Was haben die heutigen Bayern-Stars beim Triple 2013 gemacht?

Sieben Jahre ist der letzte Champions-League-Erfolg des FC Bayern mittlerweile her. Einige Stars von heute standen auch schon damals auf dem Platz – andere waren von einer großen Karriere noch weit entfernt.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, standen zahlreiche Stars von heute noch am Anfang ihrer Karriere.
AZ-Montage, imago images/ZUMA Press/Team 2/Pressefoto Baumann 12 Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, standen zahlreiche Stars von heute noch am Anfang ihrer Karriere.
Manuel Neuer zeigte im Finale vor sieben Jahren eine starke Leistung.
firo/Augenklick 12 Manuel Neuer zeigte im Finale vor sieben Jahren eine starke Leistung.
Benjamin Pavard gab 2015 sein Debüt für Lille.
imago images / PanoramiC 12 Benjamin Pavard gab 2015 sein Debüt für Lille.
Jérôme Boateng stand bereits im Finale von Wembley auf dem Platz - sein Partner in der Innenverteidigung hieß seinerzeit Dante.
sampics/Augenklick 12 Jérôme Boateng stand bereits im Finale von Wembley auf dem Platz - sein Partner in der Innenverteidigung hieß seinerzeit Dante.
Auch für David Alaba wäre es der zweite Erfolg in der Champions League.
firo/Augenklick 12 Auch für David Alaba wäre es der zweite Erfolg in der Champions League.
Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, spielte Alphonso Davies noch in der Jugend in Kanada.
imago images / ZUMA Press 12 Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, spielte Alphonso Davies noch in der Jugend in Kanada.
2013 spielte Leon Goretzka - der damals 17-Jährige galt damals schon als absolutes Ausnahmetalent - noch beim VfL Bochum in der 2. Bundesliga.
imago images / Team 2 12 2013 spielte Leon Goretzka - der damals 17-Jährige galt damals schon als absolutes Ausnahmetalent - noch beim VfL Bochum in der 2. Bundesliga.
Joshua Kimmich wechselte 2013 vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig.
imago images / Pressefoto Baumann 12 Joshua Kimmich wechselte 2013 vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig.
Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, stand Serge Gnabry beim FC Arsenal vor dem Sprung zu den Profis.
imago images / Colorsport 12 Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, stand Serge Gnabry beim FC Arsenal vor dem Sprung zu den Profis.
Thomas Müller gehört zum Kreis derjenigen, die im 2013er Finale bereits dabei waren.
sampics/Augenklick 12 Thomas Müller gehört zum Kreis derjenigen, die im 2013er Finale bereits dabei waren.
Ivan Perisic stürmte 2013 noch für den VfL Wolfsburg.
imago images / Revierfoto 12 Ivan Perisic stürmte 2013 noch für den VfL Wolfsburg.
Robert Lewandowski scheiterte 2013 im Finale gegen die Bayern.
GES/Augenklick 12 Robert Lewandowski scheiterte 2013 im Finale gegen die Bayern.

München/Lissabon - Am 25. Mai 2013 gewann der FC Bayern zum bislang letzten Mal die Champions League und sicherte sich damit auch das erste Triple der Vereinsgeschichte. Im "German Endspiel" gegen Borussia Dortmund setzte sich der deutsche Rekordmeister mit 2:1 (0:0) durch.

Insgesamt fünf derzeitige Bayern-Stars aus der voraussichtlichen Startelf für das Finale gegen Paris Saint-Germain am Sonntag (21 Uhr, Sky, DAZN, ZDF und im AZ-Liveticker) standen auch schon vor sieben Jahren im Wembley-Stadion auf dem Feld. Doch was haben die anderen Spieler gemacht? Ein Überblick:

Manuel Neuer (heute 34 Jahre)

Manuel Neuer zeigte im Finale vor sieben Jahren eine starke Leistung.
Manuel Neuer zeigte im Finale vor sieben Jahren eine starke Leistung. © firo/Augenklick

Holte das Triple. Der Nationaltorhüter musste nur in der 68. Minute nach einem Foulelfmeter von Ilkay Gündogan hinter sich greifen. Überzeugte mit mehreren Glanzparaden.

Benjamin Pavard (24)

Benjamin Pavard gab 2015 sein Debüt für Lille.
Benjamin Pavard gab 2015 sein Debüt für Lille. © imago images / PanoramiC

Spielte noch in der Jugend des französischen Erstligisten OSC Lille. Sein Profi-Debüt feierte er erst knapp anderthalb Jahre später.

Jérôme Boateng (31)

Jérôme Boateng stand bereits im Finale von Wembley auf dem Platz - sein Partner in der Innenverteidigung hieß seinerzeit Dante.
Jérôme Boateng stand bereits im Finale von Wembley auf dem Platz - sein Partner in der Innenverteidigung hieß seinerzeit Dante. © sampics/Augenklick

Holte das Triple. Spielte in der Innenverteidigung gemeinsam mit Dante durch, der das Elfmeterfoul beging. Leitete mit einem weiten Freistoß den späten Siegtreffer ein. 

David Alaba (28)

Auch für David Alaba wäre es der zweite Erfolg in der Champions League.
Auch für David Alaba wäre es der zweite Erfolg in der Champions League. © firo/Augenklick

Holte das Triple. Spielte damals Linksverteidiger hinter Franck Ribéry und war mit 20 Jahren der Jungspund auf dem Platz. 

Alphonso Davies (19)

Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, spielte Alphonso Davies noch in der Jugend in Kanada.
Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, spielte Alphonso Davies noch in der Jugend in Kanada. © imago images / ZUMA Press

Wird nun sogar mit 19 Jahren in einem Königsklassen-Finale auflaufen. Damals spielte er noch in Kanada im Jugendbereich bei den Edmonton Internationals und den Edmonton Strikers.

Leon Goretzka (25)

2013 spielte Leon Goretzka - der damals 17-Jährige galt damals schon als absolutes Ausnahmetalent - noch beim VfL Bochum in der 2. Bundesliga.
2013 spielte Leon Goretzka - der damals 17-Jährige galt damals schon als absolutes Ausnahmetalent - noch beim VfL Bochum in der 2. Bundesliga. © imago images / Team 2

Spielte in seiner Heimat für den VfL Bochum in der 2. Bundesliga und machte erstmals auf sich aufmerksam. Wechselte kurz danach im Alter von 18 Jahren zu Schalke 04 in die höchste Spielklasse.

Joshua Kimmich (25)

Joshua Kimmich wechselte 2013 vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig.
Joshua Kimmich wechselte 2013 vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig. © imago images / Pressefoto Baumann

Machte knapp zwei Wochen zuvor sein letztes Spiel für die A-Jugend des VfB Stuttgart, erzielte beim 9:1 gegen den FSV Frankfurt einen Treffer und wechselte danach zu RB Leipzig in die 3. Liga.

Serge Gnabry (25)

Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, stand Serge Gnabry beim FC Arsenal vor dem Sprung zu den Profis.
Als die Bayern letztmals die Champions League gewannen, stand Serge Gnabry beim FC Arsenal vor dem Sprung zu den Profis. © imago images / Colorsport

Spielte noch in der U23 des FC Arsenal in London. Feierte aber schon knapp ein halbes Jahr zuvor als 17-Jähriger mit jeweils zwei Kurzeinsätzen sein Debüt in der Premier League sowie Champions League. 

Thomas Müller (30)

Thomas Müller gehört zum Kreis derjenigen, die im 2013er Finale bereits dabei waren.
Thomas Müller gehört zum Kreis derjenigen, die im 2013er Finale bereits dabei waren. © sampics/Augenklick

Holte das Triple. Agierte wie heute im zentral offensiven Mittelfeld, damals hinter Stürmer Mario Mandzukic, zwischen Arjen Robben und Ribéry.

Ivan Perisic (31)

Ivan Perisic stürmte 2013 noch für den VfL Wolfsburg.
Ivan Perisic stürmte 2013 noch für den VfL Wolfsburg. © imago images / Revierfoto

Wechselte schon im Januar 2013 für acht Millionen Euro vom BVB zum VfL Wolfsburg. War deshalb nicht in Wembley dabei. Erzielte beim 3:3 gegen die Dortmunder knapp zwei Wochen vor dem Finale einen Doppelpack innerhalb von neun Minuten.

Robert Lewandowski (32)

Robert Lewandowski scheiterte 2013 im Finale gegen die Bayern.
Robert Lewandowski scheiterte 2013 im Finale gegen die Bayern. © GES/Augenklick

Stürmte auf der Gegenseite für den BVB. Erzielte ein Traumtor aus knapp 40 Metern, das aber zurecht wegen Handspiels zuvor abgepfiffen wurde. Wartet noch immer auf seinen ersten Henkelpott.

Internationale Pressestimmen: FC Bayern "viel zu gut" für Olympique Lyon

Lesen Sie auch: Startelf-Check vor dem Finale - Bayern führt 8:3 gegen PSG

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.