Einzelkritik zu FC Bayern gegen Dynamo Kiew: Sané mit nächster Sahne-Leistung - Upamecano räumt auf
München - Teilweise wie im Rausch hat der FC Bayern seinen nächsten Sieg in der Champions League eingefahren. Gegen Dynamo Kiew gewann das Nagelsmann-Team völlig ungefährdet mit 5:0. Wer besonders überzeugte?
Die AZ-Einzelkritik für den FC Bayern:
MANUEL NEUER, NOTE 2: Gegen defensive und harmlose Ukrainer hatte der Keeper in der ersten Halbzeit fast nichts zu tun, ehe er gegen de Pena eine spektakuläre Parade auspackte (41.). Immer da, wenn man ihn braucht.
NIKLAS SÜLE, NOTE 2: Etwas überraschend als Rechtsverteidiger aufgeboten, Pavard und Stanisic saßen auf der Ersatzbank. Süle agierte offensivstark, sein Fernschuss rauschte links am Tor vorbei (22.). Gelungener Auftritt.
DAYOT UPAMECANO, NOTE 2: Sehr aufmerksam in der Abwehrmitte, nach einem gewonnenen Laufduell bekam er Szenenapplaus (19.). Kurz darauf klärte "Upa" per Grätsche zur Ecke (29.). Unüberwindbar.
LUCAS HERNÁNDEZ, NOTE 3: Der Franzose hatte gemeinsam mit Landsmann Upamecano alles unter Kontrolle, zeigte sich gewohnt zweikampfstark.
ALPHONSO DAVIES, NOTE 3: Der Linksverteidiger machte von Beginn an viel Druck über seine Seite, probierte es mit Dribblings und tiefen Pässen. Souverän.
Sané trifft per Flanke, Müller verpasst Meilenstein
JOSHUA KIMMICH, NOTE 2: Zuletzt extrem torgefährlich in der Liga, diesmal vor allem als umsichtiger Ballverteiler gefragt. Probierte es mit einem frechen Freistoß ins kurze Eck – gehalten (39.). Kimmichs Versuch in der zweiten Halbzeit wurde geblockt (52.).
LEON GORETZKA, NOTE 2: Kimmichs Partner im Mittelfeldzentrum hatte sehr viele Ballkontakte, immer wieder schlug er kluge Diagonalpässe, meist auf Gnabry. Schoss selbst einmal über das Tor (52.).
SERGE GNABRY, NOTE 2: Zurück in der Startformation, nach seinem grippalen Infekt wieder topfit. In der Anfangsphase ein bisschen unkonzentriert, dann mit einer präzisen Flanke auf Lewandowski (10.). Köpfte neben das Tor (67.), dann traf er aus vollem Lauf unter die Latte zum 3:0 (68.).
THOMAS MÜLLER, NOTE 2: Toller Pass vor Lewandowskis 2:0 in die Schnittstelle der Dynamo-Kette, Müllers nächste Torbeteiligung in der Königsklasse. Sein 50. eigener Treffer im Wettbewerb gelang ihm nicht. Wird Müller aber sicher bald nachholen.
LEROY SANÉ, NOTE 1: Im Offensivspiel sehr agil, half auch defensiv fleißig aus. So engagiert kennt man Sané aus den vergangenen Wochen. Nahm es locker mit zwei Ukrainern auf. Traf den Pfosten (35.), Goretzka hatte ihn freigespielt. Assist zum 3:0, erzielte mit einer verunglückten Flanke das 4:0 (74.). Es läuft eben gerade bei Sané.
Lewy trifft doppelt - Joker Choupo sticht
ROBERT LEWANDOWSKI, NOTE 1: Der Weltfußballer traf per Handelfmeter zum 1:0 (12.), dann ließ er nach Müller-Zuspiel den nächsten Treffer folgen (27.). Lewandowskis Tore 23 und 24 in den vergangenen 18 Königsklassen-Partien.
JAMAL MUSIALA, NOTE 3: Bayerns Offensivjuwel kam für Gnabry ins Spiel (69.). Wirbelte auf der rechten Außenbahn munter mit. Bei seinen Dribblings unwiderstehlich.
BENJAMIN PAVARD, NOTE 2: Wurde für Davies eingewechselt (69.). Sicherte die rechte Seite ab, Vorlage zum 5:0.
ERIC CHOUPO-MOTING, NOTE 2: Löste Lewandowski ab (79.) und traf: Per Kopf nach Pavard-Flanke zum 5:0 (87.).
MARCEL SABITZER, NOTE 3: Ersetzte Goretzka (79.). Abgeklärter Auftritt.
BOUNA SARR, NOTE 3: Für Sané eingewechselt (79.). Ordentlich, fehlerfrei.

- Themen:
- FC Bayern München