Trotz erneuter Gala-Vorstellung des FC Bayern: Julian Nagelsmann sieht weiter Verbesserungspotential

Der FC Bayern zeigt auch Dynamo Kiew die Grenzen auf und feiert den nächsten eindrucksvollen Sieg. Dennoch ist Julian Nagelsmann noch nicht ganz zufrieden.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Julian Nagelsmann will gegen Kiew den zweiten Sieg in dieser Gruppenphase einfahren.
Julian Nagelsmann will gegen Kiew den zweiten Sieg in dieser Gruppenphase einfahren. © IMAGO / Eibner

MünchenJulian Nagelsmann war anzusehen, wie zufrieden er war. Als seine Mannschaft nach dem glanzvollen 5:0 (2:0) im zweiten Gruppenspiel der Champions League gegen Dynamo Kiew auf eine Ehrenrunde ging, verschwand er gut gelaunt in der Kabine.

Von Überschwang war Nagelsmann allerdings weit entfernt. "Über weite Strecken bin ich schon zufrieden", sagte der Trainer von Bayern München, betonte aber zugleich: "Es gibt immer noch Dinge, die man besser machen kann."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern spielt wie aus einem Guss

Für die nationale und internationale Konkurrenz ist das keine gute Nachricht: Die Bayern spielten im zehnten Pflichtspiel unter Nagelsmann über weite Strecken wie aus einem Guss.

Mit den Treffern von Doppelpacker Robert Lewandowski (12., Handelfmeter nach Videobeweis/27.), Serge Gnabry (68.), Leroy Sane (74.) und des eingewechselten Eric Maxim Choupo-Moting (87.) war Kiew noch gut bedient, nicht nur, weil der starke Sane zwischenzeitlich noch den Pfosten traf.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann: "Im Abschluss waren wir stark"

"Wir haben es relativ gut gemacht", sagte der Nationalspieler bei DAZN: "Hinten raus haben wir sehr ruhig gespielt und unsere Dominanz gezeigt, auch im Abschluss waren wir stark."

Sanes eigener Treffer resultierte aus einer missglückten Flanke, was dem gut gelaunten Nationalspieler ein Lächeln ins Gesicht zauberte: "Da habe ich ein bisschen Glück gehabt, dass meine Technik in dem Moment nicht so gut war."

3:0 beim FC Barcelona, 5:0 gegen Kiew - der FC Bayern fährt als souveräner Tabellenführer der Gruppe E zum Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon (20. Oktober), wo ihm bei einem weiteren Sieg der Einzug in die K.o.-Runde schon nicht mehr zu nehmen sein dürfte. Kiews Trainer Mircea Lucescu ging sogar noch einen Schritt weiter: "Der FC Bayern ist der größte Favorit in der Champions League."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 30.09.2021 13:13 Uhr / Bewertung:

    Über das Offensiv-Feuerwerk braucht man gar nicht zu reden. Die 3 da vorne sind nicht zu bremsen. Was mir aber gefällt, weil es nicht unbedingt zu erwarten war, ist die Tatsache, dass Upamecano und Hernandez da hinten in einer Bierruhe und mit starkem Stellungsspiel alles wegräumen. Unaufgeregt und kompromisslos, aber nicht die Bälle einfach rausballern sondern wieder den eigenen Angriff einleiten.

    Außerdem stelle ich zufrieden fest, dass die "Bankspieler" sich nahtlos einfügen! Bestes Beispiel ist Choupo-Moting, der in der Regel kaum eine Viertelstunde braucht um es Lewy nachzumachen. Aber auch die anderen fügen sich nahtlos ein. Sogar ein Sarr traut sich endlich mal was zu. Egal wer da reinkommt, ob Sabitzer oder Musiala - sie sind sofort "da".

    Klar, ein Trainer ist nie zufrieden. Aber soll er in die Euphorie einstimmen? Die Verantwortlichen halten den Ball flach, und das ist auch gut so. Denn Sand ins Getriebe kommt noch früh genug. Das hat der Julian im Hinterkopf.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.