Kommentar

TV-Disput zwischen Kahn und Matthäus: Beste Unterhaltung

Der Sport-Vize der AZ über den großen TV-Disput.
Krischan Kaufmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Kompliment, Oliver Kahn und Lothar Matthäus! Wer von beiden nun recht hat in diesem etwas verwirrenden, weil ziemlich kniefieseligen Streit um die Frage(n), wann und vom wem beim Rauswurf von Julian Nagelsmann welcher Anruf getätigt wurde und was das alles mit dem berühmten "Mia san mia" zu tun hat, wird sich erst noch herausstellen.

Ein erfrischender Schlagabtausch

Bedanken darf man sich beim Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern und dem als Sky-Experten verpflichteten Rekord-Nationalspieler aber trotzdem schon mal. Denn zur nationalen Fußball-Primetime lieferten sich der Boss der Münchner und sein neuer "Chefkritiker" einen verbalen Schlagabtausch, den man in dieser höchst erfrischenden Deutlichkeit schon lange nicht mehr im deutschen Fernsehen gesehen hatte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob sich die Grimme-Preis-Jury in knapp einem Jahr noch an dieses TV-Duell erinnern wird - beste Unterhaltung für die Zuschauer war es allemal!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Firebird am 04.04.2023 05:59 Uhr / Bewertung:

    Matthäus nimmt niemand ernst, außer vielleicht die AZ-Redaktion.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 03.04.2023 19:23 Uhr / Bewertung:

    Wer sich informiert sieht die Fakten:
    Kahn hat es jetzt mehrfach dargestellt - bis ins kleinste Detail.
    Ist darin auch schon bestätigt worden, von diversen Seiten.
    Matthäus rudert inzwischen bereits zurück, er habe das nie so gesagt.
    Gibt aber dummerweise mehrere Zeugen, die neben ihm standen, als die Aussage fiel.

    Solange Matthäus keine klaren Beweise vorlegen kann, ist es sehr schlechter Stil, Oliver Kahn der Lüge zu bezichtigen. Mehr als das: es ist ein Straftatbestand: § 187 des Strafgesetzbuches (StGB)

    Matthäus müsste Farbe bekennen, Beweise auf den Tisch legen - das kann er nicht.

    Das Kesseltreiben gegen Kahn, das sich am Samstag bei Sky abgespielt hat, war kein sauberer Journalismus, sondern ein unwürdiges Schauspiel.

    genau so ist es mit Kommentatoren/Foristen, die einfach nur ihren Hass auf den FCB verbreiten wollen, aber leider kein Interesse an Fakten haben.

  • Münchner Kindl am 03.04.2023 13:54 Uhr / Bewertung:

    In erster Linie gibts wieder beste Unterhaltung in der Allianz Arena ! Und das ist das Entscheidende. Danke FC Bayern. Mal wieder alles richtig gemacht !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.