TV, Stream, Liveticker: Borussia Dortmund gegen FC Bayern live sehen

Das Finale um den DFL-Supercup zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wird am Sonntag im öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehen übertragen. Sehen Sie hier die Möglichkeiten, das Spiel zu verfolgen.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie können den DFL-Supercup zwischen Bayern und Dortmund im TV, Stream, Radio und hier auf az-muenchen.de verfolgen.
dpa/AZ Sie können den DFL-Supercup zwischen Bayern und Dortmund im TV, Stream, Radio und hier auf az-muenchen.de verfolgen.

München - Pflichtspieldebüt für Bayern-Coach Carlo Ancelotti, erster Stresstest für den runderneuerten BVB, emotionale Rückkehr von Mario Götze und Mats Hummels - der 54. Bundesligasaison steht eine vielbeachtete Ouvertüre bevor. Ungeachtet der Olympia-Konkurrenz sorgt das Duell um den Supercup zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München am Sonntag gleich aus mehreren Gründen für Gesprächsstoff.

Die Zeiten, in denen der Wettbewerb als besserer Test belächelt wurde, sind lange vorbei. Hohe TV-Einschaltquoten, die gute Auslandsvermarktung und der schnelle Verkauf aller 81 360 Eintrittskarten für das Dortmunder Stadion dokumentieren die gewachsene Bedeutung. "Überall im Ausland sprechen mich die Leute auf diese Begegnung an", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke dem "Kicker", "dieser Titel strahlt in die ganze Welt aus."

Bayern gegen Dortmund: Brisantes Duell mit lauten Nebengeräuschen

Hier lesen Sie, wie Sie die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern in TV, Livestream und Liveticker verfolgen können:

Borussia Dortmund gegen den FC Bayern live im ZDF

Während am Sonntag in der ARD die Wettbewerbe der Olympischen Spiele in Rio übertragen werden, präsentiert das ZDF ab 20.30 Uhr das Spiel um den DFL-Supercup zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern. Beim ZDF beginnt man ab 20.15 Uhr mit der Übertragung aus Dortmund. Als Moderatorin wird Anna Kraft auf das Spiel vorbereiten. Kommentiert wird die Partie von Oliver Schmidt.

Borussia Dortmund gegen den FC Bayern live im Pay-TV bei Sky

Nicht nur im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sind Live-Bilder vom Spiel um den DFL-Supercup zu sehen. Auch Pay-TV-Sender Sky überträgt das Duell des Rekordmeisters gegen die Borussia. Um 20:15 Uhr beginnt die Übertragung auf dem Kanal Sky Sport 1 und Sky Sport HD 1. Für den Pay-TV-Sender wird das Spiel von Kai Dittmann kommentiert.

Borussia Dortmund gegen den FC Bayern bei der AZ im Liveticker

Sie erhalten auch auf az-muenchen.de alle wichtigen Informationen zu der Partie - und verpassen nichts. Ab 20 Uhr starten wir für Sie unsere Live-Berichterstattung rund um das Spiel in unserem Liveticker. Zusätzlich werden Sie direkt nach Ende des Spiels mit dem Spielbericht, den wichtigsten Reaktionen und mit den Noten der Bayern-Spieler versorgt.

Watzke-Attacke gegen Bayern: Götze wurde angelogen

Borussia Dortmund gegen den FC Bayern im Live-Stream

Sie können die Partie jedoch nicht nur im Fernsehen, sondern auch online im Livestream über die ZDF-Mediathek betrachten. Neben dem Livestream gibt es auch die ZDF-App für Android und iOS.

Sky-Abonnenten können den DFL-Supercup zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern auch im Livestream via "SkyGo" erleben. Der Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Livestream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App kostenlos im Google-Play-Store herunterladen.

Vorsicht vor kostenlosen Livestreams

Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußballspiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.

70-Millionen-Angebot: Will Arsenal Lewandowski locken?

Borussia Dortmund gegen den FC Bayern im Radio

Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat die Möglichkeit den DFL-Supercup zwischen München und Dortmund beim kostenlosen Online-Radiosender www.sport1.fm zu verfolgen. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.