Trotz Unmut der Fans: Verlängert der FC Bayern das Katar-Sponsoring?

In den letzten Jahren gab es vonseiten der Bayern-Fans viel Kritik für das Katar-Sponsoring. Im Sommer läuft nun der Vertrag mit Qatar Airways aus. Nächste Woche soll die Entscheidung fallen, ob der Deal mit der staatlichen Fluggesellschaft verlängert wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Läuft noch bis zum Sommer: Der Sponsoring-Deal des FC Bayern mit Qatar Airways.
Läuft noch bis zum Sommer: Der Sponsoring-Deal des FC Bayern mit Qatar Airways. © IMAGO/Sven Beyrich

München - Der Sponsoren-Deal zwischen dem FC Bayern und Qatar Airways hat in der Vergangenheit für viel Aufregung beim deutschen Rekordmeister gesorgt. So führte die Rede von Katar-Kritiker Michael Ott bei der Jahreshauptversammlung 2021 zu reichlich Empörung bei Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Der 70-Jährige konterte die Rede des Bayern-Fans prompt mit den Worten: "Ihr Auftritt war peinlich." 

FC Bayern will in nächsten Wochen über Sponsoren-Deal mit Qatar Airways entscheiden 

Vorstandschef Oliver Kahn sagte damals: "Wir werden das Thema intensiv nach der WM besprechen und für den FC Bayern eine Lösung finden." Diese soll nun in den nächsten Wochen ausgearbeitet werden. Grund: Der Deal, der dem FCB pro Jahr rund 25 Millionen Euro in die Kassen spült, läuft am Saisonende aus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Während die Bayern-Stars also im Trainingslager in Katar schwitzen, wollen sich Kahn, Hainer und Co. mit der staatlichen Fluggesellschaft an einen Tisch setzten.

Laut "Bild" diskutieren die Bayern-Bosse derzeit noch verschiedene Möglichkeiten einer Verlängerung. Eine dieser Optionen soll sogar sein, dass der FC Bayern einen Teil der Einnahmen an wohltätige Organisationen spendet. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 06.01.2023 14:04 Uhr / Bewertung:

    Also angesichts der Geschichten um die Binden bei der WM wäre ich absolut der Meinung, daß man den Sponsor aus Qatar durch einen Sponsor ersetzen sollte, der aus dem Bereich der Binden oder Tampons kommt.

  • Münchner Kindl am 05.01.2023 09:55 Uhr / Bewertung:

    Was heißt hier Unmut "der Fans"? Millionen Bayern-Fans befürworten dieses Sponsoring. Der beste Verein der Welt und die beste Fluglinie der Welt (entsprechend der Auszeichnungen), das passt zusammen. Wen man Gas aus Qatar kauft (Bundesregierung), Milliarden-Geschäfte in Qatar tätigt (deutsche Wirtschaft) kann man auch ein Ärmelchen-Sponsoring tätigen. Da gibts bei der überwältigen Mehrheit der Bayern-Fans und-Mitglieder keine 2 Meinungen. Machen !

  • Bayerncharly789 am 05.01.2023 06:32 Uhr / Bewertung:

    WENN QATAR AIRWAYS DEN GLEICHEN BETRAG ZAHLT WIE SEITHER GIBT ES KEINE ALTERNATIVE.
    FCB SUCHT NUR NOCH EINE MÖGLICHKEIT DIE MITGLIEDER ZU BERUHIGEN IN DEM MAN EINE JÄHRLICHE SPENDE EINEM GEMEINNÜTZIGEN PROJEKT ZUKOMMEN LÄSST.
    JEDER FAN UND ZUSCHAUER AUCH DIE MITGLIEDER DES FCB WOLLEN IMMER DIE BESTEN SPIELER BEI BAYERN SEHEN UND DAS GEHT NUN MAL NICHT OHNE KOHLE. HABECK HAT BEI SEINEN GAS UND ÖLDEALS AUCH NIRGENDS NACH DEN MENSCHENRECHTEN GEFRAGT.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.