht der FC Bayern im Halbfinale der Champions League.
Seit 2010 ist das das sechste Mal in sieben Spielzeiten, nur 2011 haute es im Achtelfinale nicht hin - das nennt man Konstanz!
Noch darf Trainer Pep Guardiola davon träumen, dass er sich mit dem Triple aus München verabschiedet. In Richtung Manchester. Premier-League-Spitzenklub ManCity steht ja auch in der Vorschlussrunde, könnte also der nächste Bayern-Gegner sein.
Oder Barca-Bezwinger Atlético Madrid. Oder Real "Ronaldo" Madrid.
Lesen Sie hier: Alles über die potentiellen Bayern-Gegner
"Im Halbfinale der Champions League stehen nur Top-Teams, und es kommt nicht immer der Favorit weiter. Deshalb ist es gut, demütig zu bleiben", sagt Bayern-Angreifer Thomas Müller - sein 2:2 gegen Benfica Lissabon war sein achter Treffer in der Königsklasse - mit Blick auf die Auslosung.
Lesen Sie hier: So sahnt der FC Bayern in der Königsklasse ab
In der Champions League hat Erfolgscoach Pep Guardiola mit seinen Teams bisher immer mindestens das Halbfinale erreicht. Arturo Vidal ist fest davon überzeugt, dass Guardiola weiter "voll auf Bayern konzentriert sein wird", egal welchen Gegner die Münchner jetzt bekommen.
Und dann nach San Siro...
Das Halbfinale wird am heutigen Freitag (15. April) ausgelost. Die Auslosung - ab 12 Uhr - wird in wenigen Minuten über die Bühne gegangen sein, doch die europäische Fußballwelt ist gespannt, welche Paarungen am UEFA-Hauptsitz in Nyon/Schweiz gezogen werden.
Das Halbfinale wird ohne Vorgaben ausgelost, es gibt keine gesetzten Teams und auch Klubs aus einem Verband können aufeinandertreffen. Die Spiele gehen am 26./27. April respektive am 3./4. Mai über die Bühne. Eine zusätzliche Auslosung ergibt, ob im Endspiel aus formellen Gründen der Sieger von Halbfinale 1 oder der Sieger von Halbfinale 2 als Heimmannschaft geführt wird.
Das Finale steigt am 28. Mai im San Siro in Mailand.
Diese vier Mannschaften aus drei Ländern stehen im Halbfinale der Champions League:
- FC Bayern
- Manchester City
- Atlético Madrid
- Real Madrid
Hier lesen Sie, wie Sie die Auslosung des Champions-League-Halbfinales live verfolgen können:
Auslosung des Champions-League-Halbfinales im AZ-Liveticker
Die spannende Zeremonie in Nyon können Sie im AZ-Liveticker verfolgen. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen - und verpassen nichts. Zusätzlich sind Sie gleich nach der Auslosung komplett versorgt - mit den wichtigsten Reaktionen und den Hintergrund-Infos zum nächsten Gegner des FC Bayern.
Auslosung des Champions-League-Halbfinales live im TV
Die Auslosung gibt es ab 11.30 Uhr live im Free-TV auf Eurosport (Eurosport 1) und ab 11 Uhr auf Sky Sport News HD zu sehen.
Auslosung des Champions-League-Halbfinales im Live-Stream
Neben einem Livestream-Angebot auf der Internetseite der UEFA werden auch der öffentlich-rechtliche Sender ZDF auf zdfsport.de sowie der private Sport-Sender Eurosport auf eurosport.de einen kostenlosen Stream zur Champions-League-Auslosung anbieten.
Sky-Abonnenten können die Auslosung der Viertelfinal-Paarungen in der Champions League im Live-Stream via "SkyGo" erleben. Der kostenlose Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Live-Stream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App im Google-Play-Store herunterladen. Allerdings ist die Applikation noch nicht für alle Android-Geräte verfügbar.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.